Zum Inhalt springen

Fritz the Biker

Members
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fritz the Biker

  1. die 217er waren die Vorgänger von den 517ern!
  2. Marathon S 2002: Luft Marathon S 2003: Stahlfeder Ist es eine Luftgabel brauchst du einen Adapter für die Federgabelpumpe. Dieser müsste bei der gabel dabei gewesen sein. Linke Seite: Äusseres Ventil ist die Positivluftkammer, mittleres die Negativluftkammer. Rechte Seite: Drehknopf ganz zudrehen, kleinen Plastikstoppel abziehen und dann Pasitivluftkammer befüllen. Keine Negativluftkammer. Druck soll links und rechts gleich sein! Hast Du die Stahlfedergabel, dann brauchst Du eine härtere Feder!
  3. Es könnte die Patrone (rechte Seite) locker sein. Dann muss die Kurberl runter und die Patrone festgezogen werden. Am besten ist dann natürlich wenn Du das Tretlager komplett ausbaust und neu fettest-auch die linke Seite.
  4. könnte auch an einem verbogenen Schaltauge liegen!
  5. Dieses Bike war mein erstes Fully: GT LTS (Modell 96) gekauft im Oktober 1996 komplette XT Gruppe (8-fach) Judy SL ist für euch vielleicht noch kein Oldie, für mich aber schon!
  6. Ergebnisse sind zu finden unter http://www.sc-weyregg.com unter Ergebnisse!
  7. Ich habe heute den Hinterbau zerlegt und gefettet (mit Federgabelfett) und jetzt knackt nichts mehr. Danke für eure Tips!
  8. Ich meine auch nur im Bereich von den Beilagscheiben und nicht am ganzen Pedal, dann dürfte es kein großes Problem sein.
  9. Du kannst vor und hinter die Beilagscheibe eine ordentliche Fettpackung geben, dann ist eine weile Ruhe!
  10. Hallo an alle Rocky Mountain Element Spezialisten! Wie pflegt ihr eure Gleitlager? Fettet ihr sie ab und zu oder gebt ihr ein bisschen Öl darauf, oder braucht man gar nicht schmieren? Bin für eure Antworten sehr dankbar!
  11. @Potschenflicker ist schon klar, aber so würde es gehen! (Vielleicht kann er die Reibahle von wem ausborgen!)
  12. Ich würde den Vorbau knapp oberhalb der Lagerschale absägen und mit einer Reibahle den Rest des Vorbaus "ausreiben" (in kleinen Schritten).
  13. Die Hersteller gehen ans (Gewicht)limit! Das Bike sollte ja möglichst leicht sein. Wenn du sie regelmässig zum Service gibst und die Buchsen auch wechseln willst, kannst du sie nehmen! (Würde Ich nicht machen, denn das geht an die Geldbörse!) Besser wäre natürlich eine Marzocchi Marathon SL, Manitou Skareb oder gleich eine Fox!
  14. Mos2-Öl is sicher nicht gut für die Dichtungen! Am besten ist Brunox Deo oder Motorex Joker, man kann aber auch Federgabelöl nehmen.
  15. Die Gabel gehört zu den besten die Ich kenne!
  16. Ich kann Dir die Marathon SL wärmstens empfehlen! Ist noch dazu sehr Servicefreundlich. Noch besser allerdings wäre die Fox Float R, ist aber viel teurer, und wenn die Buchsen mal "ausgeschlagen" sind muß man Sie einschicken.
  17. Also: 1. wollte Ich daß es SEHR gut funktioniert 2. daß es gut ausschaut erst 3. das Gewicht! (und das habe Ich Mir unter 12 Kilo vorgestellt, was Ich auch geschafft habe) mehr Gewicht einsparen hätte Ich durch eine leichtere Gabel können (Sid - Aber mit Disk?? auch die Optik paßt meiner Meinung nach nicht), Schlauchreifen mit leichtem Schlauch, leichtere Pedale (Mir taugen die Time Pedale, möchte keine anderen mehr haben!). auch ein leichterer Sattel könnte das Gewicht noch nach unten korrigieren, aber diesen Sattel bin ich schon vom Schwinn gewohnt. 7.000,- € ist der Normalpreis, habe erheblich weniger zu bezahlen, da Ich als Fahrradmechaniker in einem Shop in Vöcklabruck arbeite. Die erste Ausfahrt habe Ich natürlich auch schon hinter Mir und muß sagen, dieses Bike funktioniert wirklich 1. Klasse! 130 psi im Dämpfer und KEIN wippen! Auch die neue XTR funktioniert echt toll, und habe mich auch schon daran gewöhnt (schalten).
  18. @Austrian Biker € 7000,- @Nimrod so schnell Ich kann! @No Liver 11,8 kg @ Ich muß leider in der Zeit arbeiten! Nachmittag könnte es besser passen! @theBikeMike auf einem SLR kann Ich nicht sitzen, der Trans Am passt perfekt!
  19. Ich habe es fotografiert noch bevor Ich das erste mal gefahren bin, und da war es bewölkt! Werde es aber noch einmal fotografieren sobal es geht. Kann aber ein bißchen dauern, da Ich keine eigene Digitalkamera habe!
  20. Rocky Mountain Element Team SC Gabel: Marzocchi Marathon SL Dämpfer: Fox Float RL Sattelstütze: Race Face XY Sattel: Selle Italia Trans Am Prolink Vorbau: Race Face Deus Lenker: Race Face (gerade) komplette XTR Gruppe inkl. Disk Laufräder: Shimano XTR Disk Reifen: Hutchinson Mosquito Tubeless
  21. Schaut sehr nach Cosmic Elite aus!
  22. Also, Ich bin voll zufrieden mit meinem Fox Float Rc-Dämpfer. (Um etliches besser als Sid!)
  23. Besser wäre es, wenn Du einen Spray wie Motorex "Joker" nehmen würdest. ist sehr dünn und gelangt dadurch besser in die "Dichtung".
  24. Ist ganz normal! Wenn der Zahnriemen neu ist, muß er sich erst "einfahren".
  25. Das wäre ein Fall für einen "BB-Anhänger"! ).
×
×
  • Neu erstellen...