Zum Inhalt springen

TransApennin

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TransApennin

  1. Auf der MMC-Card sind die Daten ohne Datenbank in einzelnen Dateien. Ich würde hier eher vermuten, dass die Datenbankdateien der Premium-Software auf Deinem Laptop hinüber sind. Wenn Du also die Trainigsdaten alle noch auf der MMC-Karte hast, bist Du gerettet. Software neu installieren und Daten von der Karte neu laden Ansonsten wird´s schwierig
  2. Hey, dass ist kein MTB Lenker, sonder auch NUR ein Krumlenker Krumlenker ist Krumlenker :devil: DAS IST EIN MTB-Lenker
  3. @ribaimka: Tatsache jetzt sind es 108.69% Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :devil:
  4. Ok, jetzt müßte das Hochladen klappen! Wer noch Probleme hat, bitte melden
  5. Ne, das mit der Ungenauigkeit verstehst Du vollkommen falsch. Es geht hier nur um die Umrechnung der Steigung in Watt. Wenn man eine reale Strecke mit Höhenmetern umrechnen will, muss man gewisse Annahmen mache, da in die entsprechenden Formeln tausend Dinge eingehen (Radgewicht, Körpergewicht, Windwiderstand, Rollwiderstand etc.) und alle diese Dinge sind bei jedem Fahrer/Rad eben anders. Da kann man generell nur irgendwelche "Annahmen" machen, die auf den einen oder anderen besser oder schlechter passen bzw. einen Durchschnitt nehmen. Nichts anderes hat Daum da gemacht. Das mit den 20-30% Abweichung bezieht sich (in meinem Fall) auf die von mir importierten Strecken. Es wird eine Menge Fahrer geben, bei denen passt das dann, bei mir halt nicht. Das hängt letztlich davon ab, wie gut Du bist bzw. wieviel Watt Du am Daum treten kannst. Theoretisch könnte man das ganze natürlich ausgleichen, indem man bestimmte Daten vom User im Cockpit erfasst, dann wären aber die Ergebnisse nicht mehr vergleichbar. Also, es ist schon so OK, wie es ist
  6. Mhhh! Muss ich mir mal anschauen! Beim Premium werden die Höhenmeter mit den Trainigsdaten verglichen und müßten eigentlich relativ genau stimmen! Bei der "Retortenstrecke" scheint das anders zu sein... Aber erst geht´s draußen ne Runde drehen! Mal schauen heute Abend!
  7. @Poldia: Häh Was hat den jetzt bitte schön die Umrechnung von Höhenmetern in Watt mit einem Baumarkt-Hometrainer zu tun??? Die Abweichung hat außerdem nichts mit "Abweichung" im Sinne von Fehler zu tun sondern ist ja so gewollt... Außerdem möchte ich mal sehen, wie Du auf einem Baumarkt-Trainer 250 Watt zwei Stunden lang trittst. Der raucht Dir wahrscheinlich dabei ab
  8. Stimmt! Können ja, wollen nein In diesem Sinne werde ich das Ergo-Bike morgen Ergo-Bike sein lassen und eine Runde draußen drehen
  9. Also, ich dachte auch erst es gibt Probleme mit dem Kodierten Brustgurt. Aber ich kann das nicht bestätigen. Ich habe einen alten T61 und den neuen Wearlink. Beide arbeiten bis Puls 181 korrekt. Allerdings hatte mein erster Wearlink auch Probleme ab 160 Puls. Aber dann war er hinüber und ich habe Ruck Zuck einen neuen bekommen. Da treten die Probleme nicht mehr auf...
  10. Weil ich bisher immer Original-Höhenprofile importiert habe? Wenn die Daten von einer realen Strecke importiert sind und die Streckenlänge und das Höhenprofil übereinstimmen stellt sich die Frage wie das Ergometer da falsch berechnen und anzeigen kann Das einzige was da nicht übereinstimmt ist halt die Wattzahl, die eben nach bestimmten Formeln interpoliert wird.
  11. Formatier die Karte im PC neu. Ich hatte auch schon mal das Problem, dass ich die Karte nicht mit einem Update bespielen konnte und dannach gar nichts mehr ging. Ich habe sie dann auf einem anderen Kartenleser neu formatiert und alles neu draufgespielt. Danach war alles wieder Ok.
  12. Die angezeigte Strecke ist die reale Strecke, die sich ja aus Radumfang, Gangfaktor und RPM ergibt. Ansonsten würde ja keine der Höhenprofilstrecken jemals mit der richtigen Streckenlänge übereinstimmen!
  13. Wohl eher einen Zwerg
  14. Du musst Dein Alter beim Upload einmalig manuell in der Uploadmaske (die mit dem Höhenprofil) eingeben.
