Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Toller Test mit allem, was man sich so wünschen kann: technische Details en masse sowie massenweise Technik en detail (bzw. vice versa respektive synonym kongruent - bzw. so ca. ungefähr ident), Fotos aus allen (un)möglichen Perspektiven, Eingrenzung der Zielgruppe sowie Erwähnung sämtlicher Familienmitglieder dieser Modellreihe. Der Preis mit rund € 6000,- liegt übrigens auf dem Niveau des E-MTB-Modells von Conway namens Xyron S 5.9 - https://www.conway-bikes.com/e-bikes/e-mountainbike/xyron-s/02827095-conway-xyron-s-5.9-full-suspension-2024/. Statt der Vollfederung und dem Megpack an Bosch-Leistung (CX, 750 Wh) bekommt man dafür eine Funkschaltung und weniger Gewicht - ein fairer Deal (zumindest in der Radbranche ). Die Fotos durchzuklicken, ist eine besondere Freude. Nur bei der Baumscheibe gerät man ins Grübeln, was sie symbolisieren soll. - Das Alter des Fahrers? Weiter so!
  2. Das gab's übrigens beim KitzAlpBike auch zweimal, nämlich 2017 und 2018 über die Kurzdistanz. Ich weiß das ganz, ganz genau - auch wenn das oben im geschichtlichen Rückblick nicht aufscheint - weil ich beide Male gewonnen hab'. Denn nie, nie, nie im Leben hätte ich mir träumen lassen, jemals in Kirchberg radsportlich auch nur in die Nähe eines Podiums zu kommen. Was das Aus für diesen Marathon betrifft, fehlen mir schlichtweg die Worte.
  3. Damals hat man noch Poot gesagt. Ach ja, das waren noch Zeiten...!
  4. Interessant zu lesen, merci fürs Durchtesten dieses Teils! Interessant auch zu wissen: Der PWX-2 von Yamaha bzw. die leicht umprogrammierte SyncDrive²-Variante davon in den Giant-Modellen verfügt längst - nämlich seit mehr als eineinhalb Jahren - über die offenbar bestimmenden 400 % an Kraftverstärkung. Damit schafft ein durchschnittlich trainierter E-Radler im körperlichen Rennmodus 1300 Hm in etwas mehr als einer halben Stunde.
  5. In der Tat! Graz nennt man ja z. B. Österreichs heimliche Liebe, das Salzkammergut sei überhaupt Österreichs größter landschaftlicher Schatz. Und dann gibt's da noch die Schweiz - und Kanada.
  6. MM

    NoPain-Purzeltag!!!

    Ich darf mich dem Gratulationsreigen anschließen und einen ganz besonders schönen Ehrentag wünschen! Alles Gute aus dem nicht minder sonnigen Tirol!
  7. Ich darf ein Beispiel anfügen - zwar nicht betreffs Di2, aber beim Pendant von Campagnolo: Der Herr, der diese elektrische Gruppe montiert bekam, war natürlich bislang nur mechanisches Schalten gewohnt. Er hatte dies so verinnerlicht, da spielte es für ihn keine Rolle, nun einen Schalter im Hebel zu haben, ergo bediente er diesen Hebel wie einen mechanischen... Das passierte natürlich zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, nämlich im dreiwöchigen Urlaub in Italien. :s:
  8. Es erinnert ganz leicht an die Neonphase der 80er.
  9. Heute vor genau 20 Jahren habe ich mich auf bikeboard.at registriert. Eigentlich hieß die URL damals noch anders, das dürfte criz :s: beantworten können, schließlich hatte er die zündende Idee, so ein Forum einzurichten und es auf einem tschechischen (?) Server zu hosten. Unglaublich: 20 Jahre! Happy Birthday, BikeBoard und alle (*), die damit (immer noch) verbunden sind - egal in welcher Art und Weise! (*) • NoXX (Pain, Sane, Man, Doc, ... ) • GrazerTourer • tommydp • Racedriver • aflicht • Schipfi • TomCool • HAL9000 • SirDogder • ingoShome • ghost Rider • Gatschbiker • nestor • ...
  10. Servus die verbliebenen Mitlesenden! Wer eine Streckenbesichtigung machen möchte, kann dies in guten 16 Minuten erledigen, nämlich anhand dieses Zusammenschnitts dreier Fahrten über die EXTREM mit sämtlichen Abschnitten, die in der heurigen Sonderstrecke zu absolvieren sind. Im Prinzip hat man's mit einer Reminiszenz an die Anfangszeit dieses Marathons zu tun, denn man kommt in Gegenden, genauer gesagt den Unteren Grund, wohin einen die Strecke seit 2000 nicht mehr geführt hat. Auch das Auslassen der Mausefallequerung und die bloß einmalige Befahrung des Fleckalmtrails sind Zeichen des Sonderstatus der heurigen Austragung. Nichtsdestotrotz darf man sich auf jede Menge Höhenmeter (3500 +/- 100 an der Zahl) freuen - bzw. davor fürchten, je nach Trainingszustand. :s:
  11. Ich sehe gerade zufällig: Das kann nur 1.300 mAh und 320 mAh heißen, alles andere wäre eine Weltsensation in Sachen Miniaturakkutechnik. ;)
  12. :bounce: Damals war das DIE Revolution - heute bezeichnet man dieses XDuro wohl bereits als Klassiker. Die 26-Zoll-Reifen vermisse ich schon etwas.
  13. Ihr - und besonders NoPain - habt schon ganz anderes durchtaucht... Da ist so eine Heimkinobürowerkstattschlafzimmerkombi doch der reinste Luxusshutdown! :s: Also durchhalten und dem Virus mit den wegen des Mildwinters unbenützten Spikereifen mal gehörig eins runtergezundert - und zwar in Stereo und 360x360°! Alles Gute euch guten Alten! :bounce:
  14. MM

    < M M > ' 0 7

    Gerne doch!
  15. MM

    < M M > ' 0 7

    Strecke A (ohne Schiwiese) steht z. B. hier zur Verfügung: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=lchjdjhkacknbzvy
  16. MM

    < M M > ' 0 7

    Die Startnummer 4 ist dein. :bounce:
  17. MM

    < M M > ' 0 7

    Wunderbar! Das Nennformular spätestens mit Herbstbeginn freigeschaltet werden.
  18. MM

    < M M > ' 0 7

    Hallihallo! Aber ja, sicher geht das. Letztes Jahr ist einer mit einem puren Rennrad rauf - hat auch geklappt (bis auf die steilste Stelle der Forststraße, da hat ihm die Übersetzung gefehlt). Wir haben den auch extra gewertet, also immer ran an den Start! http://www.bikearea.at/ergebnisse/hgp18/ (unter GESAMT, dann nach unten scrollen)
×
×
  • Neu erstellen...