Zum Inhalt springen

CoFFeeCup

Members
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CoFFeeCup

  1. sponsored by skinfit aber die fragen sollen nicht ernst sein, oder? Da werden wieder Tria sterotype transportiert... lg,a.
  2. bitte einfach mal draufsetzen und ein gscheite runde fahren und dann siehst eh...nicht vorher geld ausgeben...wennst über die hügel/berge kommst hats die richtige übersetzung
  3. ich kann nur eins sagen...wennst eine 27er hinten oben hast brauchst beim fahren einen 27er...wenn du einen 23er hat brauchst du den 23er... will damit sagen du wirst es dir unbewußt so leicht wie möglich machen. Habe ich bei einem freund und bei mir selbst beobachtet. ich würde dir im zweifel zu der schwereren übersetzung raten, das ist gut fürs training . Welche kann man nicht sagen, weiß ja nicht deine ausgangsbasis. ich bin vom laufen gekommen und mein rad hatte von beginn 53/39 mit einer 11-23 hinten und ich habs auch überlebt (trainingsgebiet wienerwald), im gegenteil ich glaube es hat mir dabei geholfen schneller besser zu werden wenn du radfahren rein zum in der gegend rum kommen nutzt dann schauts natürlich anders aus... lg,a.
  4. schass bin um 17:30 zu einer Runde aufgebrochen...vielleicht beim nächsten mal...
  5. kann sein...dann passts
  6. oida SS mit cosmic carbone...stehen lassen kannst das nicht mehr alleine
  7. ok habs kapiert...dachte immer die triathleten sind als elitär und versnobt verschrien...hab mich wohl geirrt...
  8. Hallo miteinand, wohne im 16ten und will nach meiner Triathlon Karriere meine MTB Karriere starten. RR km sammeln ist mir im moment zu fad.... was ist den bei euch gmiatlich/gemütlich auf meiner Hausrunde http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ehzfofiuwddjuuek schaff ich so um einen 16er schnitt +/- bin ich da bei euch richtig oder sollte ich doch zur pensionisten gruppe ottakring gehen *fg*? bzw. nehmts überhaupt noch leute mit *nfg*? lg,a.
  9. den text hat sicher keiner mit der muttersprache deutsch geschrieben, aber ist OK man versteht was gemeint ist
  10. so wer lesen kann ist im vorteil unter: http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/DiskBrakeSystem/SI_8FL0A_001/SI_8FL0A_001_Ge_v1_m56577569830647102.pdf 1 Spalte - 4te Aufzählung nach dem ersten grauen kastl steht jo eh das die bremserei das umlegen etc. nicht mag und man oben mal luft auslassen soll (so wie ichs jetzt eh gmacht habe) - wenns weiter zickt erst den sattel entlüften Damit Problem erkannt Gefahr gebannt. Zum Mechaniker bringen zum Bremsen entlüften, würde mich im Prinzip fuxen, den wenn ich es beim Motorrad und Auto zusammen bring sollte ich es beim MTB auch hinkriegen Aber eines habe ich schon festgestellt, beim Auto/Motorrad ist es billiger, da brauch ich nur einen Schlauch...net Spritzen und Co. Danke nochmals für die Anteilnahme und die Tipps lg,a.
  11. bericht von der front... habe mal den bremsflüssigkeitsbehälter/schraube aufgemacht und reingeschaut...sah normal aus...habe leicht den hebel gezogen..hat geblubbert und flüssigkeit ist nach unten...nachgefüllt...spiel wiederholt bis nicht mehr geblubbert hab ca. 2-4ml eingefüllt bei der vorderen auch gleich nachgesehen da war der schwund nicht so groß und geblubbert hats auch nicht... sind die beläge nach ca 300km wirklich durch...die habe ich jetzt nicht kontrolliert...aber ich vermute es ist so wie beim auto/motorrad...wenn es eisen auf eisen geht bemerkt man es sofort lg,a. EDIT: Beläge haben vorne und hinten 1,8mm, ich bestell mal welche
  12. bremse ist dicht...werde mal entlüften, wollte das schon am WE mir fehlte aber der schlauch...ich tippe auf zu wenig öl im behälter...schau ma mal
  13. kein druckpunkt und hebel bis zum anschlag, bremswirkung ist fast null...wie wenn luft im system... wenn sie geht toller druckpunkt und volle bremsleistung... lg,a.
  14. Hallo miteinand, seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meiner hinteren Bremse. Am Anfang dachte ich, ich muß sie entlüften ABER heute bin ich meine Runde gefahren und die hintere Bremse war quasi tot. Danach habe ich das Rad wie immer auf dem Balkom gewaschen und danach in die Wohnung geschoben aufeinmal geht die Bremse wieder...hmm kurz mal scharf nachgedacht...und meine Vermutung ist, das ein wenig Luft im System ist und wenn ich 3 Stockwerke mit dem Rad runter marschiere die Luft zum Bremssattel runter (bzw rauf geht weil der ja dann oben ist beim Stiegen steigen) geht. Kennt wer den Effekt??? lg,a.
  15. wo bekomme ich den aufschraubbaren ölbehälter her? ...wenn ich das gewußt hätte cantileverbremsen sind die lösung
  16. das hats bei den männern auch schon gegeben glaub bei der WM 94 oder 98...
  17. danke für die antwort...da ich es dieses WE brauche habe ich eine 50ml Flasche für 13 Euro !!!!!!!! beim bikepalast gekauft...die spinnen ja sind apothekerpreise sondergleichen. Gibt es eigentlich ein No-Name Produkt das den gleichen Dienst tut bzw. wie ist die Spezifikation von dem Shimano Öl?
  18. da gibts einiges... da wären einmal die SoWe (South of Westautobahn) Runden...da gibts dutzende Möglichkeiten den Tag zu verbringen z.B. http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=140206 http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=127395 Wenn es kürzer sein soll ist die Klosterneuburg/Excelberg/Tulbingerkogel/Königstetten/Mauerbach Gegend zu empfehlen aber alles mit kräftig Höhenmeter, aber das macht Kraft Um etwas Flacheres zu fahren empfiehlt sich Irenental und dann über Judenau - Königstetten-Greifenstein-Klosterneuburg-Donauinsel-durch WIEN heim (von Klosterneuburg kann man aber über Weidling auch wieder via Excelberg nach Wien zurück. so das waren mal meine Tipps...
  19. Vielleicht könnt ihr mir eine schnelle Antwort geben. Muss ich das teure Shimano Öl verwenden oder kann ich es durch eine DOT Bremsflüssigkeit bzw. ein anderes Öl ersetzen? Bremse: Shimano M575 disc lg,a. PS: kann ich eine MTB Bremse nur durch nach oben drücken des Öls (Luft entweicht beim Bremshebel) oder auch mit Bremsen und Luft entweicht unten an der Schraube (wie beim Motorrad/Auto) entlüften?
  20. durch hartes training der oberschenkelmuskulatur falsches forum http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?122354-die-gschissenen-e-bikes-geh%F6ren-verboten! :)
  21. oiso als anfänger nicht ausbelasten, trainiere mal brav 1-2 jahre dann wirst wissen von was ma reden...und bei einer intensiven einheit sollte man schon das blut schmecken
  22. 2:29,35 Kawasaki ZX-10R bitte net hier e-bike zeiten posten, des geht einfach net...beim schnell drüber lesen gehen die "echten" zeiten unter just my 2 cents
  23. Hallo Leute, hallo Doc? benötige für den Nizza Triathlon eine Bestätigung meiner Gesundheit (französisches Recht). Meine Ärztin ist krank geworden http://www.ironmanfrance.com/assets/imfr_dowloads/imfr2010_certificat%20médical.pdf Kennt wer oder ist wer Arzt/in bei dem ich kurzfristig Vorstellig werden kann (bitte mit e-card). Habe noch Morgen Zeit, am Mittwoch geht es Richtung Frankreich. lg,a.
  24. ehrlich...ich habe in meinem ersten naiven jahr versucht fair zu fahren...raus gekommen ist das hinter mir immer die traube hing und ich mich abschoss... jetzt ein jahr später bleibe ich in abstand (vielleicht nicht immer der richtige)hinter der traube (fahre nicht mitten drin) und warte auf den nächsten berg...anders hat es keinen sinn... heuer habe ich auch weniger problem mit windschattenfahren, vermute das liegt an meiner verbesserten schwimmleistung und das man weiter vorne nicht ganz die problematik hat wie weiter hinten... bsp. st. pölten...bin nie windgeschattet aber immer mit ca 4-6 leuten gefahren (Regelkonform). Freund kam 2-3 min später aus dem wasser und hatte quasi einen radmarathon mit megapackeln
  25. ich grüße oder nicke...außer vor 2 wochen mit 170puls hinter einem rennradler richtung excelberg (von mauerbach) hinauf und danach rauf auf die jubiläumswarte ein mountainbiker der mich stehen lies...konnte nicht mehr keine luft sorry lg,a.
×
×
  • Neu erstellen...