Zum Inhalt springen

user303

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von user303

  1. Ist der Satz umrüstbar? 20mm, 15mm, SSP? Und preislich sowie von Qualität geben sich die Ex1750 und die hier vorgestellten LRS nichts. Der 1750 ist sogar teurer ausser man bekommt einen sau guten deal
  2. Was spricht denn gegen einen Naben mix? Hope pro 2 vorne, somit mit Adapter auf jedes System umrüstbar. 240s hinten wegen der lautstärke. gepaart mit ZTR Flow, Sapim Race und Alu nippls. 175g VR Hope 273g HR 240s 940g 2xFelge ZTR Flow 360g Speichen Sapim Race 20g Alu Nippel ------------- 1768g ca 470€ bei AS. oder 1686g mit CX Ray ca. 520€ bei AS. Sollte doch ein robustes Paar sein.
  3. Ich geb dir ja recht. Nur hilft mir der LRS 2010 ZTR Flow nicht viel weiter wegen den roten Naben. Passen nicht an mein Bike. Daher ist der Deal leider für mich nicht zu haben. Somit heissts entweder selber Konfigurieren + Felgenband + Adapter oder einen Hope Hoops nehmen. Ist halt doch eine Preisfrage...
  4. Hab mich jetzt entschlossen nen neuen LRS zu kaufen. Die ZTR flows mit Hope Pro Naben. Grund: Breite, leichte Felgen VR Nabe ist auf fast jedes System umbaubar mittels Adadpter Gesamtgewicht sub 1800gr Der beste Deal scheint wirklich der Hope Hoops Factory Wheelset zu sein. Am liebsten wärs mir noch mehr customized, aber Actionsport liefert für einen ähnlichen LRS keine adapter, kein Felgenband, keine Ersatzspeichen mit. Zusätzlich noch zu dem erhöhten Preis wenn man den LRS selber konfiguriert. Jetzt wollt ich mich noch erkundigen wie laut die dinger wirklich sind. ICh hab ein Nope N75 LRS und den hört man schon recht gut. Kennt jemand den N75 Freilaufsound und kann einen Vergleich mit der Hope Pro 2 wagen?
  5. Hat sich bestätigt! Hab ca 10. bikeläden angefunkt. Hat keiner auf Lager. Wieso auch, entweder sind die Bremsen schon vormontiert an den Rädern oder die Leitungskits werden halt bestellt. Ich werde aber jetzt die Leitung anders verlegen, somit ist zumindest das WE nicht im Arsch.
  6. Morgen ist ja Feiertag. Die lokalen Shops werd ich wohl am Samstag abklappern. Wohne zurzeit in München, da müsste was gehen. Trotzdem würde ich gerne wissen wo ich die Leitung sonst herbekomme. Was gibts denn für alternativen? Fremdhersteller? Jemand eine schlaue Idee?
  7. Habe heute meine neue Bremse bekommen :love: Leider ist bei der Hinterradbremse die Leitung zu kurz. :k: Und jetzt haben wir natürlich auch Osterferien somit wirds mit einer schnellen Lieferung nichts Aber ich kann keinen Shop finden der die Leitungen hat. Juicy leitungen fallen weg, da sie ja diese Klemmschraubenbefestigung haben. http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/images/product_images/info_images/2271_0.jpg Die Elixir hat so einen Anschluss am Bremssattel: http://i5.ebayimg.com/08/i/001/21/df/55e2_1.JPG Hat jemand schon eine Bremsleitung für eine Elixir gekauft und vorallem wo? Danke!
  8. Mußt du mir sagen wo
  9. @GMK Die k24 gibts in weiss http://www.bike-discount.de/shop/k496/a13250/oro-k24-weiss-vorderrad-180-mm-is.html?mfid=444 Die Elixir CR gibts nur in schwarz-rot wie du schon sagtest. (Die Elixir CR ist ca 60-70€ günstiger als die K24 im Set) Welche ist die bessere?
  10. So also: Avid Elixir CR oder Formula K24 in weiss ? Was geht, was geht nicht?
  11. Ich werde mit der Magura Louise 2008 nicht warm. Hab jetzt schon 3 verschiedene Beläge probiert, entlüftet und probiert. Mich stört der lange Hebelweg und irgendwie greifen die Bremsen nach einer Weile nicht mehr so wie sie sollen. Meine alte Hayes HFX9 gefällt mir immer noch besser. Da ist der Bremspunkt sofort knackig, ich weiss ganz genau, dass wenn ich jetzt einen millimeter mehr drücke, dass der Reifen dann steht. Bei der Louise ist das nicht so Deswegen bin ich offen für Vorschläge. Die neue Bremse soll an ein Lexx in Rot Weiss. Die Formula K18 am Zesty meiner Freundin hat mich von der Bremspower, Hebelweg und Hebelfeeling schon angelacht. Aber die Scheiben klingeln und schleifen gerne. - Die K24 würd optisch ans Bike passen (in weiss). - Von Avid's weiss ich nicht genug? - Shimano XT? - Hope? Was könnt ihr empfehlen? Einsatzgebiet sind längere touren mit viel höhenmeter Bergab. Daher mindestens 180/180.
