Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. zur Zusatzfrage: das ist mir auch schon aufgefallen. Ich dreh dann einfach am Drehrad um die Umstellung der Wattzahl zu Beschleunigen
  2. @DickyMo: Ganz so wild ist es nicht. Ich dachte bei Werten > 350 Watt an Intervallspitzen. Bei meiner ersten Testfahrt bin ich ein Herzfrequenz-gesteuertes Festprogramm (glaube Nr. 32) gefahren, dass eine Spitze mit einem 160er Puls hatte. Nachdem ich an dieser Stelle bei 300 Watt nicht über 150 Pulsschläge (ich bin 32 Jahre) gekommen bin, hatte ich den Regler mal auf 360 Watt gestellt. Grüße Tilo
  3. Ich habe heute eine Mail an den Daum Support gesendet und auch prompt eine Antwort erhalten: Ich werde es mal beobachten. Immerhin habe ich gestern und heute schon fast 100 km gefahren. Wenn dass so weitergeht kann ich dann vielleicht bald auch mal richtig Gas geben Tilo
  4. Hallo an alle! Nachdem ich durch Bernds Seite auf dieses Forum aufmerksam wurde und schon einige gute Tipps entnommen habe möchte ich mich nun auch beteiligen. Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines (wenig) gebrauchten Daum TRS 8008 (classic). Das gute Stück habe ich mir übers Internet ersteigert. Gestern abend bin ich das erste mal mit gefahren und bin soweit hochzufrieden. Normalerweise (d.h. im Sommer und im Winter am Wochenende) fahre ich einen Tretroller (www.kickbike.com ). Ja, damit kann man wirklich sportlich und große Strecken fahren! Da es aber noch keine Tretroller-Ergometer gibt und ich wegen Knieproblemen auch im Winter in Bewegung bleiben muss, hab ich mich für den Umstieg aufs Rad-Ergometer entschieden. Ich hoffe dass ich nicht zu arg diskriminiert und gemoppt werde Aber dieses Forum scheint mir ja als sehr freundlich! Nun zu meiner ersten Frage: Mein Ergo-Bike ist noch keine 2 Jahre alt und hat nur knapp über 100 km drauf. Als ich gestern nach dem Aufwärmen mal ein wenig Gas geben wollte, merkte ich dass ab ca. 360 Watt der Keilriemen zu rutschen beginnt. In der Service Mappe von Daum ist zu lesen, dass der Riemen erst nach 3000 km zu verschleißen beginnt. Kann das auch daran liegen, dass das Bike nicht richtig genützt worden ist? Legt sich das wieder oder soll ich mir gleich einen neuen Riemen kaufen? Was kostet so ein Riemen? Viele Grüße Tilo
×
×
  • Neu erstellen...