Konglomerat
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Wechseln zu: Navigation, Suche
[bearbeiten] Konglomerat (Deutsch)
[bearbeiten] Substantiv, n
Kasus Singular Plural
Nominativ das Konglomerat die Konglomerate
Genitiv des Konglomerat(e)s der Konglomerate
Dativ dem Konglomerat den Konglomeraten
Akkusativ das Konglomerat die Konglomerate
Silbentrennung: Kon·glo·me·rat, Plural: Kon·glo·me·ra·te
Aussprache:
IPA: [...], Plural: [...]
Hörbeispiele: -, Plural: -
Bedeutungen:
[1] Gemisch oder Zusammenballung von verschiedenartigen Dingen
[2] geologisch: ein Sedimentgestein aus gerundeten und miteinander verkitteten Komponenten, deren Korndurchmesser 2 Millimeter übersteigt
Abkürzungen:
Herkunft:
französisch conglomérat zu conglomérer = zusammenballen
Synonyme:
[1] Gemisch, Gemenge
[2] Sedimentgestein
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
[1] Menge
[2] Geologie, Naturwissenschaft
Unterbegriffe:
[1]
[2]
Beispiele:
[1] Zu dem Konglomerat gehören neben dem Automobilbau auch Banken, Versicherungen oder Bauunternehmen.
[2] Konglomerat ist ein Gestein, das so ähnlich aussieht wie natürlich gewachsener Beton.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
[2] abbauen, schrämen
Abgeleitete Begriffe:
[2] Konglomerathöhle
[bearbeiten] Übersetzungen
Englisch: [1] conglomerate (en)
Französisch: [1] conglomérat (fr), [] agglomération (fr)
Polnisch: [2] konglomerat (pl)
.........ähm, was die Sache jetzt nicht wirklich verständlicher macht........ zumindest für mich!