Zum Inhalt springen

fahrradler

Members
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

fahrradler hat zuletzt am 15. März gewonnen

fahrradler hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

755 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    1150
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    n+1
  • Land
    Austria
  • Homepage
    fahrradler.at

Letzte Besucher des Profils

3.659 Profilaufrufe
  1. Wollt ned sagen dass man die dauerhaft verstellen soll, sondern dass man mit der B-Schraube quasi a kürzere Kette simulieren kann und dadurch checken kann obs wirklich wegen der Kettenlänge klappert oder wegen was anderem.
  2. Wegen dem geklapper am kleinen Ritzel kannst mit der B-Schraube die Kette mehr spannen und schauen obs wirklich zu viel Kette ist oder vielleicht stattdessen die clutch zu weich eingestellt ist.
  3. Ich hoffe nur, dass die doch sehr große mediale Berichterstattung über die Proteste bei der Vuelta keine Auswirkungen auf die grand-tours nächstes Jahr hat. Wobei ich zumindest bei der Tour denke, dass der französische Nationalstolz zu groß ist um so eine Blamage zuzulassen.
  4. Ich hab immer mehr Shirts und Hosen mit relativ hohem Wollanteil im Kasten - eigentlich wegen den Vorteilen bei der Geruchsbildung für Mehrtagestouren angeschafft, schätze es auch bei Tagestouren, insbesondere in der Übergangszeit. Oberteile hab ich da von alpine loacker und Hosen bzw. Polster-Unterhosen von Mons Royale. Mit den Hosen bin ich sehr zufrieden, die dünnen alpine loacker shirts haben bei mir aber relativ schnell Löcher bekommen (schone das Zeug aber auch nicht). Als "Jacke" beim Radln verwende ich mitlerweile eigentlich hauptsächlich einfach ein Flanellhemd mit ~30% Wollanteil - ist ein no-name Ding von Zalando und bin damit sehr happy. Mit der Knopfleiste kann man gut die Temperatur regulieren und Kragen aufstellen hilft bei Wind und Kälte - Stoff ist dafür aber etwas gröber und bisserl kratzig.
  5. Das artet jetzt ziemlich zum power-commuter Projekt aus. Werd aber weiter teilen was ich da so mache, einen kleinen Kreis dürfte es ja doch interessieren 😁 Heute hab ich eine Laptoptasche adaptiert, dass sie ohne geruckel, geklapper und Gummispanner-Drama sicher am front rack sitzt. Dafür von Ortlieb deren Ersatzteile für die Seitentaschen benutzt: Und am Stirnteil passt die Trageschlaufe von der Tasche perfekt übers Rack und fixiert dort mit: Sehr happy damit, bin gespannt wie es sich im Alltag schlägt
  6. Hmm, das ist ja blöd. Kennen eigentlich niemanden auf den die Beschreibung passt. Ich weiß aber dass ein schwarzes 26" Cannondale mit Starrgabel vor ein paar Wochen sehr sehr günstig bei Willhaben inseriert war (hab hier sogar davon geschrieben). Vielleicht wars das und die sind gerade am erste Schritte machen. Diese verdammten Tandemfahrer 😁
  7. Heute wie angekündigt - Vintage Tour Donau: Die lange Version, ~100km, ~900hm Viele nette Leute und viele schöne Radln waren dabei, knapp 300 haben mitgemacht, um die 70 bei der langen Route Spannung vor dem Start Gut gjausnt Mit dem Stargast Stephen Roach haben wir uns im "Peleton" nett unterhalten - er fährt auch Tandem mit seiner Frau! Seine tripple Crown war übrigens 6 Jahre vor meiner Geburt 😁 Unterwegs leider ein unnötiger Batschn vorne am Schotter - Schlagloch übersehen und snake bites kassiert - bei 8 bar Reifendruck hatte die extra eingefüllte Dichtmilch da keine Chance. Trotz 25er Schnitt waren wir dann deshalb leider zu spät fürs Chili im Ziel 🥲 Aber Schnitzel gabs noch. Sonst wunderbar happy mit dem Rad und der Schaltung, die Indexierung hat sich bewährt. Und 30-36 als kleinster Gang ist vielleicht ned so heldenhaft, dafür sind unsere Menisken jetzt noch intakt 😁 Werden nächstes Jahr ziemlich sicher wieder mitmachen!
  8. Bullhorn 'aint no more: Ein Schlachtross für den Straßen(verkehrs)kampf. Denn zu denken, der Weg in die Arbeit sei kein Wettkampf, ist Verlierermentalität 😁 Und mal wieder viel zu viel Zeit in die Zugführung investiert: Bisserl stolz drauf - glaub das wird aber meine neue go-to Variante so, mit dem Kabelbinder am Vorbau - wenn man die Züge damit richtig legt schleift dann auch nix am Steuerrohr. Bin noch bisserl am hadern ob ich tiefe Carboninger drauf haben will. Denke würde besser zum Rigel passen und wär mit dem front-rack auch wundervoll absurd - vielleicht bringt ja das Christkindl welche, obwohls auf b24 grad Miche Kleos relativ günstig gäbe 👀 Schaltwerk bin ich auch noch am Überlegen - hab seit Jahren was von Ingrid im Kastl liegen - bin mir aber noch nicht sicher ob mir das farblich gefällt (und a passende cable fin müsst ich nachbestellen).
  9. Und es kommt auch bald ein update, aber eher nicht wie gedacht. Weil meine urban-adventure-gravel-city-einedrahn-beim-in-die-Hackn-fahren-Radln trotz allem tüfteln und überlegen und "Könnt ma ned...?" dann doch immer irgendwie gleich enden: Als flat-bar Gravelbike mit front-rack - weil man damit afoch lenken, Handzeichen geben, bremsen und schalten gleichzeitig kann + kan Rucksack braucht. Dem ist jetzt auch das LOCA zum Opfer gefallen und seit gestern is a grader Lenker drauf - ich habs genossen beim heute in die Arbeit fetzen. Die Kombi aggressiv kurzer Radstand + breiter DH Lenker bringt mich einfach zum schmunzeln. Ich wart noch auf ein paar Teile aus Spanien und vielleicht Italien, dann wärs vorerst fertig und ich mach a paar schöne Bilder.
  10. fahrradler

