Zum Inhalt springen

Rote Laterne

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rote Laterne

  1. mittlerweile ein Klassiker hab grandfondo als artikelsuche eingegeben und komme zum veleton vienna. Bringt uns alle durcheinander. Wie auch immer, zuerst den grandfondo fahren, dass Auto eine Woche dort stehen lassen und in einer Woche die besagte Veranstaltung besuchen. Anzumerken ist, dass die startgebühr beim grandfondo schon a bisserl heftig ist, aber zumindest tut sich im Bereich wien etwas. Freu mich schon auf prognostiziertes prachtwetter durch die einmalige Kulisse des marchfeldes zu fahren. A traum ....
  2. haben mittlerweile ihre hp aktualisiert: http://www.granfondovienna.com/portfolio-item/parken-fuer-teilnehmer/ Bis Sonntag
  3. Neulich beim Heurigen: Der Kellner kommt grußlos zu unserem Tisch. Ich darauf: "Zwa Gspritzte". Er:" Des siach i ah, oba wos woits trinken".
  4. Zwei Polizisten nehmen gerade den Fundort einer Leich auf. Während der eine fotografiert, notiert der andere eifrig die Merkmale des Fundortes. Plötzlich gerät sein Schreibfluss ins stocken. "Du, Ferdl, wia schreibt ma denn Güm... Güümasiuumm?!" lange Stille "Geh wast wos Koarl, zah man afoch umme zua Post"
  5. Zur info: War mit 68er letztes We RR fahren und muss sagen, dass er wohl sein Licht unter den Schaffel stellt, was aber nur eine Aussagekraft hinsichtlich meiner derzeitigen Leistungsfähigkeit entsprechen kann, da ich bisher noch nie mit anderen gefahren bin, denke mal, dass es aber auch für den Crack eine Regenerationsrunde wert wäre. Wie auch immer, war eine sehr nette Ausfahrt, werden das wohl auch wiederholen. Wer sich uns anschließen möchte ist gerne willkommen. PS: An Bergscotti, tolle Videos von dir, ist aber nicht meine Liga, werde wohl auch nie dahin kommen,
  6. habs leider zu spät gesehen! Wäre bei einer nächsten Ausfahrt auch dabei, wenns zeitlich bei mir passt.
  7. erkennt wer den Unterschied zu AUT?
  8. Geht eigentlich mit jedem Radl, bei manchen zumindest
  9. Genial!
  10. einfach die bremsbackl einölen. Problem erkannt, problem gebannt. Man, leute ist das wirklich so schwer ?!
  11. das kann ich mir nicht vorstellen. Also bei mir funktionierts. Am vorabend einfach ein paar krügel bier und einen bohneneintopf, schon kann bei bedarf das schutzschild aktiviert werden. Daher fährt dann der hintermann auch im wind.
  12. Ganz im gegenteil!!! Wenn man den hintermann loswerden will, sollte man eben NICHT die arschbacken zusammenkneifen. Dann fährt der hintermann nämlich auch im wind!
  13. ... fahrrad mit körpereigener kraft ... Klingt irgendwie komisch aus deinem munde, der wie es scheint sich auch downhill mäßg bergab begibt und eher skitechnisch bergauf.
  14. naja, so schwierig ist das auch wieder nicht. Falls das doch der fall sein sollte und die fahrtechnik vieler so schwach ist, wunderts mich, daß es nicht öfter scheppert.
  15. Manchmal sauge ich mich sogar mit meiner ente auf der autobahn in den windschatten eines lkw's um sprit zu sparen und die schallmauer von 90 km/h zu brechen.
  16. Naja, am DRW geht`s sowieso oft zu, da sammeln sich die ganzen spezialisten. Ein RR kann entlang des DRW nicht artgerecht gassi geführt werden.
