Zum Inhalt springen

homegrown33

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von homegrown33

  1. hi, unten is das ventil welche das automatische lockout regelt, die würd i mal komplett aufmachen also auf minus, und dann kann man die zugstufe einstellen zuerst - komplett aufmachen also nach links drehen, da die gabel immer blockiert muß man einfach das vorderrad leicht anheben und mit schwung auf den boden schlagen und die zugstufe solang zudrehen, bis sich das vorderrad nach berühren des bodens den selbigen nicht mehr verläßt
  2. das einzig geile an der strecke is der single trail bergauf am zweiten anstieg und der single trail im wald ansonsten alles schotter partie
  3. Seas, i probier morgen amoi die gschicht mit der kupferpaste, wenn das net hinhaut meld i mi wieder
  4. der händler hat eben die bremse neu montiert und gestern a neue scheibe raufghaut, bin heut wieder gefahren, selbe sch***, also der erste kontakt mit einer scheibenbremse stimmt mi scho nachdenklich, das hats bei v-brake net geben, italienisches klumpat oder?
  5. brauche dringend hilfe, vielleicht hat schon einer so ein problem mit scheibenbremsen gehabt: also, neue k24 bremse eine woche ohne probleme, dann in langenlois auf einmal eine kreischerei zum heulen und das ganze rad vibrierte, dann alles probiert, beläge gewechselt, scheibe gewechselt, bin nun ratlos, kann nur mehr die bremse im a**** sein oder? :f:
  6. na ja - einbremsen hab i gmacht - und hab auch vermieden schleifbremsungen zu machen, und zu quietschen habens in langenlois beim xc rennen begonnen, und da sind ja die abfahrten nun wirklich net lang, die beläge mit schleifpapier abschleifen bringt wahrscheinlich auch nichts, welche beläge sind denn besser, organische oder metallische?
  7. die hab i mir vom händler montieren lassen, weil i bis jetzt nur v-brake gefahren bin, das komische is nur dass vorn echt super bremsen und hinten waren´s noch einen deut besser und gerad heut wo is braucht hätt - das heißt i soll gleich auf tuning beläge wechseln - wie bist den mit den A2Z zufrieden, gibts nämlich in ebay recht günstig
  8. hab seit einer woche formula k24 disc vorn 180 hinten 160 hab ausgiebig getestet und war eigentlich sehr zuversichtlich-aber heut beim rennen hat auf einmal die hintere bremse geräusche gemacht, das i mi gar net mehr bremsen traute, bremsbeläge ausgebaut - waren verglast, abgeschliffen und wieder eingebaut, frage: warum werden die bremsbeläge verglast, bin eigentlich kein dauerbremser, und kann i die originalen beläge noch fahren oder soll i wechseln auf kool stop oder so, funktionieren die besser?
  9. hallo, frage an alle tubeless kit user, fahr seit drei tagen mit dem tubeless kit von dt swiss mit einem nobby nic 2,1 schlauchreifen, bin drei mal ausgefahren und zweimal war ein loch im reifen sichtbar, d.h. latex ist leicht ausgetreten, hat sich aber verschlossen und hält wieder, frage: is das normal dass ma nach jeder ausfahrt ein kleines loch im reifen hat? oder hab i einfach nur einen oarsch reifen erwischt.
  10. vielen dank erst einmal, also von bremskraft und standfestigkeit sind beide gleich, nur die marta sl is leichter, wie schauts den mit ersatzteile für hope aus, leicht zu bekommen in österreich, magura bekommt ja jedes kleine schrauberl beim bikepalast, will eine 160 scheibe vorn und hinten fahren - ausreichend für xc und marathon bei 72 kg? :l:
  11. grias eich, wieder einmal eine frage zu scheibenbremsen, hab nach 1 h lesen aufgehört im forum zu stöbern, will einfach nur wissen was für eine scheibenbremse i nehmen soll, hab 72 kg und fahr nur xc und marathons, zur auswahl die hope mini oder magura marta?
  12. na das is leider a blödsinn, die spd cleats passen nicht zu den eggbeatern oder look, die haben eigene
  13. ich kann dir nur das look 4 x 4 pedal empfehlen, bin ca 2 jahre mit den eggbeatern s unterwegs gewesen - dann lager kaputt und spiel in der feder, bin dann auf look umgestiegen, zwar um 30 gramm schwerer, weil auf beiden seiten der pedalachse ein kugellager läuft aber einstieg immer und überall möglich - kann ich nur weiter empfehlen und über ebay 70 euro + 10 porto und echte 300 gramm
  14. homegrown33

    "Borat"

    also i schau mir den film sicher an
  15. wennst keinen lactattest machen willst, kannst auf dem ergometer einen coconitest machen, is einfacher und im daum is sogar ein programm drinnen, glaub i, damit ermittelst die conconi schwelle und von da kannst dir die aerobe schwelle ausrechenen
  16. na is eh egal aber wenn er wirklich 1600 g hat is das schon relativ viel, da sein ja die meisten alu-rahmen leichter und billiger
  17. na das muß dann aber a schön schwere lackierung sein weil der 2006 wiegt gerade mal 1360 g, laut hersteller soll der 2007er rahmen sogar noch abgespeckt haben und 1250 g wiegen aber mit den herstellerangaben is das ja so :f: i glaub trotzdem net das der 2007 mehr als 1400 g hat - außerdem hört man von dem giant nix negatives, also noch nix gehört über einen gebrochen rahmen oder so, was bei corratec und simplon schon anders is oder
  18. im deutschen tv is es in den nachrichten gekommen, ulle bekommt keine österreichische lizenz, schad irgendwie
  19. i tät amoi bei s-tec-sports in deutschland schauen da kriegst das giant xtc carbon mit sl laufräder xo, xt kurbel und fox x gabel für 2500 euronen, is echt a super angebot vor allem kannst dir noch andere teile aufbauen lassen weilst ja eh mehr budget hast, a kumpel hat sich einen renner bestellt, da wirst zurück gerufen und das bike war in 3 tagen da
  20. hab a blede frag: kann bei den rennen jeder teilnehmen und auch mit bike möglich oder braucht ma ein cross rad?
  21. is wahrscheinlich eh die bessere entscheidung, aber i halt des net so lang aus ohne bike und wenns nur im keller steht - aber zur gewissensberuhigung
  22. 1. das war der hardtailrahmen 2. nach dem carbonrahmen hab i auchgefragt - der kommt aber erst im feber 2007 raus und so lang will ich nicht mit dem hinigen rahmen fahren - beim bremsen biegen sich die sitzstreben wie aus gummi - wer weiß was sonst noch abbricht sicher is sicher - is mir ehrlich gesagt nicht werd und hast scho gfragt wieviel du auf dem carbon rahmen draufzahlen mußt - is glaub i gar net so wenig - der radsport janger hat gmeint so ca 600 euronen - auch heftig oder?
  23. i bin net mehr tag im jahr im krankenhaus als auf der rennstrecke - obwohlst du dich heuer eh recht gut gehalten hast
  24. heut war i in st.jakob bin den marathon gfahren daheim putz i mei radl und hinten is der verbindungssteg zwischen den sattelstreben, da is so eine gefräste brücke drinnen und die is abgerissen mittendurch, das kann es ja a net sein oder? der rahmen is ein jahr alt und hat vielleicht 4000 km oben und ca 20 rennen - dabei bin i ja gar net so schwer - 72 kg - a volles klumbert :f:
  25. genau a 34er oder 31,8 oder so und welche klemmung hast bei der sattelstütze?
×
×
  • Neu erstellen...