
paparitzi
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von paparitzi
-
Also bitte rührt's noch ordentlich die Werbetrommel!!! :s:
-
...keine Aufregung, vielen Dank für die Mühe! Mich hätte der Nachwuchs interessiert, damit man weiß, worauf man sich einstellen soll, aber ich hab's noch nicht so eilig... Inzwischen wünsche ich guten Rutsch usw..
-
Gibt es eigentlich schon Starter- bzw. Nennlisten zum Nachlesen?
-
Spät aber doch habe ich auch noch ein paar Bilder hochgeladen (nachwuchs- und MTB-Team-lastig). http://picasaweb.google.at/lh/sredir?uname=ritzielm&target=ALBUM&id=5418164145584738113&authkey=Gv1sRgCI6JsPab97mDeQ&feat=email Thanx and good luck! paparitzi
-
Hi, ich nehme an, die Nachwuchskategorien entsprechen absichtlich nicht der sonst für diese Quersaison gültigen Eitneilung - noch sind ja auch die Anmeldungen eher spärlich. lg paparitzi
-
Renault Grand Espace. Innen so ziemlich der größt und flexibelste der Vans, die 5 hinteren Sitze können alle einzeln ausgebaut und vielfach verstellt werden. Busse, wie VW Transporter/Bus sind teilweise zu hoch für Tiefgaragen oder zu lang oder zu unkomfortabel. Ich habe mir Halterungen zum Klemmen an der Gabel gebaut (dazu gibt's hier irgendwo einen Thread), die Räder gehen auch ohne Ausbau des Vorderrades rein, müssten dann aber extra fixiert werden, da fehlen imho im Espace ein bißchen die Ösen - obwohl man die Schinen für die Sitze verwenden könnte. Der Innenraum sollte aber mit Planen oder Decken o.ä. vor Verschmutzung geschützt werden. Die Dachträger - so vorhanden - sind wegen der Breite der Holme und der Biegung nur bedingt für Radträger geeignet, außerdem brauche da für die mittleren Räder selbst ich bei 1,92m ein Stockerl. Die Gesamthöhe wird da ziemlich heftig. AHK-Träger geht auch, aber nur, wenn er für ausreichend Räder ausgelegt ist, abklappbar ist, damit man zum Kofferraum kommt, und ausreichend stabil (gibt es auch einen Thread dazu, + Tests in diversen Autozeitschriften). NT wie beim neuen Galaxy: teuer, gebraucht meist nur mit hoher km-Leistung zu kriegen, weil meist Firmenautos. lg paparitzi
-
Touren in Piemont und Ligurien
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke, schau ich mir an! lg -
Touren in Piemont und Ligurien
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke, schau ich mir an! lg -
Hallo! Wir planen in der zweiten Augusthälfte eine Reise über Turin bis letztlich an die italienische Riviera. Als Familienurlaub (Wohnmobil) soll das eine Kombination aus Relaxen, Radfahren, Faulenzen usw. sein. Wir werden - zumindest teilweise - sowohl Rennräder als auch Mountainbikes (CC Hardtails, was anderes haben wir noch nicht) mitnehmen. Familie heißt: Eltern, mäßig trainiert, ein Sohn 10 Jahre, fährt Rad, wenn es sein muss, ein Sohn 12 Jahre, fährt am liebsten nur Rad und uns allen davon. Viel habe ich auch mit der Suchfunktion und auf den Seiten der diversen Radmagazine nicht gefunden, daher meine Frage und Bitte: Gebt mir Hinweise, Tipps oder gute Ratschläge, bitte! LG paparitzi (PS: Wenn es viele Hinweise gibt, kann ich hier auch viel berichten)
-
Touren in Piemont und Ligurien
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo! Wir planen in der zweiten Augusthälfte eine Reise über Turin bis letztlich an die italienische Riviera. Als Familienurlaub (Wohnmobil) soll das eine Kombination aus Relaxen, Radfahren, Faulenzen usw. sein. Wir werden - zumindest teilweise - sowohl Rennräder als auch Mountainbikes (CC Hardtails, was anderes haben wir noch nicht) mitnehmen. Familie heißt: Eltern, mäßig trainiert, ein Sohn 10 Jahre, fährt Rad, wenn es sein muss, ein Sohn 12 Jahre, fährt am liebsten nur Rad und uns allen davon. Viel habe ich auch mit der Suchfunktion und auf den Seiten der diversen Radmagazine nicht gefunden, daher meine Frage und Bitte: Gebt mir Hinweise, Tipps oder gute Ratschläge, bitte! LG paparitzi (PS: Wenn es viele Hinweise gibt, kann ich hier auch viel berichten) -
Touren in Piemont und Ligurien
