Zum Inhalt springen

TransApennin

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TransApennin

  1. TransApennin

    hrm2epp

    Hi Leute, das Problem ist schon älter. Hatte mal angedacht, dass es sich automatisch Updatet und die Zeitabfrage dazu ist noch drin... Hab´s angepasst und jetzt läuft es wieder! http://www.ergo-ranglisten.de/index.php?action=downloads&level1=6&level2=0
  2. Daran wird´s liegen... Ich arbeite an einer Lösung, weiß aber nicht ob ich es hinbekomme... Bis dahin mußt Du leider drauf verzichten oder deutlich schneller fahren :devil:
  3. Was haste denn für eine Strecke gefahren? Bei zu langen Strecken klappt das leider im Moment nicht, da läuft mir der konfigurierte Speicher auf dem Server über und den bekomme ich erst mal nicht erhöht...
  4. Wenn Du mir Deinen Benutzernamen und die Strecke sagst, kann ich den Eintrag löschen!
  5. Gute Frage! Aber man muss sich ja Ziele setzen... Mein Partner und Ich denken, das die Top 100 drin sind... Das wäre dann immer gut eine Stunde nach dem Sieger und liegt im Bereich des Machbaren... Aber die Etappen sind lang und hart, da kann viel passieren! Auch wenn wir nicht "nur" auf ankommen fahren, ist das doch das wichtigste Macht Sinn, da haste recht
  6. Ja, das ist keine Kindergeburtstag 628 km / 20.800 Hm / 8 Etappen das wird ziemlich bitter werden :f: Da ich nicht "nur" ankommen möchte, ist das bis dahin ein ziemliche Quälerei... Ich werd dann mal berichten, wie es mir ergangen ist... Für alle interessierten: http://www.bike-transalp.de/
  7. Ich habe einen Startplatz für die Jeantex-Bike-TransAlp und somit heißt es eigentlich bis dahin für mich trainieren, trainieren, trainieren Der Rest des Jahres ist dann quasi zum Spass fahren Aber so 10 MTB-Marathons im Sauerland werden wohl trotzdem dabei sein
  8. Leider vergesst Ihr dabei, dass Online-Fahren dann nicht mehr geht bzw. keinen Sinn mehr macht wenn jeder seine eigene Kalibrierung macht Da gibt´s ja schon jetzt genug Zündstoff wegen der Premium Kalibrierung
  9. Grundsätzlich wäre die Länge egal, aber die PHP-Konfiguration des Servers läßt nur eine bestimmte maximale Größe für die internen Variablen bei der Berechnung zu. Dummerweise ist die Konfiguration aber nicht änderbar und ich muss da erst mal experimentieren, ob ich das irgendwie anders lösen kann!
  10. Die Höhendaten kommen ja eigentlich aus der Trainigsdatei (csv oder txt)! Schick mir mal die Datei, dann kann ich dir sagen, ob da Höheninfo´s drin stehen!
  11. Ok, hätte gern ein Weizen
  12. Alter Holzfäller-Trick... Dreht einfach die Geschichte um... D.h.., Schraube raus und Klemmung nach oben drehen, dann passt´s deutlich besser
  13. Das kommt natürlich auf den Freund an... das mit der Software is ja grundsätzlich mal nicht erlaubt
  14. Ja, so ist das! Es geht ja auch die Welt unter, wenn sowas passiert... :f: Echt schlimm... So hat jeder sein Päckchen zu tragen...
  15. Nur so als Zusatzinfo, in echt liegt der Rekord bei 1:30h Guckt Ihr hier: http://www.time-trial.net/index.php
  16. Das muss dann wirklich ein "Special" für Ösis sein Meins kam definitiv im Karton und da mußte noch alles mögliche drangebastelt werden. Und, da es ein zweite Wahl-Gerät war, kam es auch direkt von Daum zu mir. Nix mit das darf man nicht selbst. Wäre ja auch lustig, da ja ne Aufbauanleitung dabei ist :f:
  17. @maximus: Das ist genau das Phänomen, wenn die Kurbel nicht fest genug sitzt. Da darf nichts wackeln! Ob die Kurbel wirklich fest sitzt kann man auch recht einfach prüfen. Wenn Du nämlich die Schraube rausdrehst, bekommst Du die Kurbel ohne "Kurbel-Abzieher" mit der Hand nicht wieder runter!
  18. Also, ich kann natürlich nicht sagen ob das bei Euch die wirkliche Ursache ist, aber mit einem Inbus bekommt man die Kurbel in der Regel nicht wirklich fest... Bei einem normalen Rad (MTB oder so) muss die Kurbel mit mind. 40 Nm angezogen werden. Das sind vermutlich locker noch mal ne halbe Umdrehung der Schraube mehr, als Du es mit einem Inbus "per Hand" schaffst. Das schaffst Du nur mit nem langen Hebel sprich Drehmomentschlüssel. Zumindest war das bei mir die Ursache. Nach den ersten 200-300 km war die Kurbel auch locker und ich habe Sie dann halt "richtig" angezogen.
  19. Müßte eigentlich gehen... Es sei denn, die Däumlinge haben am Format rumgebastelt, dann benötige ich mal die csv-Datei zum Testen!
  20. Suchfunktion Das hatten wir hier schon tausend mal
  21. Tja, das ist ein "altes Problem" bei dem wir früher schon nicht recht zu einem abschließenden Ergebnis gekommen sind. Meine Erfahrungswerte sind, dass die Strecke auf dem Ergometer rund 30-40% schneller gefahren werden kann als im "realen Leben" auf dem MTB. Das liegt aber halt daran, dass bei der Umsetzung formelmäßig irgendein "Standardfahrer" oder was auch immer zugrunde gelegt wurde und das dann bei dem einen passt und bei dem anderen nicht. Wie auch immer, mittlerweise finde ich das ganz praktisch, da ich nicht wirklich auf dem Ergometer so lange fahren möchte wie im Freien!
  22. Geht nur per Mail. Die schicken Dir dann eine Rechnung die Du vorab überweisen mußt!
  23. Hi Huby, der Fehler gibt an, wie lange Du außerhalb des spezifizierten Drehzahlbereichs gefahren bist, bei dem die Watt-Leistung stimmt. Jeder Ergometer kann die Brems-Leistung nur innerhalb eines bestimmten Drehzahlbereichs regeln. Strecken kannst Du (das sind die EPP-Dateien) selbst hochladen! -> Anleitung
  24. Vielleicht hilft das weiter: http://www.polar-deutschland.de/0_Polar_2003/about_hrv.html Wenn ich das richtig verstehe (oder in Erinnerung habe): Je größer die Variabilität, desto besser der Trainigszustand!
×
×
  • Neu erstellen...