Zum Inhalt springen

TransApennin

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TransApennin

  1. Hallo Allerseits, hallo Bernd, beim Studieren der Ranglisten auf bikendaheim.de ist mir so eine Idee gekommen... Meines Erachtens ist die jetzige Vorgehensweise viel zu kompliziert und auch zu aufwändig für Bernd! Ich habe also die Idee das ganze zu automatisieren, so dass jeder seine Programme + Trainigsergebnisse selbst hochladen kann und auf dem Server dann die Ranglisten automatisch erstellt werden. Dazu wäre es aber notwendig, eine Verbindung zwischen EPP-Datei und den Trainigsergebnissen herzustellen, damit der Server beides identifizieren kann. Da der Name der EPP-Datei prinzipiell ja geändert werden kann, wäre eine Möglichkeit über die Kilometer und Höhenmeter der EPP-Datei eine Checksumme zu bilden und im Dateinamen unterzubringen. Der sähe dann in etwa so aus: Tharandter Wald [0x4711].epp Die zugehörige Trainigsdatei müßte dann die Checksumme wieder enthalten und eine eindeutige Zuordnung wäre möglich. Tharandter Wald [0x4711].csv Auf diese Weise wäre es zumindest erst mal bei Distanz/Höhenprogrammen möglich die Ranglisten zu automatisieren. Das einfügen bzw. bilden der Checksumme könnte man über mein Programm HRM/EPP/CSV-Konverter machen. Da könnte ich sogar eine Funktion zum automatischen Upload einbauen. Somit könnte man alle bisher zur Verfügung gestellten Programme relativ einfach und schnell mit der Checksumme "aufrüsten". Die automatsierte Rangliste selbst würde ich dann auf meinem Web-Server programmieren und auch Bernd zum Einbinden zur Verfügung stellen. Soweit meine Gedanken und das Wort zum Samstag Was hält die werte Gemeinde von dieser Idee???? Grüße Dirk
  2. Jo, beim Original-Sattel sind mir immer diverse Teile eingeschlafen Habe jetzt einen Terry Fly GT men. Da ist alles OK, zumindest gestern über 3 Stunden Aber ich fürchte, dass musst Du einfach ausprobieren, das ist wohl bei jedem anders... Grüße Dirk
  3. Was haste den für´n Gerät? Auf meiner Karte (Premium 8i) gibt´s so ne Datei nicht! Grüße Dirk
  4. Also, 20 Nm sind nix. Da ist´s nach kurzem Fahren wieder lose. Knall das ganze mit 40-50 Nm an und Du hast Ruhe. Zumindest hat das bei mir und meinem alten Daum Fitness PC deluxe geholfen! Grüße Dirk
  5. Also ich habe am Premium den Lenker und den Sattel getauscht. Bin jetzt in 4 Wochen so 600km geheizt und alles läuft bisher super! Hatte vorher einen 5 Jahre alten Fitness PC deluxe. Der wurde zu warm und machte immer merkwürdige Geräusche... Beim Premium habe ich damit bisher keine Probleme gehabt! Grüße Dirk
  6. Habe bei meinem Premium 8i einen MTB-Rizer mit normalem Durchmesser also nicht Oversized montiert. Kein Problem! Grüße Dirk
  7. Jo, die CSV-Datei des 8008er ist nur ein wenig anders aufgebaut. Ich muss nur noch eine Hilfe für das Programm schreiben, dann stelle ich es mal Online. Man kann damit dann - HRM-Dateien als epp exportieren - CSV-Dateien in HRM-Dateien konvertieren - Trainigsdaten von der MMC-Card direkt in HRM konvertieren Die Umwandlung in HRM gibt auch das Höhenprofil mit aus, wenn die Original EPP-Datei zur Verfügung steht. Da ich bisher nur Tests mit meinen eigenen Daten durchführen konnte, bin ich mal gespant was bei Euch dann so passiert
  8. Hi Casten, ich mache genau das, was Du möchstest Ich nutze auch die Polarsoftware und exportiere die Trainingsergebnisse als .hrm-Datei so dass ich sie dann mit der Polarsoftware einlesen kann. Damit das ganze komfortabel funktioniet bastele ich gerade an einem Programm, welches die Original-Trainigsdaten von einem Premium 8i direkt importieren kann (incl. Höhenmeter). Wie das mit dem 8008er aussieht weiß ich allerdings nicht. @Bernd: Gibt es beim 8008er Rohdaten von der Trainingssoftware wie auf der MMC-Card des Premium? Grüße Dirk
  9. Hallöchen werte Gemeinde! Das Premium 8i hat ja ne hübsche Steckerleiste an der Unterseite und ich stelle mir die Frage, ob man da wohl irgendwo ne externe Schaltung anbringen kann! Hat da jemand nähere Infos bzw. eine Idee? Das Schalten am Cockpit selbst finde ich extrem unergonomisch Grüße Dirk
  10. Haste die Kurbel auch wirklich mit dem richtigen Werkzeug angezogen? Mit einem einfachen (kurzen) Inbus ist da evtl. nix zu reißen! Bei meinem alten Ergo-Bike Fitness-PC konnte ich das Problem auch erst mit einem Drehmomentschlüssel größeren Kalibers mit entsprechend Hebel und 40 Nm in den Griff bekommen. Grüße Dirk
  11. Ich fürchte, dann ist Jan Ullrich der "durchschnittliche Fahrer" :f: Aber im Ernst: Praktischerweise hatte ich IRL den gleichen Durchschnittspuls wie auf dem Ergometer. Somit sollte von äußeren Einflüssen mal abgesehen die Belastung relativ gleich gewesen sein. Somit kann das nur bedeuten, dass die Schaltung noch zu lang untersetzt ist. Ich werde das wohl oder übel mal an einer Marathonstrecke überprüfen müssen. Weil da habe ich dann entsprechende Referenzzeiten. Dafür muss ich aber einen guten Tag abwarten, weil ich mag eigentlich drinnen nicht wirklich Marathon fahren
  12. Den Fahrtwind simuliere ich mit einem Ventilator Du hast natürlich recht! Irgendeine Grundlage muss man natürlich zum Berechnen nehmen. Bedeutet das jetzt für mich, dass ich 30% besser als der besagte "durchschnittliche Fahrer bin". Nur so für mein Ego Grüße Dirk
  13. TransApennin

