Zum Inhalt springen

blast 73

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von blast 73

  1. [quote=Commander Tom;1553130 Ich bin mal testweise auf einem Technogym Ergomenter gesessen - und hab auf die Watt gschaut - bei ca. 130 - 135 Watt waren die Pulswerte dazu relativ Ident - also auch um die 135 Puls!. Also jetzt hast mich (und wahrscheinlich auch den Ing. Hill ) scho a wengerl verwirrt.... 135 Watt - 135 Puls passt ja gar net zu den Ergo-Daten. Glaub, wennst einmal nach Graz kommst lad ich dich auf eine Ergo ein. lg Mark
  2. Also für einen Techniker,Hilli ....alle Ehre.. Bei der Grafik sollt man allerdings nur die Werte am jeweiligen Stufenende eintragen sonst erhältst ja für jeden Parameter 2 Werte bei der Auswertung Ich trau mir aufgrund der Zwischenzeiten weder über die Herzfrequenz noch über die respiratorischen Größen eine schlüssige Auswertung zu .....drum hab ichs vorher schon über die Maximalleistung ( und da hast du mit 225 Watt recht) zu berechnen versucht. Glaub, dass das mit 180S/min und 168 Watt (anaerobe Schwelle) ganz gut hinkommt. Schad ist nur dass für den Aufwand einer Spirometrie nicht mehr verwertbare Daten vorhanden sind.... noch schader ist allerdings die Trainingsempfehlung ......:f:
  3. Dafür is das aber eine beeindruckende Photostrecke. (aber ich verstehs.... und wenns dann auch noch stückerlweise ankommen. Täglich mit einer E.... mit Gänsehaut aufs Postamt???*shiver* lg Mark
  4. Die schööööönen Buchen, nicht einmal die sterblichen Überreste san northshoremässig zu gebrauchen ....leider zu happig.:f:
  5. hi tommy, war am sonntag auch am Plabutsch, und leider is der Flow an den 7 geilsten Spitzkehren dort Richtung Endstation Gösting net durch Emma oder Paula sondern durch Husquarna ziemlich unterbrochen:k:...... dürfen die das:( ?????? cu, Mark
  6. Wie bewusst verwirrend?? Wenn man und andere Schlauheiten behauptet is das einfach falsch ...und da hat der bigA auch recht: Man kann eben ein relativ komplexes Thema nicht auf einer Seite einer HP abhandeln. Zumindest nicht seriös.
  7. Also der Artikel ist echt wieder ein klasses Beispiel, dass oft nur nach provokanten Überschriften gesucht wird um den Blick des Lesers zu kriegen. Sicher is net alles falsch , aber da steht scho viel Mist drin. Find aber auch die anderen "Fachartikel" interessant: Archiv: Hat Rauchen auch positive gesundheitliche Effekte? Archiv: Bei wem stinkt der Urin nach dem Spargel-Essen?
  8. :DWarum hat denn das so lang dauert???? .... a`propos lang. Zuuuuu lang halt dann auch net!
  9. UIUIUIUIUIUIUIU... Ob´s di dafür net steinigen:zwinker:
  10. Sorry, hab ich schlampig gelesen..... wünsch Dir gutes Gelingen und viel Spass. (Wenn nur die Beinchen den so plötzlich aufkommenden Trainingsergeiz aushalten, ---- das Pumperl dürft eh super fit sein)
  11. Da bin i ganz beim getFreaky.... warum trainierst mit einem 5er Schnitt wennst mit einem 7er laufen willst?
  12. Also, wenn man aufgrund der Hf-Werte bei denen man ein "Levelling off" erkennen könnte, von einer Ausbelastung ausgehen kann, dann wäre (bezogen auf die Leistung und über den Daumen) ....bei ca. 45% Pmax die aerobe Schwelle und bei ca. 75% Pmax die anaerobe Schwelle. Wäre dann in deinem Fall: bei etwa 100 Watt aerobe Schwelle bei etwa 168 Watt anaerobe Schwelle Bleibt da noch der Puls. Während der bei 168 Watt und 180 S/min auch bei ca. 90 % der Hf max liegt also für die anaerobe Schwelle passen könnt, (und auch mit der Laufbandergo stimmig ist) sind die 169 S/min an der geschätzten aeroben Schwelle schon seeeehr hoch . Irgendwas hat da bei der Ergo mit dem Pulsverhalten wirklich net gepasst. (oder bist du echt so hochpulsig ???) Wenn du einen Ergometer hast, würd mich interessieren welche Hf du Zuhaus bei 100 Watt zusammenbringst. Das Problem bei der rein rechnerischen Bestimmung deiner Trainingszonen, ist schon dein tendenziell hoher Puls. Wenn man nur von der anaeroben Schwelle in Prozent der Hf herunterrechnet wird man zu tiefe Werte erhalten und du dann unterschwellig trainieren(wennst dich wirklich an die Vorgaben hältst). P.S.: Bei den Watt-Werten .......gleich ab aufs Rad
  13. Dass dieser Test net ganz die Realität abbildet sieht ma scho am Pulsverhalten...... 153 S/min bei 50 Watt..... Wenn du schreibst du trainierst GA1 mit 130 S/min brauchst entweder ein dankbares Streckenprofil ........ oder dich haben die Testsituation mit Spiromaske und die scharfe Assistentin so irritiert.
  14. Also in den letzten Jahrzehnten gab´s und gibt´s von verschiedenen Arbeitsgruppen ca. 40 Schwellenmodelle... und sie diskutieren noch heut wer denn Recht hat. Einige sind aber (in der Zwischenzeit und zur Trainingssteuerung) als obsolet anzusehen und dazu gehört auch das Modell von Mader. Skinner und McLellan haben schon in den 80ern sehr schlüssige Zusammenhänge zwischen den Phasen der Energiebereistellung und dem Verlauf von respiratorischen Größen und dem Laktatstoffwechsel hergestellt. Die Diskussion ob die "anaerobe Schwelle" auch ein Steady State abbildet......geht dann scho ins Philosophische.
  15. blast 73

