Hallo zammen,
ich hätte die übliche Anfängerfrage bezüglich des Radkaufs und gern eure Meinung, Empfehlungen und Anregungen dazu.
Heuer war ich es erste mal Trail (Hungerburg Trail, Arzler Alm Trail) fahrn, zuerst mit einem geborgten Hardtail (Trek X-Caliber 10) und anschließend direkt ein paar mal in den Innsbrucker Bike Park in Mutters, wo ich mir das Giant Reign in L ausgliehen hab. Abgesehen von meinem niedrigen Fahrkönnen, komm ich höchstens ein oder zwei mal im Monat zum Bikepark daher wär ein Downhiller so oder so ein Overkill. Hauptsächlich wird das Rad auf den Trails (S2) an der Nordkette befahrn und dabei fahr ich lediglich kleine Sprünge und Drops bis zu 1m. Ansonsten gehts in alle Parks von Sölden, Serfaus, Mutters nach Saalbach, wobei auch dort sich die Trails momentan auf Schwierigkeit S2 beschränken.
Zu mir:
Körpergröße: 183cm
Gewicht: 72kg
Schrittlänge: 86cm
Momentan hätte ich folgende Bikes ins Auge gefasst:
AM:
Jeffsy 27.5 oder 29 in L,
Propain Tyee AM 27.5 L
Enduro:
Propain Tyee Enduro 27.5 L
Capra 27.5 oder 29" (L oder XL?)
Radon Swoop 29 L
Das Reign hat im Vergleich zu den Versendern ein wesentlich schlechteres Preis-Leistungsverhältnis und würde deshalb für mich rausfallen.
Momentan tendiere ich eher zu einem Enduro (Capra) weil mir das Reign von der Geo sehr gut gfallen hat, der zusätzliche Federweg etwas mehr Fehler verzeiht und mir Luft nach oben bietet, falls sich mein Fahrkönnen verbessern sollte. Das zusätzliche extra Gewicht beim Klettern stört mich nicht. Der Schnellste muss ich weder beim Hoch- noch beim Runterfahrn sein, sondern ich möchte lediglich Spaß beim Fahren haben.
Daher die Frage, findet ihr, dass ein Enduro mit etwa 160mm Federweg zu viel Bike für mein Fahrerprofil (vor allem für die obengenannten Trails und Parks) ist und ich lieber ein Allmountain kaufen sollte? Ich möchte gern vermeiden mir unnötig viel Federweg zu kaufen und "overbiked" unterwegs zu sein.
Ebenfalls hab ich auf den Herstellerseiten gefunden, dass erst ab der Kategorie Enduro, die Bikes für Parks zugelassen sind, da höhere Belastungen auf die Radln wirken. Meint ihr, dass das wirklich einen Unterschied macht oder die Hersteller sich einfach nur absichern?
Vielen vielen Dank für die Hilfe!
Frohes Festl!