Zum Inhalt springen

keepout

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von keepout

  1. Ich erinner mich vor einigen Jahren losgefahren zu sein und eine Schraube vorne anzuschrauben vergessen zu haben. Ich habe mich nachher gewundert, wie lange ich bremsen konnte, bis es den Klescher gemacht hat. Demzufolge können die Kräfte nach vorne nicht derart groß gewesen sein.
  2. Danke für eure Antworten! Ich habe jetzt aber TAS und ETA verwechselt - TAS ist mir klar und ETA eigentlich auch, nur bin ich nicht sicher, ob ETA nur wenig abgesenkt werden kann, oder ob es sich bei jedem Schlag bis zum Minimum absenkt. Der Grund meiner Frage ist der, dass ich mir ein Kraftstoff X2 kaufen möchte und diese mit MX Pro ETA TAS bestückt ist. Mit etwas Aufpreis ist auch die Marathon XC zu haben. Mir würde aber auch die Revelation gut taugen. Was würdet ihr raten? Grüße
  3. Da hät ich auch mal ne Verständnisfrage zu TAS: wenn ich die Gabel nur 2-3cm absenken will, geht das auch oder rutscht sie beim nächsten Schlag weiter runter?
  4. Das e1 ein Eingelenker? bezweifelt
  5. Zum Spezialiced BG Sattel: weiß jemand, welcher Fachhändler in Vlbg. den Sitzknochenabstand vermisst zwecks Bestimmung der Sattelbreite? Habe im Herbst drei versch. Sättel probiert und immer den "Taubinger" bekommen. Gruß
  6. Also - das kommt auf den Geldbeutel an. Der Arlberg ist sicher eines der schönsten Schigebiete mit einer gewaltigen Auswahl an Liften und Pisten modernster Art - jedoch auch der Preis ist einer der schönsten :-) Übernachten/Essen in Lech/Warth/Zürs/St. Anton muss man sich schon leisten können. Aber wenn, dann ists ein Traumerlebnis. Grüße
  7. Jo, ich tendier aber eher richtung x2 - werd hoffentlich bald mal nen Anruf kriegen um das Bike probezufahren ... hofft
  8. Suchfunktion ist gut, nützt jedoch in diesem Fall nix, weil zum Thema "Wippen beim Kraftstoff e1" noch nichts gepostet wurde (hab zumindest nichts gefunden und suche schon seit Dezember alles über Kraftstoff in beiden Boards. meint
  9. pro Stück - afaik
  10. Grüß euch! Finds auf der Synatce Seite nicht, mein aber, dass ich das mal wo gelesen habe und frag euch Experten mal: darf man für den VRO nur Syntace Lenker verwenden oder kann ich meinen behalten? fragt
  11. und mit XT 2545.- Gruß
  12. Gute Idee, Rollstuhlfahrer, an diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht, habe aber noch kein Leihangebot erhalten. Stellst mir deines zur Verfügung?
  13. Danke - hab grad gschaut - HBF - Gratkorn sinds 9min. - des wär kein Problem. Das überleg ich mir schon. Rückweg über BikeStore Nord weiß ich noch net wie ..
  14. Was aber, wenn die Zukunft kettenfrei wird?
  15. Danke für eure Tipps! Zur besseren Erklärung: komme am Montag früh am Hauptbahnhof an und habe Wartezeit bis 13:30, die ich für 1-2 sehenswerte Radsportgeschäfte nützen würde. Möchte einfach schauen und stöbern, eventuell einen Schuh kaufen. Die Shops sollten mit Öffis erreichbar sein. zu Bikestore: ist Nord oder Ost näher/atraktiver? Gruß
  16. Sers! Laut Händlerliste gibt es in Graz: Bicycle Der 2-Rad Spezialist PECH Neubauer - Ihr Fahrradspezialist Radsport Kotnik Welcher ist sehr empfehlenswert zum Schaun und nicht allzuweit vom Bahnhof? Gibts noch andere interessante Läden in Graz? fragt und bedankt sich
