Bei einem Alu-Rahmen gibts auch starke Unterschiede, zB ein 60er Alu (zb 6061) wird thermisch nachbehandelt, sprich gehärtet. Ein 70er Alu (zb 7075) musst du nicht nachbehandeln, dh das wird direkt nach dem schweissen lackiert.
Weiters bringt erwärmen sicher was, 200° ist vielleicht ein bissl wenig, aber nicht vergessen: wenn es Alu ist, und nicht Stahl -> Alu hat viel geringeren Schelzpunkt (ca. 700°C, Stahl bei 1350 irgendwo..Schul is scho lang her ) Dh der entscheidende Bereich für eine Verformung ohne das Gefüge wirklich stark zu verändern wird nicht sehr weit über 200 grad liegen.
Wahrscheinlich wirst deiner Lackierung wehtun beim erwärmen auf solche Temperaturen (also Flammenerhitzen kannst gleich amal vergessen)...also wird die möglicherweise nicht viel übrigbleiben als als zuerst herausfinden welche Legierung es ist (falls 60er wirds echt blöd) falls nicht: abschleifen, erhitzen, aurichten und dann beten dass eh passt...lackieren sollt mann dann erst später, um möliche Risse zu finden.
Wenn es ein Stahlrahmen ist, kannst eh alles glaub ich so machen wie bei einer normalen Alulegierung...sprich schleifen, ...