    PLESCH am Sonntag

    den find i sicher auch net.... häng noch ein bild an, vielleicht erkennst die aussicht wieder, bin dann aufgrund mangelnder ortskenntnisse auf der anderen seite runter( da hab i wenigstens gewusst, ich komm wieder nach gratwein)...is dann der leitner.... leitn.... (keine ahnung) Nr. 32 worden. eh ganz ok,nur viiiieeel zu kurz
  16. blast 73

    PLESCH am Sonntag

    jede menge wanderer sogar, aber nur bis zur ersten steigung..... und bös d´reingschaut hams a no....... vielleicht weils alle verletzt waren (waren alle mit steckerln unterwegs) i glaub da wo ich hinauf bin darf man echt nicht mit dem bike. samstag wär super, geb dir noch bescheid ob ich in graz bin.
  17. blast 73

    PLESCH am Sonntag

    @ faily hi faily, hab trotz deiner klassen wegbeschreibung die verd..... hüttn net gefunden. bin von rhein die forststrasse hinauf..... war ja gut markiert ( a ganz großes weißes schildl mit einem hardtail drauf.....ähm, hoffentlich darf ma das wegerl auch mit einem fully fahren), seeehr schön da. 2x verfranst... vielleicht hast ja einmal zeit, solang muss der Kaschl halt noch warten. lg, mark.
  18. Es sind net die wadeln lieber faily, sondern wirklich die unverschämte preispolitik........ die 2 die euch beiden gestern am besten gefallen haben..... zahlen gar nix..... die kriegen sogar no was bezahlt. weils da arbeiten....... bin mir ziemlich sicher, dass wir die gleichen meinen,... die rote fox-short und die etwas asymmetrisch aufgestrickte blonde. das mit dem dirtjumphelm würd ich mir gut überlegen, weil du aufgrund des fehlenden fahrtwindes,beim anblick der schnuckis sicher a thermoregulatorisches problem bekommst.
  19. tja faily, das mit den blondinen is der preis den ma bezahlt wenn ma im freien so schnell untewegs is wie du. das is eben der vorteil des statischen radelns, da kann ma sich wirklich auf die kontraktion damenspezifischer muskelgruppen konzentrieren : linken glutaeus anspannen , rechten, linken,rechten.........oder für den hill: linke wade, rechte wade....... da werdens auf den laufbändern kollabieren.
  20. das mit den freeridehoserln ist eine feine idee.... allerdings nur mit winstoppereinsatz und verkehrt herum angezogen ..... dann können euch die blicke der damen net so durchlöchern übrigens:falls ihr am freitag zur WM eröffnung zeit habt..... der chef sponsert ,für alle die vor dem flat sitzen, pro treffer eine runde gezapftes. stell ich mir klass vor : du und faily in der freeridemode mit rucksack vor dem bildschirm am radl und das spiel geht 4:3 aus. na prost!! cu, mark.
  21. @ tom: :f: hab dich scho verstanden....., daher sofort nach dienstende die conti 3000 aufs bike montiert..... muss euch beide prinzen allerdings auch darüber informieren,dass es sich der uwe, aus versicherungstechnischen gründen, net leisten wird können, dich und faily wieder VOR den laufbändern radeln zu lassen. warum? : wurde heute zeuge,wie zwei 23jährige blondinen beim anblick eurer knappen hoserln, am laufband gestolpert sind..... eine hat sich ziemlich schwer verletzt!
×
×
  • Neu erstellen...