
Hirschmann
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Hirschmann
-
Hallo, Frage an die Technikexperten in der Runde: Gibt es eine Möglichkeit, einen Adapter, einen uralten Daum 4008TRS ANT+ fähig zu machen sodass sich zumindest die einfachen Trainingswerte (Zeit, Distanz, Watt,...) auf den Garmin Edge übertragen lassen ? Oder liegen da einfach zu viele Lichtjahre der technischen Entwicklung zwischen den beiden tools ? Der Daum 4008TRS ist nach wie vor funktionsfähig, daher möchte ich ihn noch nicht auf den Müll schmeißen. Danke für Eure Tipps und Infos im Voraus. lg René
-
Hallo. Habe noch ein Anliegen - was haltet ihr vom Laufradsatz FastFoward F6R (gebraucht um € 490.-). ? Der Verkäufer meint es ist ein Clincher System. lg
-
Hallo. Super für den Tipp schon mal darauf zu achten, dass es clincher sein sollen und keine Tubular. Ich werde Bike-Charly kontaktieren. Danke dir !
-
Hallo. Nun ein update. Ich habe das gebrauchte Solace gekauft und bin in der Zwischenzeit ein paar Mal ausgefahren und zu meiner Überraschung habe ich auch sofort gefallen daran gefunden. Da ich gerne meine Geräte etwas auf Vordermann bringe, aber beim Thema Rennrad noch völlig plank bin wäre ich für Tuningtips von euch sehr dankbar. Vor allem denke ich das ein leichterer Laufradsatz (Empfehlungen ?) einiges bringen würde. Mir ist ein Zipp 404 Carbon Laufradsatz auf WillHaben ins Auge gesprungen - was sagen die Kenner dazu ? Würde mich über ein paar Tipps von euch fürs Tuning freuen. lg P.S. Beim Schalten habe ich noch so meine Probleme, da muss man etwas weiter vorausdenken als beim MTB ;o)
-
Ah ok - Modellzusammenführung, das ergibt natürlich Sinn.*
-
Stutzig deswegen, da man ja gute Modelle eher nicht aus dem Sortiment nimmt. Aber danke für deine Antwort. Lg
-
Hallo, ich möchte in diesem Jahr starten mein Fitness am MTB durch Rennradtraining zu steigern. So einmal das Vorhaben. Da ich aber keine Erfahrung am und mit Rennräder habe und ich noch nicht weiß ob ich mich dann auch vollends dafür begeistern kann möchte ich mit einen gebrauchten Rennrad starten - hierzu brauche ich bitte eure Erfahrungen. Es geht um ein Scott Solace 20 aus 2017 um €1.200.- inkl. Schuhe und mit 600km Laufleistung. Habt ihr Erfahrung mit dem Rad, würdet ihr es empfehlen und was sagt ihr zu dem Preis ? P.S. Was mich etwas stutzig macht ist, dass Scott das Solace nicht mehr im Programm hat.* Danke und lg, Rene
-
ok danke -> aber mich verwirrt, dass auf den Bildern der Farbigen Early Riders immer ein Riemenantrieb abgebildet ist....
-
Ich habe mir gestern noch die Early Rider Hellion Trail 20" angesehen (mit Starrgabel) - was haltet ihr von diesem Bike ? Ich bin etwas skeptisch wegen der mechanischen Scheibenbremse, bin davon überzeugt, dass eine mechanische V-Brake mehr Wirkung bei weniger Gewicht hat. Theoretisch würde es auch ziemlich coole Farbkombinationen geben, aber ich finde keinen Händler (in AT) der diese Bikes anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dem Bike bzw. kann mir jemand einen Händler in AT empfehlen ?
-
https://www.bikester.at/ritchey-rizer-lenker-lenker-oe254mm-9-bb-black-903666.html https://www.bikester.at/kcnc-rampant-riser-lenker-oe254mm-15-654530.html https://www.bikester.at/rcp-mountain-comp-bar-254-379171.html Das wäre so meine Auswahl an Lenker und diese dann auf 550mm zurecht gesägt. Nur passende und coole Griffe in 80-85mm habe ich noch nicht gefunden.
