Hy Leute, ich hoffe ihr könnt mir einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Ich fahre ein Simplon Gizzmo Pro an dem ich rumschraube seit ich es habe obwohl es eigentlich schon Anfangs kein schlechtes Bike war...
d.h. es sind viele Teile dran die ich sehr schätze, aber ich möchte nun ein wenig mehr Federweg, da ich mit dem Bike leider oft an SEINE Grenzen komme.
Über den Winter könnte ich mir einen Neuaufbau gut vorstellen, aber ich weiß nicht ob es sich lohnt die alten Teile in diesem Fall zu behalten oder ob ich mir ein neues Geschoss kaufen soll.
Behalten möchte ich wenn es geht die Laufräder (Magura/Hügi FR Naben, DT 5.1 Enduro Felgen, Nobby Nic, Salsa Schnellspanner) leider mit Standard-Achsen, das XTR Schaltwerk, den XTR Umwerfer und die XTR Schalthebel sowie die Bremsen Louise FR 210/190 und den Syntace Lenker & Vorbau.
Haben möchte ich ein 160mm Fahrwerk und eine ausgewogene Geometrie, die mich auch über kurze Steilanstiege bringt. Auf die Schaltperformance einer Top-Gruppe möchte ich auch nicht mehr verzichten. Auf das kleine Kettenblatt lege ich aber keinen großen Wert.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben oder mir sagen ob ich mir gleich ein neues Bike kaufen soll. Vielleicht möchte ja auch jemand mein Gizzmo haben? Danke schon mal.