Zum Inhalt springen

markus1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von markus1000

  1. Hallo Leute.* Ich bin gerade zu Fuß am Mt. Anninger unterwegs und habe mittlerweile 8 acht Hindernisse weggeräumt die anscheinend ein Vollidiot aufgebaut hat. Im Moment fährt zwar eh niemand (hoffentlich) aber passts trotzdem auf.* LG Markus
  2. Super, Danke für die rasche Antwort. Dann werde ich den mal aufziehen. Danke
  3. Hallo, überlege mir diesen Reifen für mein Gravel Bike. Wie ist der zu montieren? Hab schon Reifen erlebt da verzweifelst. Aufgezogen soll er mit Schläuchen auf meine ZIPP 303 Disc Clincher werden. Ca. 70% Asphalt und schlechte Radwege. 30% Schotter und Forstautobahnen. Oder reicht da der 28er auch? Wie breit baut der ? Vielen Dank für Eure Tipps. Markus
  4. Servus, ich habe meine bei https://fatbikes.at/ gekauft. Ist gut sortiert. Ich kaufe dort auch die 45nrth Schuhe und Handschuhe ein. Ist sehr gut sortiert.
  5. Hallo, Ich verwende seit einigen Jahren das DryFluid bei meinem Rennrad und bei meinem Gravelrad. Zieht weniger Schmutz und schmiert hervorragend. Nicht günstig, aber es wirkt.
  6. Hallo; Bin mal wieder da. Wer "etwas" erfroren ist. Schaut Euch doch mal die 45nrth Sachen an. Gibts beim Felix. Ich habe mir die Wölfhammer und die Sturmfist 4 gekauft. Funktionieren super. https://fatbikes.at/45nrth/45nrth-schuhe/5249/45nrth-woelvhammer-winter-shoe https://fatbikes.at/bekleidung/handschuhe-fatbike/3539/45nrth-sturmfist-4-finger-handschuh-black Bei der Jacke bin ich noch am überlegen. https://fatbikes.at/45nrth/45nrth-bekleidung/5273/45nrth-naughtvind-softshell-jacke-black Der Schuh ist natürlich nichts fürs Rennrad. Ich verwende ihn am Mtb. und am Gravel. Der Handschuh funktioniert am Rennlenker sehr gut. LG Markus
  7. Sorry für die späte Antwort. Bin grad auf Urlaub und nicht so oft online. Das klingt auch nach einer Lösung. Ich werde das mal ins "Rennen" bringen. Vielen Dank für die Idee. LG Markus
  8. Du hast Recht. ich spiele mit Rot als Aufheller. Die Flaschenhalter werden irgendwann mal getauscht werden. Somit habe ich, vom Sattel kommend. Schwarzer Sattel, Rote Sattelklemme und Flaschenhalter. Schwarzer Flaschenhalter und Vorbau, Rotes Lenkerband, Schwarze STI`s. Überlegung wäre vielleicht noch ein zweiter Roter Flaschenhalter. Die Dinger kosten ja eh nichts. mal sehen... Außerdem habe ich das Rad ja noch viele Jahre. Da wird sich sicher noch einiges ändern.
  9. Das mache ich auf jeden Fall.Wie Du ja geschrieben hast. Der Rahmen war ja nicht billig. Mal sehen was mein Händler (wo ich den Rahmen gekauft habe) sagt. Vom Problem weiß er schon. Das wichtigste für mich ist dass ich jetzt mal damit ein wenig herumfahren und mich an das Rad gewöhnen kann. Ich halte Euch weiter am laufenden. LG Markus
  10. Irgendwie bin ich zu blöd die Fotos richtig rein zu stellen.*
  11. Wir haben es jetzt einmal übergangsmäßig mit einer Beilagscheibe auf der Hinterradnabe gelöst. Funktioniert einwandfrei. Ich werde aber natürlich mit dem Händler reden wie wir das endgültig lösen können. Somit kann ich im Juli voraussichtlich meine Tour de Autriche machen.*
  12. Danke der Nachfrage. Leider haben wir bis jetzt keine Lösung gefunden. Die Bremse schleift noch immer. Im Moment hege ich noch die Hoffnung auf eine Lösung ohne den Rahmen nach Tennessee senden zu müssen. Das täte nämlich bedeuten dass ich das Bike frühestens im Herbst habe. ist zwar auch OK aber eigentlich wollte ich im Juli ein paar Tage damit durch Österreich fahren. Hab mir dazu extra schon die neuen Ortlieb Bikepacking Taschen besorgt. Na ja, man(n) kann nicht alles haben. Sowohl mein Händler in Deutschland als auch in Mödling ist/sind da wirklich super engagiert und bemühen sich intensiv darum eine rasche Lösung zu finden. Können halt auch nichts dafür. Ich halte Dich am laufenden. LG Ein etwas trauriger Markus
