Zum Inhalt springen

homegrown33

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von homegrown33

  1. homegrown33

    ksyrium sl

    hab bei meinen ksyrium sl einen leichten höhenschlag - wollte diesen herauszentrieren - geht aber net weil i mit den nippel schon komplett am anschlag bin - jetzt die frage is die felge im a*** - oder sind die speichen nur scho so auszaht dass es reicht wenn i das laufrad komplett neu einspeichen lass - ansonsten werd i wohl die felge auch mittauschen müssen
  2. bei ein paar xtc hab i schon eine reduzierhülse auf 27,2 mm im sattelrohr gesehen - bei einem bekannten geht die gar net mehr raus - muß die fix drinnen bleiben oder kann man das ding auch ohne fahren wenn ja welchen durchmesser braucht man dann?
  3. jo danke amoi, hat noch keiner was von einem rahmenbruch oder so gehört wie es bei gängigen modellen anderer marken des öfteren der fall is?
  4. möcht mir das giant xtc carbon hardtail zulegen; hat irgendjemand erfahrung im bezug auf dauerhaltbarkeit steifigkeit und weiß jemand vielleicht umwerfermaß und sattelstützendurchmesser :s:
  5. nein, wennst den freilauf runterziehst bleiben die freilaufklinken normalerweise noch im nabengehäuse zum reinigen mußt die beiden sperrklinken aber rausnehmen und die federn haben eine länge von 3 mm und 1 mm durchmesser wennst die klinken rausnimmst mußt halt nur auf die federn aufpassen sind raufgeklippst - halten normal automatisch oben - aber weiß aus eigener erfahrung wenn die mal runterfällt (z.b. auf asphalt oder im keller) findest sie nie wieder - am besten bei der demontage alles genau anschauen und merken und genau so wieder zusammenbauen
  6. is eigentlich kein problem, kann auch die lager selber ein und ausbauen, beim laufrad schnellspanner raus, kassette abmontieren, auf der linken seite der achse ist ein die achsabdeckung nur raufgesteckt mit der hand oder wenns schwer geht mit einer zange einfach mit kraft abziehen, in der achse drinnen links ist dann eine passung für einen 8er imbus oder so und auf der freilaufseite mit einen 6er imbus gegenhalten und dann aufschrauben, linke und rechte achse herausziehen und den freilauf vorsichtig abnehmen - im freilauf sind die zwei gefederten sperrklinken - wenn die runterfallen kannst sie suchen sehr kleine federn - am besten gleich in einem gefäß versorgen und dann alles schön saubermachen und den freilauf innen mit einem fett einlassen - die sperrklinken nicht fetten sonst bleiben sie kleben und du trittst leer durch - beim aufsetzen des freilaufs die sperrklinken zusammendrücken und freilauf vorsichtig raufstecken gleich probieren ob sich der freilauf in eine richtung drehen läßt und in der andern die sperrklinken einhacken - wichtig zwischen freilauf lager und freilauf ist eine beilagscheibe - die unbedingt wieder einbauen - dannach einfach die achsen einbauen und wieder zusammenschrauben - schön zeitlassen und genau merken wo was hingehört aber sonst kein problem
  7. ja stimmt die strecke is echt leiwand - aber es könnten ruhig mehr runden sein weil 1 h fahren für masters is scho a bisserl little
  8. welcher jahrgang war dein erster rahmen - der schwarze worldcup 2005 - dann muß i zum schwitzen anfangen
  9. hab a ein weißes cuberl - einfach die kette mit an gscheiden öl einlassen - dann sauber abwischen - ein wenig fahren - noch mal abwischen - und dann nur mehr ice-wax drauf - bis sich die kette wieder meldet - haut super hin
  10. probiers einfach einmal schaden würds ihr sicher net
  11. i find es war trotz des regens a super partie, die zweite runde habens eh abgekürzt und alle schwierigen passagen rausgenommen - tiefenbacharena und die bachdurchfahrten - aber der boden hat es teilweise in sich da steht man richtig auf der geraden - hat man so richtig gemerkt wie es einem die ganze kraft aus den beinen saugt - alles in allem hats glaub i eh paßt
  12. Komm gerade vom Urlaub aus Porec zurück - muß echt sagen voll geile Trails - bin auf jeden Fall dabei.
  13. Da ich das erste Mal bei einem 12h Rennen als Einzelfahrer starte, würde ich gerne wissen ob man unbedingt einen Zeitfahraufsatz braucht?
  14. i fahr auch einen Ghost Scandium Rahmen seit einem Jahr, ca 7000 km und 20 Rennen bei jedem Wetter, hab dem rahmen sicher nichts geschenkt, wiege ca 73 kg - bis jetzt überhaupt keine Probleme - bin total zufrieden
  15. ein normaler schuster überzieht den sattel - schaut das dann auch was zgleich?
  16. i tät beim bikepalast anrufen der hat gerade sommerschlußverkauf hab mir erst letzte woche den lightning rahmen bestellt 33% billiger:D
  17. is besser ihr fahrts Lafnitztal ab und dann Oberwart Umfahrung - war gestern schon auf der Strecke gleich fad wie immer - kann wirklich net viel - außer 3 Querrinnen kannst fast mitn Rennrad fahren :bump:
  18. da hat er recht fahr sie seit ein guten jahr am bike superleicht und halt
  19. Wer hat Erfahrung mit dem Cube GTC 2006, Gewicht, steif, gut verarbeitet, Geometrie - welche Größe fährt ihr bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlange
  20. möcht mir den KTM Carbon Renner zulegen hat irgendjemand Erfahrung ; bzw. ist RH 57 für 183 und Schrittlänge 86 ideal
  21. Fahr selber ein Wilier Evasion Bj 2003 bin 183 cm groß und Schrittlänge 88 i fahr an XL Rahmen, und wegen dem Gewicht - hab mit Pedale und Ksyrium SL 8,1 kg dafür kannst das Radl ohne Probleme im Winter auf die Rolle stellen
  22. Seas wo hast den die Latexmilch her würd auch welche brauchen
  23. hab das gleiche Problem ghabt, hab einfach die beiden Flächen also von der Stütze und von dem Keil ein wenig mit Schleifpapier angraut und seitdem hälts, eine Lösung gibts noch: es gibt von Syntace so ein Gel wo ganz kleine Gummiteilchen drinnen sind mit dem hälts auch .
  24. Hallo meine Crossmax SL sind zwei Jahre alt, hab jetzt ein Spiel des Freilaufs bemerkt, d.h. die Kassette läßt sich ca 3-5 mm an dem größten Ritztel hin und herbewegen, hab schon alle Industrielager in der Nabe getauscht und auch den Freilauf weiß keinen Rat mehr vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem
  25. ab den 23. März hätt i Zeit, bin verzweifelt auf der Suche nach Trainingslagermöglichkeit :l:
×
×
  • Neu erstellen...