Zum Inhalt springen

mmm-bikes.com

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mmm-bikes.com

  1. welchen hast du, den schwarzen oder silbernen? wenns n schwarzer von mir ist ist die optik sicherlich geil, den gibts so original ja auch nicht!!
  2. doch kann ich. preis/leistung/gewicht sehr gut. gut gesichtet und standard lager drin verbaut. fazit leicht und günstig. frm soll nicht so gut sein, hatte schon einige mit lagerproblemen(war 2004, ob sich lagertechnisch etwas geändert hat kann ich nicht sagen). wenn du nen amcl suchst könnte ich dir weiterhelfen!--->pm
  3. der neue m2racer. der vorgänger war noch aus faserverstärktem kunststoff der neue ist jetzt aus aluminium. das gewicht und der preis sind geblieben.
  4. ich weiss schon wie und was du meinst. da ich notubes in der leichtbauversion fahre brauche ich kein eclipse oder dt-kit. sollte jeder für sich selber ausprobieren womit er am besten klar kommt. also nichts für ungut.
  5. dt hat das patent von eclipse gekauft also kein unterschied ausser auf dem papier!!
  6. ich kann nur von meinen erfahrungen berichten und da hat das notubes-kit wesentlich besser abgeschnitten. wenn man die uvp´s vergleicht ist das notubes auch wesentlich günstiger. ja ich weiß manche verticken die im ebay für nen appel und n ei und deklarieren es dann noch als privatverkauf. nur das teilweise die flüssigkeit in den flaschen angetrocknet ist sagt dir dann niemand. naja jeden das seine. bald kommt ja frm noch mit nem eigenem schlauchlos-kit auf dem markt, je mehr es anbieten umso günstiger wird dann das ganze.
  7. den deutschen importeuren ist das egal. da hat mein keine chance zu schwere wieder zurück zuschicken. das problem ist das die schweren auch niemand haben will also bleibt man drauf sitzen!;-(
  8. wie wollen sie denn das garantieren? die haben fertigungstoleranzen wie jeder andere auch. mit +/- 5% muß und sollte man rechnen können und dürfen. der unterschied zwischen den leichtesten und schwersten war über 40gr bei ca 150 maxxlite die ich bisher hatte, finde die abweichung schon enorm!!
  9. die reifen sind schon gut. am besten laufen sie mit notubes-kit. nur kein eclipse verwenden das taugt nix. wenns leicht sein soll-->nylontape, yellowtape und 40ml flüssigkeit/reifen. hoffentlich hast du mit deinen reifengewichten glück. ich habe hier auch noch n paar maxxlite rumliegen mit über 330gr also schwerer wie die flyweight!!
  10. die bremsleistung ist im trockenen identisch im nassen halt geringfügig schlechter. kann man auch schlecht vergleichen. ich bin ehr n v-brake typ und so wird es auch bleiben. will nun halt auch mal n leichtrad mit disc aufbauen und damit in den 6kg bereich kommen. da ich den singlespeeder gleich mit alu´s aufgebaut habe fehlt mir auch der direkte vergleich, nur die bremleistung war gut ebenso die hebelkräfte beim "warmen"-bremssystem. ist halt für die ganz extremen leichtbauer!! ich sage mir lieber nach 3000km ne alu-disc durchgebremst anstatt ne notubes oder amcl felge. ne disc kann man leichter und schneller tauschen und der preis bleibt im endeffekt gleich wenn nicht sogar leicht geringer, beim reinen felgenpreis. bei der v-brake kommen dann noch neue speichen, nippel und arbeitslohn hinzu. kann man rechnen wie man will am leichtesten ist immer noch die v-brake!!
  11. eigentlich recht gut. mit den richtigen belägen 2000-2500km bei schlammwetter wie im letzten jahr, bei einem worlcupfahrer, bei ottonormalfahrer vielleicht 1000km. ich hatte mal welche zum testen auf meinen singlespeeder, keine pflege, nur im schlamm gefahren und mit den falschen belägen(sintermetall, aber mit absicht) 1800km. irgendwo muß man abstriche machen im verhältnis leichtbau/haltbarkeit. ne notubesfelge hält auch nicht ewig und mit den falschen belägen hat sie ne sehr kurze lebensdauer. hatte sie mit ner formula b4 pro+ verbaut gehabt. mein neues projekt kriegt meine neuen aluscheiben mit dem frm-system und der formula oro puro, mal schaun wies bremst. im trockenen kein/kaum n unterschied und bei nässe geringfügig schlechter aber immer noch besser als ne v-brake
  12. naja das wird schon....früher oder später wird dein rad immer leichter werden. für den anfang schonmal nicht schlecht!!
  13. ja die alten sachs quarz und wavy gripshift sind nur shimano kompatibel. sind mittlerweile auch sehr hoch im kurs, da sie eigentlich unverzichtbar im leichtbaubereich geworden sind. hätte da noch einige sehr wenige sätze in 3x/9x abzugeben. bei interesse pm.
  14. schönes teil. welche breite? meiner hat in 560mm 52gr!!
  15. würde ich auch sagen, loctite mittelfester schraubenkleber oder sicherungsscheibe drunter. vor allem auf das richtige anzugsmoment achten!!
  16. also ich fliege min. 2x im jahr nach mallorca ins traininngslager und benutze selber nur ne schnöde biketasche von usps. benutze die jetzt seit 3jahren und es gab noch nie was zu beanstanden am bike. schaltwerk, lenker, pedale ab, rohrisolierung an ober+-unterrohr, ketten+-sitzstreben bissle luftpolsterfolie und ab in den flieger. kosten halten sich in grenzen und der vorteil der tasche ist der das man sie nach herausnahme des bike einfach in den schrank quetschen kann. n bike koffer paßt eigentlich kaum mehr ins zimmer rein dh. raus auf den balkon, nichts für mich!!
  17. laß das mit dem koffer sein. hol dir für lau aus nem bikeshop nen guten karton und verpacke dein bike darin sogut wie möglich und du hast mehr davon. bikekoffer=teuer und unhandlich und gehen meist auf der ersten reise kaputt, denn ein koffer wird ehr geworfen als n karton!!
  18. ja aber nur oem-ware und keine aftermarket!! ersatzteile sind bekanntlich immer teurer, wenn man sie zusammen rechnet, als komplett!!
  19. kann man, paßt alles!! die carbonkrone kostet 485euro zzgl deutscher mwst!!
  20. tja das mit den mag ist immer ein schwieriges unterfangen, weißt ja selber so gut wie nicht mehr zu bekommen. habe aber grad mal wieder welche ergattern können!!
  21. der alte xtr carbon e-typ ist schon der richtige. andere leichte alternativen werden gleich immer teuer bzw muß selber hand angelegt werden.
  22. ja kannste laut sagen, die idee stammt von mir!! fehlen jetzt nur noch n satz avid mag(getunt natürlich) am rad.
  23. ja von denen habe auch nur "gutes" gehört. sind ja auch nur fürs bergaufbremsen konstruiert worden
  24. kommt doch eh alles von frm italien!! aber hast schon recht das man es in seinem heimatland kaufen sollte. wieso nimmst du denn die frm v-brake? noch nichts von der super leichten, in der perfektion nicht mehr zu schlagenden, super steifen, mit enormen rückstellkräftesten und super günstigen vu.... magnesium gehört? bitte nicht so ernst nehmen, es ist schon spät!!
  25. müssen tust du gar nichts, kannst auch in d bestellen. der boris hat eigentlich sehr viel lagermäßig da, ob er nun nach d oder ö verschickt ist doch eigentlich egal!!
×
×
  • Neu erstellen...