  15. Die Strecke ist Original mit der Polar S720i aufgezeichnet. Also eine HRM-Datei mit reellen Daten ohne irgendwelche Glättungen. Konvertiert müßte sie mit der Premium-Software sein, wenn das Intervall 200m ist, ansonsten mit HRM2EPP von mir.
  16. Die beiden Uploads stammen noch aus der Testphase ohne Zwischenzeiten. Die Daten für die Zwischenzeit werden beim Upload erzeugt und nicht zur Laufzeit. Daher fehlen die dort!
  17. @ribaimka: Du meinst sicher gar nicht die Schaltung sondern die Auswahl beim Streckenupload oder? Die ist in der Tat nur dafür da, die Herkunft der Strecke anzugeben. Wenn Du nur MTB fährst ist´s halt MTB bei Rennrad halt RR. Als Schaltungstyp zum Nachfahren macht meiner Meinung nach eigentlich nur Allround oder Rennrad Sinn. Da die Höhenmeter eh nicht wirklich real umgerechnet werden ist man sonst spätestens Berg ab am Ar.... Ich fahre auf dem Daum sämtliche Strecken gut 30% schneller als "Draußen" mit dem MTB (somit sind die Gänge 1-5 bei MTB eh überflüssig und die Gänge 28-40 fehlen ). Aber das Thema hatten wir ja auch schon mal irgendwo
  18. Im Moment nicht! Ich habe aber natürlich die Originaldateien auf dem Server. Ich muss mal schauen, wie aufwändig ein Batchlauf ist, der die Datenkorrigiert. Sobald ich die Korrektur eingebaut habe sage ich Bescheid! Aufgrund des putten Rechners und gerade nicht lieferbarem Wasserkühler für meine neue Grafikkarte kann das aber noch bis zum Wochenende dauern
  19. Die einfachste Idee ist meistens die Beste Ich werde das mal so machen, dass ich am Ende der Strecke abschneide. Grundsätzlich bleibt es aber so, dass bei mehr als 500m Unterschied die Datei abgewiesen wird, damit nicht Trainingsdaten zur falschen Strecke hochgeladen werden können! Die Änderung dauert aber noch ein paar Tage, weil mein Rechner immer noch abgeraucht ist
  20. Wenn ich länger drüber nachdenke, wird´s immer mysteriöser :f: Der Wattschnitt ist ja proportional zu den Gängen und der Geschwindigkeit (sollte man zumindest meinen). Unabhängig vom RPM-Fehler müßte also jemand mit höherem Wattschnitt auch immer schneller sein. Der RPM-Fehler sagt ja nur aus, dass die tatsächlich getretene Leistung nicht stimmt. Was das Cockpit aber anzeigt und misst müßte aber immer eben proportional zu Gang und Geschwindigkeit sein. Die einzige Erklärung wäre, dass die Geschwindigkeit eben nicht proportional zu Watt und Gang ist, weil die Drehzahl nicht genau genug gemessen wird bzw. bei dem einen oder anderen stärker abweicht! Fazit: Mehr Misst misst Mist
  21. Hallo Leute, ich habe da ein interessantes Phänomen. Ich bin gestern meine Strecke "'Märchenwald - Meseckendahl" gefahren um mich in der Rangliste mal wieder nach vorne zu bringen Obwohl ich gut 14 Watt im Schnitt mehr getreten habe, war ich 2 Minuten langsamer Das ist das erste mal, dass ich sowas gesehen habe. Achtet doch bitte mal bei den anderen Ranglisten drauf, ob das noch mal irgendwo vorkommt. "otto" hatte einen RPM-Fehler von 4%, meiner lag bei 0.3%. Evtl. wirkt sich der bei längeren Strecken stärker aus. Nachtrag: Die Rangliste "'Süd-Afrika 1 - 34 km" ist ein schönes Beispiel, das sich der RPM-Fehler wohl auswirkt. Wenn ich mir das so ansehe, sollten wir die Rangliste vielleicht nach Watt sortieren????????
  22. Genauso ist es! Auf dem Server kommt nur der Inhalt an. Zwar mit Original-Dateiname, der kann/muss aber bei ergo-win 2003 individuell eingegeben werden.
  23. Idee gut, geht aber nicht! Das Dateidatum kommt auf dem Server nicht an Ich könnte höchstens eine Möglichkeit vorsehen, das manuell einzutragen. Macht das Sinn?
  24. Komisch, wenn ich reinschaue stimmt´s immer! Warscheinlich lebt das ganze irgendwie Vielleicht werden die Prozentzahlen auf dem Client per JavaScript ausgerechnet und Du hast noch einen uralt Pentium mit Fliesskommabug :D
  25. Hi Georg, ich kann ja mal schauen, ob man dass erkennen kann! Dazu bräuchte ich aber mal zwei Gruppentrainigs-Dateien (ergowin 2003 und Premium-csv).
×
×
  • Neu erstellen...