Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. Danke für die Info! Das heisst leider warten auf Microsoft... Für alle die schon WIN 10 installiert haben ist das leider nicht so gut. Irgendwie ist gerade der Wurm drin. Erst kündigt Google das GE Plugin ab und dann zerstört Microsoft noch die Videowiedergabe :k:
  2. Sorry Leute, hab das hier garnicht mitbekommen da ich immer noch im Sommermodus bin Scheint bei euch keine Sonne? Das mit Windows 10 ist etwas doof und ich hab aktuell noch keine Idee an was es liegt, da ich noch keinen Rechner mit Windows 10 habe. Ich schätze aber mal das sich dieses Problem beheben lässt. Dies sollte sicherlich noch dieses Jahr möglich sein. Aber wie schon gesagt, aktuell hab ich keinen Schimmer an was es liegt und kann auch keine Versprechungen machen. Was auf jeden Fall sterben wird ist das Roadmap Modul. Da dran sind weder Daum noch ich schuld sondern alleine Google. Ihr könnt ja mal schauen was z.B. Tacx mach die auch das GE Plugin nutzen. Eine Neueentwicklung auf einer anderen Technik werde ich NICHT machen da Daum nicht aus seinem Schönheitsschlaf aufwachen möchte. Dafür werde ich aber mit der nächsten Version die Laufzeitbeschränkung entfernen. Also kein Ablaufdatum mehr. Und dann war da noch der Upload auf VeloHero. Wenn ich Luft habe, hätte ich das auch noch vor. Ich schätze mal, dass ich eine nächste Version so für Ende November / Anfang Dezember fertig haben könnte. Es sei denn die Sonne hört gar nicht mehr auf zu scheinen. Aber dann bräuchten wir ja auch keinen Ergometer ...
  3. Es handelt sich um ein Problem mit der Google Maps API - mit der Earth API hat es nix zu tun... Und die haben diese Woche eine neue Version freigeschaltet: https://code.google.com/p/gmaps-api-issues/wiki/JavascriptMapsAPIv3Changelog Ich habe jetzt im Aufruf die Version auf die vorhige Version umgestellt "v=3.8". Damit geht es wieder. Ich weiß aber, dass dies keine Dauerlösung ist...
  4. Danke für den Hinweis! Ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht was das eigentliche Problem ist und hab es erstmal nur so repariert, das es funktioniert. Mir kommt es nämlich auch so vor als ob das auch was mit dem Internet Explorer bzw. Windows zu tun hat...
  5. Auf dem Server liegt die Version 1.4.5 als Hotfix für dieses Problem. In der Karte ist vorrübergehend der "Total" Zoom Button nicht mehr da. Der war scheinbar schuld, dass der Skriptfehler kam... => Bitte um Feedback ob diese Version bei euch funktioniert!
  6. Warum heimlich? Bin ganz normal angemeldet :bounce:
  7. Leider ärgert Google uns schon wieder Die Kartenansicht ist durch ein Update von seitens Google seit heute kaputt. Ich weiss noch nicht genau woran es liegt werde mich aber am Wochenende mal dran setzen. Aktuell der einzige Workaround ist es die Kartenansicht auszublenden! Falls hier jemand Javascript kann und helfen möchte. Die Kartenansicht ist diese Datei hier: http://www.ergoplanet.de/ui/maps.html Ich vermute es liegt in irgendeiner Form an der "markerwithlabel.js". Die ist schon ein wenig älter und ist evtl. seit dem letzen Update kaputt gegangen. Mal schauen...
  8. Dann Reihe ich mich mal ein und berichte von meinem Frust. Ich habe gestern bereits das zweite mal bei einem Premium die Pedalachse geschrottet. Bin ich zu stark oder ist die Achse zu schwach :devil: Bilder: http://larifari-safari.cc/post/107773062240/ich-werte-es-mal-als-positives-zeichen-meiner-form
  9. Nein, da irrst du! Ich weiss aktuell so viel wie der Rest hier. Ich hab nur widersprochen, dass keine (falschen) Gerüchte entstehen...
  10. Es geht um das Google Earth Plugin => 3D und nicht um die Karten (Maps). Ich kenne aktuell nichts anderes vergleichbares, was sich auch über eine API in ein Programm integrieren lässt. Ausser vielleicht die Bing Maps die Kettler nutzt. Aber da kommt man vom Regen in die Traufe...
  11. Nein. Nur ist die weitere Entwicklung ist etwas unklar. Bisher ist alles aber nur Spekulation... Ja, leider!
  12. Es ist "nur" eine neue zeitgemässe Website. Immerhin
  13. Sacht mal, ist die Festive 500 Herausforderung auf Outdoor-Aktivitäten beschränkt? Steht das irgendwo? Wie handhabt ihr das?