    swing feet

    Also ich finde die Dinger auch gut! Ist halt wie auf der Kirmes: Dem einen wird in der Acherbahn schlecht, dem anderen nicht. Muss halt jeder selbst ausprobierten
  14. Hallo Leute, hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit der MTB-Schaltung? Wenn ich ein orginal Höhenprofil (importiert aus hrm-Datei) nachfahre, bin ich mit der Rennradschaltung gut 30% schneller als im "wirklichen Leben" mit dem MTB und dabei muss ich mich nicht mal wirklich anstrengen. Das verstehe ich ja noch, weil das Programm halt von "Strasse ausgeht". Nun hätte ich zumindest erwartet, dass ich mit der einstellbaren MTB-Schaltung den Realität ein wenig näher komme... Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein, ich bin sogar noch schneller bei 3 Schlägen weniger Durchschnittspuls. Selbst wenn ich beim Test mit der MTB-Schaltung besser drauf war, als bei dem mit der Rennradschaltung, hätte ich zumindest einen spürbaren Effekt Richtung Realität erwartet. Generell vermute ich mal, das der HRM-Import relativ ungünstig in Watt umrechnet. Aber zumindest sollte doch ein Unterschied spürbar sein! Oder haben die bei Daum die Option MTB und Rennrad vertauscht :l: Wäre schön, wenn mir beim Testen mal jemand helfen würde. Das ist recht mühsam rauszufinden Grüße Dirk
  15. Ok, will ich das ganze noch mal auf die Spitze treiben... Als erstes stellt sich natürlich die Frage, ob die gewünschte Info nicht bereits in der Trainingsdatei vorhanden ist und lediglich (weil Fehler) nicht korrekt exportiert wird! Zweitens habe ich mal versucht das Problem bei daum loszuwerden (Feedback-Seite). Mit folgendem Ergebnis Zu Dokumentieren gibt´s da wohl kaum was, weil ja niemand eine Spezifikation der Exportdatei oder der Trainingsdatei hat/bekommt. Oder liegt die zufällig jemandem vor? Dann würde ich nämlich höchst selbst anhand der epp-Datei sowie der Trainingsdatei flux ein Progrämmchen schreiben was die HRM-Datei daraus zusammenbastelt. Denn, wenn man beide Dateien betrachtet, liegen darin alle benötigten Info´s vor. Die epp-Datei enthält die Höhendaten je 200m, die CSV-Datei die zurückgelegte Strecke. Mann könnte dann also problemlos (mehr oder weniger ) die Höhendaten aus der epp Datei holen. Eine entsprechende Analyse der Datei ist aber übelst, weil ich (noch) nicht verstanden habe, wie die die Höhe kodieren... Ich habe dazu mal mehrere HRM-Dateien mit immer gleicher Höhe konvertiert (1m, 100m, 1000m etc.) Leider kan ich damit kein System erkennen. Vielleicht hat da jemand eine Idee!? Grüße Dirk
  16. Mmmhh! Evtl. geht das (theoretisch) doch... Ich habe aber "nur" ein Premium 8i. Und da ist es so, dass das Cockpit-Update auch die Festprogramme in der Update-Datei enthält. Wenn man die aus der RAR-Datei entpackt und in *.epp umbenennt, kann man sie einlesen und bearbeiten! Evtl. sind das die gleichen Programme, wie bei Deinem 8008er!. Du müßtest Dir also das Premium 8i-Update runterladen und die Festprogramme rausholen! Grüße Dirk
  17. Sehe ich auch so Wenn da jemand eine geniale Idee hat, wie man den Sattel weiter nach hinten bekommt: Nur raus damit!
  18. Hi Leute, wenn ich meine Trainingsergebnisse eines Programms (Höhenprofil) als CSV exportiere, ist die Spalte 4 (Slope/%) leer bzw. es sind Nullen drin. Somit kann ich die Datei zwar mit convert.xls in eine Polar-HRM-Datei exportieren (für mein Trainingstagebuch) aber die Höhenmeter fehlen Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt bzw. eine Idee, woran das liegt???? @Bernd: Ist das evtl. ein Problem der Cockpit-Software und es ist in einer aktuellen Beta behoben??? Grüße Dirk
×
×
  • Neu erstellen...