  17. Ja - habs sogar aufgezeichnet - ich mach mir nicht wirklich Sorgen, ich sollte mich halt dann (nach Testfahrten) zwischen Kraftstoff x2, Cube Stereo (vo/hi 130mm - gefällt mir optisch sehr), Canyon ES7 (135mm - gefällt mir optisch auch) entscheiden. Was mir noch in den Sinn kommt: das e1 (laut Kraftstoff Homepage 320g Unterschied) - wobei ich da nicht weiß, welche Gabel dazu passen würde (Geometrie/Federweg)? ... und ein e1 für Touren
  18. Danke für deine Stellungnahme. Nein, konnte noch nicht probieren, da noch nicht verfügbar, habe ich aber geplant - ich bekomme einen Anruf und kanns dann übers WE mitnehmen. Es sind nicht die Magazine, die mich nachdenklich machen, sondern die Konkurrenz der Kraftstöffer, die durchwegs 120-130mm anbieten. Was mich noch nachdenklich stimmt, ist der unterschiedliche Federweg vo/hi! Hab schon oft Hinweise gelesen, dass dieser möglichst klein sein sollte ...
  19. Hallo! War heute bei den Kraftstoff-Jungs und habe mir ein Angebot für einen X2 machen lassen - faires Angebot. Aber: ich habe einfach Bedenken bzgl. der 100mm Federweg am Hinterbau. Ist das schon zeitgemäß? DieKonkurrenz bietet häufig mindestens 115-130mm. Ich möchte gerne ein sehr komfortables Tourenfully das sensibel anspricht. Die MX Pro scheint dafür geeignet zu sein, oder? Wie schauts mit dem x-fusion 02pva aus? Danke für eventuelle Anregungen. Gruß
  20. Erst mal danke an alle, die ein paar Bilder zur Verfügung gestellt haben. Toll, diese Farbenvielfalt. Dazu meine Gedanken: ich habe in Dornbirn den Verkäufer fast beschworen, Bilder wenigstens auf eine Pinwand zu tun, um den Leuten die Farbqual zu erleichtern ... Sauer war ich am 28.12.2005: nach 55km Fahrt (ich war eigentlich entschlossen, ein x2 zu kaufen), stehe ich vor verschlossener Tür: Urlaub! Hab extra vorher in die Homepage geschaut wegen Öffnungszeiten usw.! Nun bin auch etwas skeptisch - v.a. weil ich auf mein sofort verfasstes email keine Reaktion erhalten habe. Gruß
  21. danke - deins habe ich schon lange im Katalog - und gucks auch jeden Tag an! Gruß
  22. Kannst du bitte ein Bild deines Krafstoff-Bikes hier einstellen? Ich sammle nämlich solche, damit ich mir bei der Farbwahl leichter tu. bittet
  23. Als ich vor vielen Jahren vor dieser Entscheidung stand, habe ich mir nach Probefahrten gegen das Shimano System und für das Time Pedal entschieden. Der Grund: das Time Pedal ist einseitig und hängt immer etwa 45 Grad. Der Einstieg ist nicht wie bei Shimano Drauftreten, sondern eine Kickbewegung nach vorne. Heute noch fällt mir auf, wie meine Mitfahrer beim Shimano oft mehrere Einrastversuche vornehmen, während wir zwei Time Fahrer mit einem Kick drin sind. Ich weiß jedoch nicht, wie das mit den neuen Time Atac ist ... Gruß
  24. Traumhaftes Rad und tolle Komponentenzusammenstellung! Mir leuchtet sowieso die Dämpfereinstellung beim e1 nicht ein. Wozu ein 150mm Rahmen kaufen (der eher schwer ist) und dann auf weniger Federweg einstellen? fragt sich
  25. aber mit Dämpfer, oder? fragt
×
×
  • Neu erstellen...