  13. Das ist ja ein richtig Geiles SWORKS.. Gratuliere zu diesem Gefährt.
  14. Sie schleift umlaufend. Gerade so viel das es stört. Es gibt wie am Bild 4 ersichtlich zwei Schrauben (von unten) die man anziehen muss. Die sichtbare hintere Schraube macht Probleme. Solange ich sie nicht voll anziehe läuft es super. Sobald ich sie mit dem passenden Drehmoment anziehe kippt der komplette Bremskörper um einen Tick Richtung Rad und schleift. Wir sind gerade dabei eine Lösung zu finden. Vielleicht nur die Bremsaufnahme ein wenig Plan schleifen oder so... Ich vertrau da meinem Rad Spezialisten. Haltet mir einfach die Daumen. Ich täte wirklich gerne noch gerne dieses Wochenende fahren. Sonst wäre es ja zu leicht gewesen. Ein bisserl eine Herausforderung braucht der Mensch ja
  15. Servus alle miteinander.* Anbei nun ein paar Fotos vom fertigen Rad. Nur benutzen kann ich es noch nicht. Die hintere Bremse ist nicht schleiffrei zu bekommen Gewicht 9,19 Kilo fahrbereit. Also inkl. SPD Plattform Pedale welche auch nicht die leichtesten sind.*
  16. So einen Werkraum zu haben wäre ein Traum. Aber da ich, die bereits angesprochenen, zwei linke Hände habe wüsste ich wirklich nicht was ich damit machen sollte
  17. Servus; Es gab da noch kleinere Probleme mit der neuen Bremsaufnahme und deren Kompatibilität mit den gebrauchten Roval 29 Karbon Dingern. Wir mussten das Hinterrad nochmals zum Pancho senden da die interne 240er Nabe etwas umgebaut werden musste damit nichts schleift. Dabei wurde es auch gleich voll serviciert. Kann ja nicht schaden wenn's schon mal dort ist Ich fahre heute nach der Arbeit zum Michi (mein Radhändler in Mödling) und werde mein neues "Radfamilienmitglied", sofern alles geklappt hat, entgegen nehmen :love:. Sitzpositionsanpassung und eine erste Tour im Anninger Gebiet im Gelände und auf der Straße stehen an. Einfach mal sehen wie es sich so fährt. Den Rest des Wochenendes wird dann mal an der genauen Position und Reifendrücken usw. gefeilt. Mal gleich die neuen Ortlieb Bike Packs ausprobieren und so... Meine Frau freut sich schon riesig :devil: Ich bin schon soooo aufgeregt :bounce: LG Markus
  18. Beim ersten "Anprobieren". Die Teile sind jetzt alle da. Am Montag wird es komplett zusammen gebaut.
  19. Servus. Danke für den Hinweis. Das ist nur ein Schatten oder unscharfer Teil vom Hintergrund. Heute wird der Roval LRS auf 11 fach umgebaut. Wenn jetzt noch die anderen Teile kommen täten geht es sich vielleicht bis Ende Juni aus das ich das Rad fertig habe. Kanns schon kaum mehr erwarten
  20. Da bin ich jetzt aber beruhigt und gebe mir am Abend
  21. Kam so mit dem Rahmen. Habe ich gemeinsam bestellt. Ist er schief? Mit ist nichts aufgefallen?
×
×
  • Neu erstellen...