-
ich hatte die gleichen bedenken bei den KuBikes, habe aber mit dem Händler vor Ort eine Weile diskutiert und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass durch einen anderen Lenker mit Kröpfung die Handhabung zur Steigerung der Wendigkeit sich auf jeden Fall verbessert. Diese Lenker sind eben auch bei Woom, Norco und Propain verbaut - nur KuBike hat einen gerade Lenkerbar gewählt und dadurch wirkt es gestreckt. Bei der Probefahrt hat sich gezeigt, dass der 20Zoll Large Rahmen von Kubikes für meine Jungs die passende Wahl ist. Ich werde einen anderen Lenker wählen, bessere Reifen zur Dämpfung (vorr. Little Joe) auf jeden Fall die Rapidfire Schalthebel und ordentliche Flatpedale.
-
Kurzes Update - wir waren am Wochenende am Bike Festival in Wels und konnten ein paar 20' MTB Probefahren. Das Kubike ist in der Handhabung, vom Gewicht und von den Konfigurationsmöglichkeiten wirklich vorne dabei und die Kids hat echt Spaß damit. Woom launcht im Juli (bei der Salzkammergut Trophy) ein neues 20' Zoll MTB namens SUPRA - sieht top aus, leider konnten wir es aber nicht probefahren, da nur ein Prototyp ausgestellt wurde. Die übrigen Aussteller, wie Norco oder KTM können einfach nicht beim Gewicht mithalten auch wenn die Kinderbikes auch optisch oft sehr cool aussehen. Übrigens eine nette Messe mit viele Möglichkeiten die Bikes zu testen - einziges Manko aus meiner Sicht ist, die hohe Dominanz der ausgestellten E-Bikes.
-
Puuhh - gar nicht so einfach. Zumindest hat mir die Diskussion schon geholfen von der Idee mit der Federgabel bei 20' wegzukommen. D.h. wir werden aktuell bei einer Starrgabel bleiben und erst beim 24' auf Federelement bauen. Hat wer von euch Erfahrung beim Einsatz von Woom 4 am Pumptrack - meine Sorge ist ob die verbauten Felgen das aushalten.
-
welches Problem seht ihr bei der Federgabel ? Zu geringes Fahrergewicht, dadurch wirkungslos ? lg
-
beide sind ca 115 -118 groß wir haben schon ein paar 20 Zoll probiert und die passen sehr gut auf ihre Größe. Bis jetzt bin ich bei propain fündig geworden, aber leider keine weiteren Alternativen dazu gefunden. Budget liegt bei maximal € 700.-/Bike
-
Hallo, ich bin auf der Suche für meine beiden Jungs (6 Jahre) nach einem neuen Bike. Die beiden fahren seit sie 2,5Jahre sind, gestartet mit 14' Woom Bike und aktuell das 16' Ku-Bike. Beiden Marken sehr zu empfehlen. Da wir aber mittlerweile sehr viel am Pumptrack und in den Bikeparks unterwegs sind, aber auch Touren fahren möchte ich ein Bike mit Federgabel und dennoch vernünftigen Gewicht für die beiden kaufen. Benötigt wird ein 20' Bike mit Federgabel und Schaltung. Hoffe ihr könnt mir mit euren Empfehlungen helfen - Danke schon mal vorab. lg, René
-
Specialized Stumpjumper FSR Expert Carbon 26''
Hirschmann antwortete auf Hirschmann's Thema in Kaufberatung
Ich bin in einer Gegend (Waldviertel) wo es Sinn macht sich mit einem Fully im Bereich von 120 -140 cm einzudecken welches eine gute Vorwärtsgeometrie hat und sich der Dämpfer sperren lässt. Damit lassen sich auch die gelegentlich Ausflüge in die Berge Spaßvoll gestalten. Baujahr wäre 2013. Hast du keine guten Erfahrungen mit STJ ? Die Modelle sind ja sonst hoch gelobt. -
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Specialiced Stj Carbon. Ich bin mir nur über die Rahmengröße beim 26'' nicht ganz einig. Ich bin 175cm und habe eine Fußlänge von 83 cm. Habt ihr Erfahrung ob ich einen M oder L Rahmen brauche ? Danke und lg, Rene