  14. So, nun bin ich doch auch wieder richtig ins Ergometer-Training eingestigen. Nun etwas Feedback zu dem Film den ich heute morgen gefahren bin. Ach ja, ich finde hier sollten viel mehr ihr Feedback zu den Filmen schreiben. Ich denke für die Filmemacher ist das eine wichtige Sache... Ich bin heute die Gruyere Cycling Tour von Pässemeister komplett gefahren. Ein so langer Film, der komplett vom Rad gefilmt wurde, hat gleich mein Interesse geweckt. Ausserdem war ich auf Teilen der Strecke dieses Jahr schon mit dem echten Rad unterwegs. Allerdings hat es da geregnet und ich litt unter Schlafmangel (=> Bericht) . Die Filmqualität ist durch die Aufnahme vom Rad sehr bescheiden. Die VIRB liefert meiner Meinung nach nicht die beste Qualtität und durch die nachträgliche "Entwacklung" hat die Bildqualität eine eher "breiartige" Konsistenz. Aber trotzdem liebe ich Filme die vom Rad gemacht wurden mehr als die mit dem Auto aufgezeichneten! Man bekommt einen sehr guten Eindruck von der Landschaft und der motivierende Faktor ist auch nicht geringer als bei High-End Filmen. Alle die da ähnlich denken wie ich werden Pässemeisters Filme lieben! Mit 240 Watt hab ich 4h 10min für den kompletten Film gebraucht. Genau solche Filme hatte ich bei der MYOR Sache im Kopf. Und ich war bei der Fahrt über die Qualität des Höhenprofils begeistert. Der optische Eindruck passte sehr genau mit dem Profil zusammen. Ich weiss nicht, ob es mit der Aufzeichnung am Rad zu tun hat, aber das Profil ist meiner Meinung nach perfekt. Ich hatte in den letzten Monaten einige Mails mit Finn geschrieben über die Glättung in der MYOR Logik. Die persönlichen Wünsche sind hier sicherlich verschieden: Genauigkeit gegen Smoothness. Aber so wie bei diesem Film sieht - meiner subjektiven Meinung nach - ein gutes Höhenprofil fürs Training aus! Ach ja, noch zwei Fragen an Pässemeister: - Hast du den Film komplett mit einer Aufnahme aufgezeichnet oder wie viele Schnitte waren notwendig? - Wie hast du das mit Akku und Speicherkarte gemacht bei der Aufnahme?
  15. Den Hintergrund mag ich mir als Webentwickler durchaus ausmalen. Google hat ja viele Teams die sich um viele Sachen kümmern. Das Chrome Team hat jetzt (meiner Meinung nach auch zu Recht) entschieden die NPAPI Schnittstelle sterben zu lassen. Da dies auch noch im Firefox passieren soll würde ja das GE Plugin nur noch im IE funktionieren. Das Google das nicht macht ist auch wiederum klar. So kommt eins zum anderen und das GE Plugin hat in dieser Kette die niedrigste Priorität und muss sterben. Nun ja, es bleibt abzuwarten was Google neues ankündigen wird. Ob diese Neuerung dann wiederum in ErgoPlanet integriert wird ist dann nochmals ein anderes Thema. Diese Entscheidung hängt auch von der weiteren Tätigkeit der Firma Daum im Ergomtermarkt ab...
  16. So wie es aktuell aussieht ist in einem Jahr leider Schluss mit Roadmap-Training, da es dann das Google Earth Plugin nicht mehr geben wird. Im letzten Absatz der Ankündigung deutet Google aber zumindestens an, das es was neues in diesem Bereich geben könnte. Dies würde aber trotzdem eine komplette Neuprogrammierung des Roadmap Moduls bedeuten. Lest selbst: http://googlegeodevelopers.blogspot.com.au/2014/12/announcing-deprecation-of-google-earth.html
  17. Falls das Testgerät eine ältere Firmware hatte könnte das sein. Die automatische Korrektur von Leistungen ausser dem Normbereich wurde erst in einem der letzten Updates eingebaut. Aber das ist wirklich ein sinnvolles Feature, weil die Bremse in diesem Bereich einfach nicht so funktioniert wie gewünscht...
  18. In der Version 1.4.3 hat sich ein kleiner Bug eingeschlichen: Das Panoramio Foto Panel hat nicht mehr funktioniert. Daher steht jetzt die Version 1.4.4 auf der Website zum Download bereit!
  19. Meine Erfahrungen sind, dass die "kleinen" Garmins, und dazu zählen ALLE Edge Modelle, einen relativ bescheidenen Empfang haben. Der Unterschied zu einem RICHTIGEN Gps Empfänger ist schon deutlich spürbar. Ich habe z.B. einen Edge 500 und zwei Oregons. Die Oregons sind deutlich genauer... Am besten wird wahrscheinlich der hier sein: http://sites.garmin.com/de-DE/gpsmap62/
  20. Besser: Diese in eine TXT Datei ablegen und mit auf den Server legen
  21. Gute Idee diesen Thread vorzuholen - hatte ich auch vor. Das Thema ist leider recht schwierig und bisher ist keine einheitliche Lösung in Sicht. So wollen z.B. nicht alle Filmemacher einen "Beitrag" erhalten - andere schon. Ich würde es aber auch sehr begrüssen, wenn wir ein Modell entwickeln könnten mit dem alle Beteiligten zufrieden sind. Da sowas aber komplettes Neuland ist müssen wir uns das erst erarbeiten... Für einen ausführlichen Beitrag fehlt mir momentan die Zeit... Mal schauen
  22. Was genau meinst bzw. möchtest du? Falls du eigene Ideen hättest wäre das doch ein guter Startpunkt für eine Diskussion Und ich bin auch offen für mögliche Änderungen und sehr dankbar für die tolle Arbeit die ihr Filmemacher da macht...
×
×
  • Neu erstellen...