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo! Wir planen in der zweiten Augusthälfte eine Reise über Turin bis letztlich an die italienische Riviera. Als Familienurlaub (Wohnmobil) soll das eine Kombination aus Relaxen, Radfahren, Faulenzen usw. sein. Wir werden - zumindest teilweise - sowohl Rennräder als auch Mountainbikes (CC Hardtails, was anderes haben wir noch nicht) mitnehmen. Familie heißt: Eltern, mäßig trainiert, ein Sohn 10 Jahre, fährt Rad, wenn es sein muss, ein Sohn 12 Jahre, fährt am liebsten nur Rad und uns allen davon. Viel habe ich auch mit der Suchfunktion und auf den Seiten der diversen Radmagazine nicht gefunden, daher meine Frage und Bitte: Gebt mir Hinweise, Tipps oder gute Ratschläge, bitte! LG paparitzi (PS: Wenn es viele Hinweise gibt, kann ich hier auch viel berichten) -
@jour-li: alles Gute und baldige Besserung! Ansonsten: 1. Keine Streichresultate zu haben finde ich auch ziemlich hart. Wir werden trotzdem versuchen, alle Rennen zu fahren. 2. Meine Meinung zur Übergewichtung der Technikbewerbe habe ich schon - wenn auch sanfter als andere - kundgetan. 3. Jetzt aber die Frage: Gibt es jemanden von Seiten der Gestalter des AYC, der sich dazu äußern und begründen will? - das würde uns vielleicht helfen. 4. Noch racen unsere Kinder zumindest teilweise hauptsächlich in Österreich, und für die aus dem Osten (ja auch in Wien und Umgebung gibt es gute XC FahrerInnen im Nachwuchs) sind Schweiz etc. zu weit. Es wäre also doch wichtig, eine repräsentative und brauchbare Rennserie wie den AYC zu haben. 5. Und ich glaube zu den unglücklichen Terminüberschneidungen in diesem Jahr habe ich mich auch schon geäußert.
-
Ich weiß nicht, ob du die korrigierten Ergebnisse schon gesehen hast. Die ersten waren hinsichtlich Punktevergabe für die Gesamtwertung beim Technikbewerb falsch, wurden aber inzwischen richtiggestellt. Es ist also so, dass die Technikbewerbe für die Gesamtwertung extra gezählt werden und die Platzierungen ex-aequo gewertet werden, sodass wenn z.B. 4 die volle Punktezahl beim Technikbewerb erhalten, alle, die "nur" 23 Punkte beim Technikbewerb geschafft haben wie Fünfte gewertet werden usw. Damit kommt es zu ziemlich großen Rückständen in der Gesamtwertung, die auch durch sehr gute Platzierungen bei den eigentlichen XC-Rennen sehr schwer aufzuholen sein werden, weil da die Differenzierung viel geringer ist. Diese Übergewichtung ist von den organisatoren so gewünscht, IMHO aber zu krass. Ebenfalls schwierig und vor allem für Zeit- und Fahrtkostenbudget der Eltern sehr belastend ist, dass es keine Streichresultate gibt (was heuer bei den Jugendbewerben auf der Straße auch so ist). Dieses Reglement steht für heuer wohl so und ist das Erge bnis sicher ausführlicher Diskussionen der Verantwortlichen für den Cup. Ich meine aber, dass eine breitere Diskussion der TeilnehmerInnen bzw. deren Eltern oder TrainerInnen wünschenswert wäre. Verbesserungen für das nächste Jahr könnten dann ja stattfinden. Vielleicht ist dieser Thread ja ein guter Anlass dafür. lg paparitzi
-
Suche nach Rahmenbruch neues RR
paparitzi antwortete auf vagabondo's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Frage ist, welche Rahmengröße du suchst und ob es auch ein gut erhaltener gebrauchter Rahmen sein kann. Wenn es schon einmal ein Wilier Izoard war, dann hätte ich vergleichbares - als Komplettrad oder evtl. auch nur Rahmen und Gabel. DAs ist letztlich Verhandlungssache. Guckst du hier in der Börse: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-97539-wilier-triestina-izoard-team-edition lg paparitzi -
Die wohl beste und umfassendste Beschreibung zum Edge 705 findest du vermutlich hier: http://garminedge.wordpress.com/ Dauert allerdings einige Zeit, bis man sich durchgearbeitet hat. Falls es probleme mit den Dateiformaten gibt, hilft meist auch (glaube ich) http://gpsies.com/ lg paparitzi
-
Mir hat das Christkind auch einen edge 705 gebracht. bislang habe ich ihn beim schifahren eingesteckt gehabt und mich ein bisschen gespielt. sehr interessant. jetzt zu hause hatte ich allerdings das problem, dass das ding offensichtlich beim versuch, es am pc anzuschließen umd ie diversen up- und downloads zu machen abstürzt. dazu muss ich allerdings sagen, dass ich vorher versucht habe, den treiber von der garmin hp herunterzuladen. hat vorerst funktioniert, dann versucht den edge über usb anzuschließen - geht einmal, einmal nicht, stürzt ab... gibt es dazu erfahrungen? lg paparitzi
