Zum Inhalt springen

keepout

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von keepout

  1. Kannst auch mal bei den Jungs von Kraftstoff in Dbirn nachfragen, die pulvern die Rahmen für 36.-, ich weiß nur nicht, ob die mit ihren Rahmen schon voll ausgelastet sind. Gruß
  2. Sehr schönes Rad! Was mich wieder auf Kraftsstoff bringt ist, dass du das e1 mit der All Mountain gekriegt hast. Als ich im Dbner shop war, hat mir der Verkäufer abgeraten, eine andere Gabel zum e1 zu ordern. Und das x2 kommt mir irgendwie - ich weiß net wie ichs sagen soll - etwas altbacken vor. Das Design, der Federweg von nur 100mm ... Ich hätte gerne ein bike mit 120 - 130mm Federweg gehabt und keine Doppelbrückengabel. Ich bin wieder etwas verunsichert. Das Bild von deinem Rad hab ich mal abgespeichert, damit ich mal wenigstens farblich eine Entscheidungshilfe habe. Nochmals Gratulation zum tollen Bike.
  3. Hab mich gestern schon gewundert, dass bei euch kein einziges Kraftstoff im Onlineshop zu finden ist - ist diese Vetretung neu? fragt
  4. Bin auch etwas entäuscht. Die Seite wirkt irgendwie "gehudelt". Links sind falsch (http://www.amadillos statt armadillos, rsr-bikes statt rsrbikes, Matthias' Seite soll ohne Trennstrich sein usw.) Links wie Events, Team, Produktion sind tot. Schlußendlich fehlt etwas sehr Wichtges: Bilder! Bilder von Bikes in verschiedenen Farben! Schade findet
  5. Wers noch nicht gemerkt hat: http://www.kraftstoff-bikes.com/index.html ist wieder online! bemerkt
  6. Und noch schwieriger wirds beim Fully - wennsd 2 Fraben aussuchen kannst - also sollte ich mich für Kraftstoff entscheiden - will ich ein paar Fotos sehen ... besteht
  7. Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen als ich die Kraftstoff Bikes in weiß gesehen habe und mir die 30 Farbstäbe vorgehalten wurden. Wie um alles in der Welt entscheiden sich die Kraftstoff-Kunden für "ihre" Farbe. Ich habe den Berater noch nach Bildern bereits verkaufter Räder gefragt - hatte jedoch keine. Ich finde, das müssten die Händler unbedingt haben, denn die Farbentscheidung ist meiner Ansicht nach wesentlich schwerer zu fällen als die Wahl für Schaltung, Bremsen oder Federgabeln meint
  8. Recht hast - es ist/war nicht richtig, aber auch kein Problem. Auch ich habe nun seit mehr als 14 Jahren an meinen Bikes selbst geschraubt/ meine Bikes selbst zusammengebaut, und nie einen DMS verwendet. Bin auch nie auf diese Idee gekommen, weil ich in den paar Shops meines Vertrauens auch nie gesehen habe, dass dieses Werkzeug zum Einsatz kommt. Also: mir ist nie was gerissen/selten was locker geworden - nicht richtig ohne DMS, aber auch keinesfalls problematisch. Gruß
  9. Hallo Alex! Frage am Rande: warum bestellst du die FR bei cycles4u? Die sind doch da kein Schnäppchen nicht (195.- pro Stück)? fragt
  10. War grad dort und hab erfahren, dass sie Probleme mit ihrer Internetpräsenz haben (Probleme mit dem Namen), sollte aber diese Tage behoben sein. Die Seiten wären schon auf 2006 überarbeitet. Gruß
  11. Danke, Professor, habs grad im Netz gefunden - wer suchet, der findet! Schöne Urlaubstage!
  12. @Professor: Hast schon recht mitm Komplettrad - aber ich habe viele Teile hier und kann mir so mein Wunschrad auf "Raten" zusammenstellen - weil ich keine 2500.- oder 3000.- flüssig habe Habe eben keinen Händler in der Nähe; und zum Thema Patriot: dann darfst kein Cube kaufen! Eher ein Simplon! Gruß Andi PS: habe dir eine PM geschickt mit meiner email Adresse - sendest du mir bitte die Preisliste zu?
  13. @Professor: bin am Komplettbike net interessiert - schraub das Ding selber zusammen. Ich zögere noch: AMS Pro 2005 mit 2006 Reba U-turn und 2006 Manitou Radium RL + Stütze, Vorbau, Steuersatz um 1000.- oder warten aufs Stereo, das laut Liste 1599.- kosten soll (bei Bykx.de kriegt man 10% Rabatt) Übrigens: gutes Komplettangebot für AMS Pro gibts bei Rabe (http://www.rabe-bike.de/seite_98.htm) - aufgewertet um 1799.-
  14. Tja - hab fast dasselbe Problem: AMS Pro oder Stereo? Das AMS Pro Rahmenkit würde ich günstig bekommen, das Stereo hat den von Bodo Probst designten Hinterbau. Und etwa 600.- Preisdifferenz. *ächz* Was soll man da tun? Weißt du, wieviel Rabatt man auf einen Rahmenkit bekommt? Gruß Andi
×
×
  • Neu erstellen...