Zum Inhalt springen

miki.r

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von miki.r

  1. richtig, und gerade beim klettern und bei schnelleren antritten geht mir das mittlerweile auf die nerven. sonst mag ich sie ja eh, obwohl ich manchmal das gefühl habe dass sie steifer sein könnte, aber ich habe eben keinen vergleich da die einzige federgabel die ich vorher gefahren bin so a billigramsch war, also eher starrgabel. ich muss ehrlich sagen ich bin mittlerweile wieder am überlegen ob ich nicht doch die r7 mit normalem lockout nehme. schon schwer so a entscheidung, besser wärs es gäbe eine gabel und aus
  2. die sache ist die, ich habe mir das bike voriges jahr gekauft, ist ein kraftstoff h2 komplett lx ausgestattet, gewogen hab ichs nicht, aber es ist nicht allzu schwer. es war eigentlich als sportliches trainingsgerät gedacht, habe damals noch gerudert, und da sollten ein paar einheiten eben alternativ trainiert werden. das problem war halt das beschränkte budget und ich habe es schon damals so geplant dass ich schritt für schritt aufrüsten würde. mittlerweile taugt ma biken mehr als rudern und ich will heuer die babenberger mitfahren, da wollt ich halt was anderes als die mag. asgaard. derzeit fahr ich auch noch mit vbrakes, sehe mich aber auch schon nach discs um, und da kommt man dann genau so ins grübeln wie bei der gabel... derzeit tendiere ich zu einer shimano, welche es sein sollte für cc is mir aber nachwievor schleirhaft. das einsatzgebiet ist also eindeutig sportliches cc (durch die rudergrundlagentrainings bin ich auch ziemlich schnell :devil: ), und da ich in zukunft auch das eine oder andere rennen fahren will hätt ich eben doch gern das eine oder andere gramm gespart.
  3. na ja, was ich da jetzt so auf die schnelle gefunden hab wiegt die dann doch über 2,1kg, und so weit sportlich fahre ich schon dass ich mir nicht fast ein halbes kilo mehr drauftun möchte als bei der marzocchi
  4. ich bin ehrlichgesagt genau wegen dem spv nicht sicher. diese ganzen technischen spielereien wecken nicht gerade mein vertrauen. was ich bis jetzt so für erfahrungen gemacht hab (und zwar nicht nur beim biken) gilt meistens je einfacher desto besser. und zur reba: ich habe sie noch nirgends zu einem -zumindest für studenten erschwinglichen preis gesehen. bin absolut nicht bereit so viel mehr zu zahlen für den namen.
  5. super, danke für die ganzen antworten. ich glaub es wird die zocchi werden. aber zuerst noch mal drüber schlafen und dann noch a bissl angebote schauen.
  6. also ich gehe immer von den 2006er modellen aus, ich denke da wird kein so grober unterschied zu 07 sein. bei der mx pro sl is gewicht mit ca.1700g angegeben, also 200g mehr als die manitou. wegen des lockout: gibts nicht die möglichkeit das remote falls es wirklich so a mist is einfach runterzutun und es am gabelkopf zu bedienen? oder is des a a schas aber danke für die tips
  7. super erklärt, danke die frage ist jetzt nur noch ob ich jetzt die r7 nehmen soll oder doch die marzocchi mx pro sl. die r7 hab ich auch schon mit normalen remote lockout gefunden, wäre vielleicht auch eine möglichkeit. bei den tests hab ich von beiden gutes gelesen. die marzocchis sollen doch ziemlich robust sein, wies da bei manitou ausschaut weiß ich nicht. aber der gewichtsunterschied ist doch ziemlich groß. daraus ergibt sich halt die frage ob das tst-system besser ist als das svs bei manitou oder gar das lockout.
