hallo!
ist sicher super, wenn du einige flaschen sauteuren wein kaufst und dann hast einen korkgeschmack und du musst ihn kanalisieren.
zum glück kennt nicht ein jeder einen korkgeschmack.
oder zb.: der wein wird "stehend" im verkaufsregal gelagert (was es viel zu oft gibt), zuhause legst ihn dann um, .... und dann wird der zuerst ausgetrocknete kork feucht! jetzt kann dann der wein den kork super auslaugen.
ich bin sicher kein korkgegner aber bei diesem naturprodukt muss alles passen. wachstum, verarbeitung, lagerung, .....
es wird sicher besser, weil die nachfrage nach kork geringer geworden ist und die baumrinde länger wachsen kann.
lieber einen neutralen verschluß und dafür ein reines produkt.