  12. Liegt daran, dass ich bei meinem letzen LRS (Nope N90 XC717) nach 100km nachzentrieren lassen musste. Speichen waren sehr locker. Auch was man sonst in den Foren liest. Zu lange speichen verbaut, mangelhaft eingespeichte Messerspeichen. etc. Preislich kann man aber nicht jammern. Nur bin ich etwas versunsichert bei dem Laden und frage ob jemand hier einen anderen empfehlen kann.
  13. Kennt jemand einen Shop der gute LRS baut? Der übliche Kandidat (actionsports) erweckt bei mit nicht grösstes Vertrauen. Ich bin gewillt etwas mehr auszugeben für einen sorgfältig zusammengebauten LRS. Ich denke es werden: DT 240s schwarz DT 4.2d schwarz Supercomp schwarz Alu nippel schwarz
  14. Seids ihr sicher mit den 4.2 ern? Nach dem was ich hier gelesen habe, heissts immer wieder, dass 4.2 CC Felgen sind und für >2.3 reifen eher ungeeignet sind.
  15. Hab eine Fotomontage mit den weißen Felgen gemacht. :f: es ist zuviel des Guten. Also back to black. ->5.1 mit 240s, Supercomp mit Alu nippel. Beim Lexx und der Revelation bleibt mir eh nur die Schnellspannerversion übrig. Bringens die DT super schnellspanner wirklich? RWS?
  16. dreckigen fahrstil gepaart mit 75kg. Drops bis zu einem Meter hoch wäre mein theoretisches maximum inklusiv ebunnyhops von und auf Bürgersteige bei jeder gelegenheit. Daher meine bedenken wegen den 4.2ern. Soll ich nicht lieber eine 5.1er nehmen?
  17. so um die 450€ hatte ich mir vorgestellt. Da passt der 4.2d gerade rein Was spricht denn eigentlich gegen die 4.2d Felge an einem tourer/all mountain wie dem Lexx?
  18. Die EX 1750 schaun schon geil aus. Nur der preis... :f: Halt das premium für die weissen 5.1d, das ganze in schwarz ist um 200€ günstiger. Ich muss mal eine montage machen mit den weissen Felgen.
  19. Ihr machts mir nicht leicht Aber rote eloxal Naben und Ral Rot passen nicht zusammen, da geb ich euch recht. Aber ein neuer LRS muss her :devil: und i denk dass weisse Felgen mit silber oder schwarzer Nabe + schwarze Speichen recht geil kommen. Mir gefällt der 24 Speichen look der crossrides. Nur würd ichs gern etwas leichter haben.
  20. Da ich grad dabei bin einen neuen LRS zusammenzustellen frage ich mich ob das eloxal Rot von den Hope Pro2 sich mit dem Lipstick Rot des Lexx beisst? Von dem Bild unten schauts recht gut aus, aber andere Bilder im Netz schauen schon sehr "eloxal" rot aus. Geht schon fast ins pink. Was sagt ihr? http://i217.photobucket.com/albums/cc16/chelsea_fan7/crankset004.jpg http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85687&d=1210661275 Felgen hätte ich an weisse DT 4.2d gedacht, bei den Speichen bin ich mir noch nicht sicher..
  21. Shit, ned das ma die Gabel zreisst!
  22. Habe bei meiner Louise BAT von Magura Beläge auf SwissStop gewechselt. Jetzt greifen auch die Bremsen richtig! Nur vibriert die RS Revelation jetzt recht wild, wenn die Bremse betätigt wird. Bin erst ein paar km damit gefahren, möchte nicht die Revelation zerstören, da diese sich ziemlich verbiegt durch das ABS verhalten der Bremse. Was kann ich machen damit das Vibrieren (ruppiges Bremsen) aufhört? Danke!
  23. Könnte mir jemand netterweise erklären wie es zu diesen "speziellen an den Rahmen angepassten" Dämpfer kommt? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es da für jeden Rahmentyp Eigenentwicklungen von DT, RS, Fox und co. gibt.
  24. auf ebay.fr kosten die Thomson Teile 58€ + 11€ Versand + 2,5€ Versicherung. Auch sind nicht alle verschiedenen Größen dabei. Bei hibike.de gibts Thomson Vorbau und Sattelstütze um 70€. Lenker hab ich mir FSA - Gravity Light 40 mm OS Rizer Lenker ausgesucht, simpel und stabil.
×
×
  • Neu erstellen...