  17. Mag ich nicht nur dir erzählen, sondern auch den anderen postern hier, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Zu dem schlenker betreffend glascherben etc. Im prinzip hast du recht, doch gehe ich davon aus, daß man einen gewisssen abstand hält, sodaß eine bewegung des rades nach links oder rechts doch noch möglich ist. Des weiteren hoffe ich, daß der hintermann/frau, doch sein fahrrad beherrscht und weiß was er tut. Aber vielleicht bin ich da ja auch zu naiv. Für alle die mit dem lutschen ein problem haben ein tipp wie man dies vermeiden kann: TRAINIEREN UND HART FAHREN! Kurz anreissen, den hintermann aus den socken fahren und fertig. Falls das nicht gelingt hat man entweder zuwenig trainiert (dann sollte man sich nicht aufpudeln), oder der lutscher ist ebenfalls bestens trainiert, dann wird er aber auch mal die führungsarbeit übernehmen.
  18. Ich habe bei diesem thema das gefühl, daß einige hier nicht nur ein fahrrad besitzen, sondern auch einen tiefergelegten tschi ti ei, oder einen 3 er bmw mit bösem blick oder gar einen manta mit fuchsschweif.
  19. wie verbissen oft viele fahrer ihr hobby betreiben und dies auch manchmal unangenehm in ihrem tun und ihrer meinung gegenüber anderen zum ausdruck bringen. Ist mir doch sch... egal, ob einer in meinem windschatten hängt, oder nicht. Wenn ich alleine fahren würde, hätte ich genau soviel wind. Zum gefahrenpotential: 1. sollte man die umwelt schon noch wahrnehmen. Da bekommt man nämlich auch mit, wenn sich einer hinten rannschnaufft. 2. wird keiner auf einer freilandstraße eine vollbremsung hinlegen 3. betreffend donaukanal: Das nennt man nicht windschattenfahren, sondern fahrradstau Und übrigens: Mir ist auch egal ob einer eine kompaktkurbel fährt, ein drittes blatt vorne hat, der werkzeug am sattel hängt und nicht cool hinten im trikot, ob er sich die beine rasiert, mit oder ohne helm fährt ... So, das wärs.
  20. Danke für die bisherigen informativen Beiträge. Hab jetzt mal einen groben Überblick und werde mich, wie empfohlen durch die Foren wühlen.
  21. Sie sagt: "Ich muss zum Sport". Keiner sagt was. Sie wieder: "Ich muss zum Spoooort" Er: "Was machste denn heute?" Sie: "Bauch, Beine, Po." Er: "Davon haste doch genug, mach doch mal TITTEN"
  22. Sieht sauber verarbeitet aus. Wirklich schönes bike. Mir ist aber aufgefallen, daß die Sattelstütze doch schon ziemlich weit nach hinten geneigt ist. Diese Detail hat mir bei der obigen KTM variante besser gefallen. Aber edel ist es schon das ding ...
  23. hab mir schon gedacht, daß da mit Dh bike nix is. Das Kraftstoffbike sieht geil aus, jedoch hab ich schon von ein paar Seiten gehört, daß Kraftstoff Probleme mit den Schweißnähten hatte (oder noch hat, keine Ahnung, ist schon zwei Jahre her). Das KTM scheint genau in die Richtung zu gehen, die ich mir vorstelle und auch brauche. Erstaunlich dabei ist, daß es dieses Rad bei Mountainbiker billiger gibt, hätte ich mir nie gedacht (vielleicht sind ja unterschiede in den Komponenten). Wie auch immer vielen Dank für den Tip, vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge.
  24. Hallo zusammen! Um es kurz zu machen: Bin früher ziemlich viel Moto X gefahren. Jetzt bin ich wieder hungrig nach Airtime und will mir daher ein DH- oder Freeridebike zulegen. Es gibt schon geile DH Geräte, doch habe ich auch vor bergauf zu radeln, wobei die downhilleigenschaften schon im Vordergrund stehen sollten, soll heißen, bin bereit mich bergauf auch (etwas) zu quälen Nun meine Frage: Welches könntet ihr mir empfehlen, denn ich gebe es zu, sich einen Überblick zu verschaffen ist gar nicht so leicht. Und der Witz zum Schluß: Ich will nicht mehr als max. 2500€ ausgeben. Rennradeln ist zwar toll, aber manchmal brauch ich doch Luft unterm Hintern
  25. wenn ich vom gestrigen Vorglühen noch nachglühe, dann nicht.
×
×
  • Neu erstellen...