meine tipps zum thema: mach dir zuerst mal ein paar grundsätzliche überlegungen zu deinem investment.
* wie lange du veranlagen willst,
* zu welchem zweck,
* mit wieviel riskio.
danach würd ich ich mir überlegen, welche möglichkeiten der finanzanlage am besten zu meinem typ und den oben erwähnten punkten passen:
a) tagesgeldkonto, wenn du
- dich nicht damit beschäftigen,
- ruhig schlafen (kein risiko),
- und auf ungewisse zeit veranlagen willst.
b) kaptialsparbuch, bausparer, ... wenn du
- dich kaum damit beschäftigen
- ruhig schlafen,
- und auf eine bestimmte dauer veranlagen willst.
c) fonds, etf's, zertifikate (z.b. auf index, garantiezertifikate etc), wenn dich
- finanzmärkte interessieren und du das aktuelle geschehen verfolgst
- du etwas risiko eingehen
- und mittel (ca 5 jahre) oder langfristig (>10 jahre) veranlagen willst.
d) aktien einzelwerte, optionsscheine, turbos, ... NUR
- wenn du das geld nicht brauchst und es als risikokapial siehst
- du dich damit auskennst!
ad a) ing-diba hat ein gutes marketing gemacht, gibt aber mittlerweile besser verzinste tagesgeldkonten (z.b. allianz top cash, ...).
ad b) am besten im internet schlau machen. meist findet man bessere konditionen als bei der hausbank.
ad c) würd ich dann machen, wenn die 2000 der erste schritt sind und ich das portfolio dann stückweise erweitern kann. z.b. mit einem monatlichen fonds-sparplan. wobei man sich hier auch gedanken über den aufbau des portfolio gedanken machen sollte (arten von fonds, strategien, branchen, regionen, ...). würd da ETF's allerdings den fonds vorziehen, da hier kein ausgabeaufschlag und management gebühr verrechnet wird (nur transaktionskosten).
ad d) da brauch ich glaub ich nix mehr hinzufügen :devil: