Hey, danke euch für die freundliche Aufnahme im Forum und das schöne Feedback!
Freut mich, dass euch der Film gefällt! Ich habe versucht, eine gute Mischung aus Fahrrad- und Restaurierungscontent in den Film zu packen.
Der Sattel ist natürlich ein harter Anachronismus, das ist mir klar.
Ich habe sogar noch den Originalsattel meines Vaters, einen dunklen Brooks Leder Sattel, aber den finde ich leider recht unbequem und ich finde auch, dass ein heller Sattel besser zum Gesamtbild des Rads passt. Mein Vater hatte seinen Brooks Sattel auch nach Anleitung eines damaligen Radprofis (den Namen habe ich leider vergessen) spezialbehandelt indem er ihn eingeölt und ein wenig aufgebogen hat, wodurch er eine breitere Form hat und ich finde sleeker und schmäler passt hier besser.
Bis vorletztes Jahr hatte ich noch eine Vorgängerversion meines jetzigen Brooks C17 (glaube ich), die war "organischer", da war die Oberfläche aus Kautschuk und Baumwolle und hatte einen gelblicheren Farbton, was besser ausgesehen hat (und sich angefühlt) als mein jetziger. Der war zwar sehr schick (und nicht grad billig ), nur leider nicht wasserfest, was oft ein Nachteil war :). Leider ist der alte Sattel plötzlich gebrochen und die neuen C17 sind nicht mehr das was sie mal waren... Der neue wirkt billiger und "synthetischer". Wobei ich gerade auf der Brooks Seite einen gesehen habe, der sehr ähnlich wie mein alter aussieht. Hmm, muss ich mir mal genauer ansehen. Vor zwei Jahren war es fast unmöglich einen hellen Brooks Sattel zu finden und ich war sehr froh über diesen hier.
Und danke für den Tipp von der In Velo Veritas, Jakob vom Veloversum hat mir auch schon davon erzählt! Klingt nach einer sehr schönen Sache, wenn es sich ausgeht würde ich wirklich gern vorbeikommen! Für die In Velo Veritas würde ich auch den Originalsattel montieren. Und vielleicht auch ein Lenkerband aus Stoff