    Sprache

    Wallah habibi, chill mal ☝🏻
  11. Warst du da nicht verletzt? Weil wenn du dadurch verletzt wurdest ist die ganze Gschicht nimmer Verwaltungsrecht, sondern Strafrecht - fahrlässige Körperverletzung - und ist mit 50€ auch ned gessen - vorallem in dem Kontext mit Fahrerflucht. Überholabstand ist so a Thema wos nicht ganz klar ist, wo die Verwaltungsübertretung aufhört und eine strafrechtliche Gefährdung der körperlichen Sicherheit anfängt - aber dafür warad eigentlich a Polizei da um das festzustellen. Dashcam ist so a Thema, vom ÖAMTC gibts das dazu: https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/zulaessigkeit-von-dashcams-im-oesterreichischen-strassenverkehr-16180594 Allerdings gilt -unabhängig davon ob das Videomaterial rechtmäßig- oder unrechtmäßig zustandegekommen ist - die freie Beweiswürdigung vor Gericht, sprich der/die RichterIn entscheidet selbst ob er das als Beweis anerkennt oder nicht. Mein Zugang dazu wär: nicht an die große Glocke hängen und als Ass im Ärmel halten - und wenn, dann ist das Videomaterial sicher nicht in der Absicht entstanden, den Straßenverkehr zu überwachen, sondern rein aus Zufall zB im Rahmen der Hobbyausübung Videografie.
  12. Glaub ich würd kaum eine meiner Erfahrungen mit der Polizei als positiv bezeichnen um ehrlich zu sein 😅 Alles was der Bürger von der Polizei will, findet diese sehr mühsam, ist meine Erfahrung. Ich habs selber noch nicht gemacht, aber weiß wie grob der Ablauf ist: Man geht auf die Polizeiinspektion, schildert was man will, bleibt gegenüber Wortmeldungen a la "Wegen dem Schaas kommens zu uns?" gelassen, weißt, wenn erforderlich, darauf hin, dass im Verwaltungsrecht Übertretungen vom Amtswegen zu verfolgen sind und eine Nichtaufnahme dieser Anzeige auf Aufforderung einen Amtsmissbrauch darstellen könnte - bis dann der geschilderte Sachverhalt in einen PC eingetipselt wird. Das ganze wandert dann zur Strafbehörde, die, je nach Sachverhalt den Angezeigten zu einer Stellungnahme auffordern wird wo dieser das ganze aus seiner Sicht schildern darf - was meines Wissens nach persönlich im Rahmen einer Einvernahme erfolgt. Zumindest diese Unannehmlichkeiten hat der Angezeigte damit also - was dann weiter passiert mit der Anzeige entscheidet die Strafbehörde bzw. die Verwaltungsgerichte. Man muss da aber grundsätzlich unterscheiden, was man anzeigen möchte: -einen Verstoß nach verwaltungsrechtlichen gestzlichen Bestimmungen wie der Straßenverkehrsordnung (warad des, was ich grad beschrieben hab) - einen strafrechtlichen Sachverhalt wie zB die Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Straßenverkehr Es ist sehr hilfreich wenn man weiß, was genau man anzeigen möchte und das auf der Polizeiinspektion klar formulieren kann - dann wird die Wahrscheinlichkeit auch geringer, dass man abgschaßlt wird. Sprich da klar ansagt zB "Ich möchte Verwaltungsübertretungen auf Aufforderung anzeigen, nämlich ein Überholen ohne ausreichenden Sicherheitsabstand, Überfahren der Sperrlinie, nichtblinken, blablabla."
  13. Warum ich auf Konfrontationen im Straßenverkehr, Schreie, Gesten, etc. versuche zu verzichten (Auszug): https://www.salzburg24.at/news/salzburg/grenznah/streit-im-strassenverkehr-endete-mit-messerstich-art-37153 https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/streit-unter-autofahrern-endete-in-wien-mit-messerstich;art58,4038055 https://www.heute.at/s/streit-am-schutzweg-da-zueckt-pkw-lenker-sein-messer-120064662 https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/18839907/verkehrsstreit-eskaliert-mann-mit-messer-attackiert-und-verletzt Mein Ansatz daher dafür, wenn man sich nicht alles gefallen lassen will: Ganz ruhig "Ok Garmin, Video speichern.", auf die nächste Polizeiinspektion und anzeigen.
  14. fahrradler

    Sprache

    Habts ihr auch manchmal das Gefühl, dass das bikeboard überaltert? Ich frag mich woher das kommt 🤔🤔🤔
  15. Ich kanns verstehen, wenn man sich keine Gelegenheit zur Selbsterhöhung entgehen lassen will. Aber das is a Radlforum, da braucht man dafür nicht andere attackieren und herumstreiten. Geht viel einfacher, weil man stattdessen afoch seine coolen Radln, geilen Teile und oagen Touren teilen kann. Oder die Dinge, die man besonders lustig findet. Ohne jetzt jemandem vorschreiben zu wollen, was sie/er machen soll, aber vielleicht konzentrieren wir uns wieder a bisserl mehr auf das?
×
×
  • Neu erstellen...