-
Geschätzte ForumleserInnen! Damit es diesmal keine Diskussionen gibt erlaube ich mir daran zu erinnern, dass die Bahn im Ferry Dusika-Stadion grundsätzlich am Dienstag und Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr dem Training des Nachwuchsprojekts vorbehalten ist. Training nicht Beteiligter wird daher eigentlich lediglich geduldet. (Guckstdu: http://www.radsportverband.at/02_bahn/Trainingseinteilung%20Bahn%20Winter%2008-09.pdf) Diesen Donnerstag, 4.12.1008, wird dort außerdem ein Feldtest durchgeführt. Das heißt, dass freies Training praktisch unmöglich und würde den geordneten Testablauf stören. Bitte weitersagen! mbg paparitzi
-
...bitte da nachschauen! http://www.mtbteam.at/ lg paparitzi
-
Rahmen, Scott Scale, Meride, Rocky mountain Vertex 70
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ Lisi Schöner Rahmen ist das schon, aber 1. zu groß 2. zu teuer (für den Zweck) 3. ist der zwei Mal im Bazar? 4. wo gibt's das Kraftstoff? lg p -
Rahmen, Scott Scale, Meride, Rocky mountain Vertex 70
paparitzi antwortete auf paparitzi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke vorerst! zur Klärung: Es geht nur um den Rahmen, Teile sollten (weitgehend) übernommen werden. Scott Service kann ich so nicht unterschreiben. Das Problem ist eben, dass der Rahmen angeknackst ist, und die Kulaz besteht in einem um ca. 20 % günstigeren Scale 10, immer noch viel Geld für einen nackten Rahmen, weil der alte eben nicht einfach so, sondern durchs Anfahren beschädigt wurde. Canyon kommt freilich nicht so schnell, das stimmt schon, hat aber sehr gute Testergebnisse. Ein bißchen denk ich noch nach... lg p -
Eine einfache Frage, auf die ich SCHNELL eine Antwort brauche: Mein lieber Sohn hat sich am Wochende mit seinem Scale 30 an ein Geländer "Gelehnt" und dabei die Kettenstrebe offenbar ruiniert. Somit fällt Garantie aus, ein neuer Rahmen muss her. Scott gibt einen Scale Limited oder 10 vielleicht ein bißchen günstiger her, aber das ist noch immer VIEL Geld für einen Rahmen. Alternativ gäbe es einen Rocky Mountain Vertex 70, ein Merida Carbon (welchen weiß ich nicht genau), und zur Not täte es wohl auch der Canyon Ultimate CF (mit Lizenz um 999 plus Versand, allerdings muss der dann auch noch mit den Komponenten versehen werden). Die Frage ist dringend, am Wochenende muss Langenlois gefahren werden. Wer möchte sich äußern? lg paparitzi
-
Heckträger speziell für Kleinbusse etc - also auch den Ford Transit - bieten v.a. die Reisemobilausstatter. Als Händler z.B. Scheiber Reisemobile (http://www.scheiber-reisemobile.at), Kataloge unter http://www.reimo.de oder http://www.frankana.de; ob Thule für die Heckträgersysteme ein Adapterkit für den Transit anbietet, weiß ich nicht (http://www.thule.de); evtl. klappbar für die Anhängekupplung auch bei http://www.sawiko.de lg paparitzi (demnächst auch wieder im wohnmobil unterwegs)
-
Weil ihr schon so schön diskutiert: weiß eigentlich jemand, wo man diese richtig professionellen Dachgalerien bekommt bzw. wer sie herstellt? Ich meine solche, wie sie bei den Begleitfahrzeugen der Rundfahrten etc. verwendet werden. - links? tips...
-
umrüsten auf disc - was haltet ihr von diesem angebot
paparitzi antwortete auf mx-orange's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe ich den Bericht überlesen, oder darf ich anklopfen und fragen wie diese LR sindß lg paparitzi -
umrüsten auf disc - was haltet ihr von diesem angebot
paparitzi antwortete auf mx-orange's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ HT-Biker: Danke, dass Bremsscheiben je nach Aufnahme passen, hatte ich schon gedacht. Worum es mir ging, ist erstens die Frage, ob man zwei Disc-LRS einfach so wechseln kann, z.B. einen für's Training und einen für Rennen oder je nach Bereifung und Wetter. Wenn ich jetzt einen zweiten LRS mit 6-Loch zu meinem bestehenden Centerlock kaufe, kann ich die wechselweise verwenden? Zweitens, frage ich mich, ob ich z.B. schwere LX-Scheiben durch leichtere anderer Hersteller (zur Not auch von Shimano) ersetzen kann. Steht dazu vielleicht irgendwo etwas? LG und Danke!