Zum Inhalt springen

martind

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.265
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martind

  1. was is los mit dir? bist krank? wills eam gar kein ktm einreden
  2. http://www.bike-guide.com/modules.php?name=News&file=article&sid2=3814&mode=&order=0&thold=0
  3. bzw. gibts formen die leichtbaugabeln steifer machen würden? oval, viereckig, sechseckig? und wenn diese die formen die gabel steifer machen würden, warum bauen die hersteller nicht solche gabeln? oder ist die runde form die stabilste?
  4. bei canyon wäre die versenkbarkeit gegeben
  5. da ich das bike nicht kenne, kann ich nur die komponenten beurteilen. komplette xt gruppe...voll ok magura louise fr....voll ok reifen und gabel detto den shockworksdämpfer kenne ich zwar nicht, ist aber auch keine bastelbudenmarke lf satz...vuelta ist zwar nicht so verbreitet aber in ordnung die xlc parts sind wahrscheinlich so hauseigene parts wie zb bei caynon die iridiumteile, also null ahnung ob dir das jetzt weiter hilft? denke, für das geld ist das sicher ein gutes tourenbike. wennst schon ein versenderbike kaufts, hier noch eine alternative http://www.canyon.de 4Link Enduro Series würde auf grund des guten rufs eher dort mein geld lassen
  6. sparmsamer ist es, das öl auf einen fetzen oder ähnliches zu sprühen und damit die kette abzuwischen
  7. ich habe von einem sechs kant hohlachse system gehört
  8. martind

    Dringend !

    oder eher zielführend: einen gutschein für ein wochenende in einem wellnesshotel.
  9. martind

    Dringend !

    die anwesenheit eines bbler ist geschenk genug
  10. ja, wir san ehrliche leut . welches prog von sonic hast du. sind die kompliziert, vom aufbau her. hab mich schon an dvdstudiopro gewöhnt. chef will aber was neues. bin ja für sonic dvd producer workstation. da ist glaube ich schon die encoding software dabei. kostet aber auch 14tsd euro
  11. nun, ich brauch das ( bzw. meine kunden) zur präsentationszwecken. video und audio datein zb showreels, trailer etc. hab mir das autoplay media studio angesehen. wirkt einfacher als director. wäre glaube ich das richtige. chef hat auch gesagt, soll nix so teuer werden. dvd s machen mir mit dvd studio pro. vielleicht bald mit der neuen 2version oder ein neues prog. von sonicsolutions
  12. @jousch ja da sama richtig. hab bis jetzt macromedia director mx gefunden. die ansage meines kunden: ja so wie eine dvd menüführung ,oder besser noch interaktiv!?, soll super ausschaun. cd oberfläche mit video und audiodatein, text etc. für präsentationen und dergleichen. soll nach dem einlegen sich selbst öffnen und eine benutzeroberfläche bieten. ich selbst arbeite in der film/videobranche und mache so zeugs wie 2d und 3d fsx, videoschnitt, compositing, dvd authoring und was halt dazu gehört. nun meine frage: ist das einigermassen selbst erlernbar? wenn ja, in was für einer zeit. muss man lingo unbedingt lernen? muss man flash programmieren können, oder macht des programm das von alleine? fragen über fragen und auf qualifizierte anwort hoffend. danke für eure hilfe
  13. sorry. hab mich falsch oder unverständlich ausgedrückt. ich suche ein authoring programm
  14. aber nicht zielführend
  15. hi welche profi programme gibt es zur gestaltung von cdrom oberflächen? please help
  16. das ist meine signature
  17. welchen thread meinst du?
  18. ad 1 , würde ich eine pace nehmen. schöne gabeln die es auch mit 60 mm federweg gibt. somit wird sich die geometrie deines bikes nicht zu stark ändern http://www.pace-racing.co.uk/ https://www.pacecycles.com/enlarge.asp?catID=2&subcat=4 ca 465 pfund ich glaube, von marzzochi gibts auch 1 zoll gabeln und von dnm auch ad 2, chrisking no threadset zb bei http://www.hibike.de ca 130 euro einen 1 zoll vorbau wirsd ja auch brauchen bei hibike zb Salsa Moto Ace Material: forged Aluminium Farbe: silber, schwarz, rot und gelb Grössen: 1?? und 1 1/8?? damit kannst du 1 1/8 vorbauten verwenden Reduzierhülse 11/8' auf 1' Gabelschaft für Aheadset Vorbau 5 euro..auch bei hibike. dort gibts dann auch 1 zoll spacer oder Syncros Cattlehead 1' 130 mm silber 0° ca 30 euro
  19. das war aber jetzt hoffentlich nicht der einzige berichtigungsthread. ich denke, für den herrn potschnflicker gibts noch viel zu tun. ich sage nur "nabe vs. narbe"
  20. martind

    Ferialjob

    darfst die umfrage nicht in der scs machen?
  21. vielleicht helfen ja auch andere beläge. gesehen bei http://www.barracuda.be/jump.html EBC - FA277: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: freeride/xcountry, average wear, good power. Unit price 19 Euro EBC - FA277R: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: downhill/freeride, very soft pads, no heat transfer, impressive stopping power. Unit price 23 Euro EBC - FA277HH: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: x-country/sport, perfect for bad weather, very long lasting pads, no downhill use, high heat transfer. Unit price 27 Euro Hayes - Metallic Long life pad for Hayes disc brakes: perfect for the muddy conditions and Xc use. Unit price 25 Euro
  22. also lieber herr jogul. ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen. meine meinung: doppelscheibe nicht möglich, da auch niemand so eine nabe baut mopedbremse geht auch nicht. welche gabel würde schon eine ordentliche beringerscheibe + spieglerzange verkraften, aber vorher gehst du eh über den lenker, bei der bremsleistung. abgesehen von der unmöglichkeit das zu montieren, außer du baust dir auch eine whitepowergabel von einer 2takter ktm ein. steve peat fährt zb hinten eine kleine hope und kommt damit auch den berg runter. was ich tun würde? stolz aufs kampfgewicht sein und die hayes in der bald upgedateten version belassen. nur.. öfter die beläge kontrollieren und somit unnötige kosten vermeiden. wennst den ganzen tag runterheizt musst halt am abend schon nach schauen.
  23. ruf halt bei answerproducts an, wennst das ned verstehst. wie gesagt, war nur ein vorschlag. alternativen gibts immer. und mickrige 150mm, 2cm machen des kraut fett,oder. vom preis her ist junior t sicher zu bevorzugen, die monster t ist doch um einiges teurer. ca 850 bei bike-mailorder. junior t 499.
  24. @loco war ja nur ein vorschlag
  25. oder eben die sherman slider. doppelbrücke, 150mm federweg, 1 1/8, hat aber steckachse
×
×
  • Neu erstellen...