  8. hi, ich habe vor mir eine neue gabel zuzulegen, sie soll nicht allzu schwer sein und auch nicht mein studentenkonto sprengen. dabei bin ich auf die r7 platinum spv gestoßen, die is superleicht und geht um 300 euronen her. allerdings verstehe ich nicht ganz wie dieses spv funktioniert. heißt das dass ich zb am einstieg zu einem berg kurz aufsteh und reintret und die gabel blockiert wie ein lockout? hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht? eine weitere möglichkeit wäre die marzocchi mx pro sl. hat wer einen vergleich oder weiß was besser ist. danke und lg, miki
  9. also ich finde die sommerzeit auch um einiges besser. ich hatte sogar eine uhr in meinem zimmer den ganzen winter über auf sommerzeit eingestellt
  10. i mach ma halt nur sorgen um ihn
  11. i hab jo ned gemeint wegen garantie. sondern falls es di aufbirnt dass er ned zu schnell hin wird. dann hättest von einer garantie eh nix mehr. und wegen versicherung: das war nur ein beispiel, bei ösv-schirennen is nämlich helmpflicht, weil a ösv-mitgliedschaft is a gleichzeitig a versicherung. und die wissen wohl auch warum sie keine umlackierten helme mögen. wollte halt nur sagen dass ich nicht weiß ob man das ohne sicherheitsrisiko machen kann.
  12. ich will ja keine panik machen, aber ich weiß nicht ob das schleifen und lackieren für die sicherheit sonderlich förderlich ist. ich weiß nicht wie es bei radhelmen ausschaut, aber bei racing-schihelmen ist es ausdrücklich verboten daran herumzuschleifen und zu lackieren, kann irgendwie die stabilität und materialstruktur des helmes angreifen. es ist bei schihelmen sogar so, dass falls was passieren sollte und am helm herumgebastelt worden ist der hersteller und auch die versicherungern jegliche schadenersatzansprüche ablehnen können und es auch tun.
  13. naja, das hellblau ist ja auch nicht schirch, ich tendiere ja im moment zu nightblue. am dienstag weiß ichs dann genau
  14. danke, sieht doch etwas anders aus als das kleine fleckerl auf der hp. aber ich bekomme eh noch die lackierten vorführ-metallstückln zu sehen
  15. is echt cool sowas. hab ich live miterlebt als ich in canada war und wir uns da irgendeine college-liga angeschaut haben. am besten is ja wie nachher das eis aussieht. aber mit stock und handschuhen fighten is echt scheiße, sowas tut man nicht! :k:
  16. hallo, hat jemand von euch ein kraftstoff in stahlblau? ich werde mir nämlich fast fix noch diese woche ein h2 bauen lassen und mich quält (wie schon viele andere vor mir) die frage nach der farbe. was ich bis jetzt hier so gesehen habe haben die meisten ja eher die auffälligeren töne wie lime/gelb oder auch viele schwarz. ich möchte aber lieber etwas dezentes (und die freundin sagt auch stahlblau :love: ). diese farbe habe ich hier aber noch nicht entdecken können. falls also jemand fotos hat bitte posten oder an miki.r@aon.at ps: bin jetzt schon begeistert von dieser marke, spitze preis-leistung und perfekte kundenbetreuung/beratung! hoffe es wird sich auch so gut fahren danke, miki
  17. also ich bevorzuge die mignon-schnitten - was besseres gibts nicht. aber was mich interessieren würde ist, wie schnell ihr eine 300g tafel schoki futtern könnt, eine freundin von mir schaffts nämlich in ca. 2 min :k:
  18. miki.r

    B I E R

    i hab versucht meinen verbrauch auszurechnen, ob der so in den schnitt passt, und i bin selber erschrocken über meinen alkkonsum, es is jo ned nur bier das die kehle befeuchtet. aber die tschechen san echt a wahnsinn, aber i weiß wie des bei denen möglich is: wennst dort in die richtigen beisln gehst, dann kriegst du sobald du nur noch ein paar schlückchen im glas hast sofort ein neues hingestellt, da muss der gast sagen "nein danke, keines mehr". das wäre wohl mein ruin
  19. miki.r

    B I E R

    also ich glaube das ist genau der richtige fred für einen neuling um sich hier vorzustellen. also griaseich und prost.
×
×
  • Neu erstellen...