-
Specialized Enduro 26 Zoll Umbau von Sram XX1 auf 2x11
Hirschmann antwortete auf Hirschmann's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ich danke für eure Infos , hat mir sehr geholfen. Ich denke damit werde ich den Umstieg auf 1x11 durchziehen. Lg -
Specialized Enduro 26 Zoll Umbau von Sram XX1 auf 2x11
Hirschmann antwortete auf Hirschmann's Thema in Technik & Material powered by ABUS
OK danke für die Tips soweit -
Specialized Enduro 26 Zoll Umbau von Sram XX1 auf 2x11
Hirschmann antwortete auf Hirschmann's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Am Speci ist ein 32 montiert. Ich bin mir einfach unsicher ob die 1x11 wirklich ausreichend ist für mich, speziell bei Kletterpassagen. Wenn aber der Umbau, wie oben erwähnt, so Aufwendig ist, dann werde ich den Vorschlag von Gipfelstürmer nachkommen und es mit einem 30 KB versuchen. Hatte mir den Umbau relativ einfach vorgestellt, Umwerfer dran und Kurbel mit 2 x KB und fertig - aber wie gesagt habe leider keine e Ahnung davon -
Specialized Enduro 26 Zoll Umbau von Sram XX1 auf 2x11
Hirschmann antwortete auf Hirschmann's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine Sorge liegt darin dass mir die kleineren Gänge bei der xx1 fehlen werden bei steileren Anstiegen.* Wäre der Umbau auf 2x11 möglich ? -
Hallo, ich hätte die Möglichkeit ein Specialized S-Works Enduro aus 2013 (26Zoll) mit Carbon Rahmen zu erwerben. Mir würde das Bike auch total zusagen, aber ich weiß dass ich nicht genug Watt in den Beinen habe um mit der SRAM 1x11 für meine Touren durchzukommen. Da fehlt mir einfach der "Klettergang". Jetzt fraglich mich ob es möglich ist das Bike relativ einfach auf 2x11 umzurüsten. Leider habe ich keine Erfahrung damit, daher bitte ich um euren Input was für diese Umrüstung notwendig ist und in welcher Höhe sich die Kosten belaufen werden. Ich denke Kettenblatt 22 und 32 sollte für mich passen. Hoffe auf euer Know-how. Danke und LG, Rene
-
Hallo. Danke für die Tipps und Meinungen. Ich habe nun eine Croozer Kids for 2 gekauft und den Federkomfort mit Schwalbe Big Air Tracer erhöht. Dieser Reifen ist anscheinend sehr gut geeignet für Fahrradanhänger - hat eine Art Laufrille in der Mitte, dadurch laufen die Reifen extrem leicht dahin. Bin mit den beiden Jungs bereits eine Proberunde gefahren (mit den Sitzstützen natürlich) und es hat ihnen total gefallen - leider sinken jetzt die Temperaturen und daher werden wir den Betrieb erst wieder aufnehmen wenn wir uns über +5 Grad befinden. Schöne Grüsse aus kalten Waldviertel, René
-
Hallo Leute, ich habe zwei Jungs im Alter von 6 Monaten und möchte mit Ihnen im Frühling mit dem Bike und einem geeigneten Fahrradanhänger durchstarten. Beim durchforsten des Internets bin ich neben den Lokalmatadoren - Croozer und Chariot - auf die Marke Queridoo gestoßen und sehr interessant sieht für mich das Modell Speedkid 2 aus. Speziell wegen der Sitze und Haltegurte sowie der Achsfederung. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Modell bzw. fehlt euch beim Croozer nicht die Federung ? Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich möchte ein geeignetes Modell finden damit es den beiden auch Spaß macht. Liebe Grüße aus dem nebeligen Waldviertel, René