Zum Inhalt springen

xhim

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von xhim

  1. xhim

    Spitz

    Wo in Spitz ist denn dieser Trail?
  2. Kennt jemand in der Region St. Pölten, Krems, Wachau ein par moderate Trails? Bisher fahr ich nur Rudolfshöhe und Stockerhütter, aber das wird schon langsam langweilig.
  3. So, die Black100Diva kann schon mal ausschließen; dürfte eine Damenversion mit weicheren Federn sein. Im Moment lacht mich die Reba um 299,- an. Oder eben die Splice die von 359,- auf 199,- herabgesetzt wurde. Hm ... zum Einbau bräucht ich aber dringend noch ein par Infos ...
  4. Danke für die schnelle Antwort. Die Magura kommt nicht in Frage. Hab Juicy5 Scheibenbremsen, und die hat dafür anscheinend keine Aufnahme. Hätte bei eBay dieses Skareb gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=008&item=180020794462&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Hat swoeit ich sehe Aufnahmen für Scheibenremsen. Nur ... gibts dafür verschiedene Standards? Bzw. gibt es glaub ich auch versch. Schaftdurchmesser. Nur auf der Speci-Homepage kann ich dazu nichts finden. Die beiden hätte ich auch noch gefunden. http://www.megasale.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=95 http://www.megasale.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=98 Sind anscheinend grad um ca. 50 % verbilligt. Und dann wär n och die Einbaufrage ....
  5. Bin gerade am überlegen die Gabel (ist eine Rock Shox J3SL 100mm) meines Rockhoppers zu tauschen. Hätte mich da mit der Marzocchi MX Comp ETA angefreundet. Die 120mm würde wohl die Geometrie zu stark verändern, also eher die 105er? Bzw. was gäbs sonst noch für Alternativen mit gutem Preis/Leistungsvrhältnis? Und dann gleich weiter zum Einbau. Ist das als Laie zu bewerkstelligen, oder besser gleich einen Profi ranlassen?
  6. Hätte da auch noch eine Möglichkeit gefunden. Die Gabel ist zwar auch mehr order weniger Müll, dafür ist der Rest durch und durch Deore. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7624.html
  7. Ja, aber dafür ist die Schaltung aufm Iowa nicht zu gebrauchen.
  8. nichts?
  9. Was sagt ihr zum GT Avalanche 1.0? Ein Freund will sich ein MTB kaufen, will aber einfach nicht viel ausgeben (stundenlanges Überzeugen dass er mit ein par Hunderten mehr viel mehr Spaß hat waren vergebens). Bei http://www.megasale.at ist es zur zeit von angeblich 999,- auf 550,- reduziert. In einem anderen Shop ist es sogar für 399,- zu haben (allerdings das 05er Modell). Hier die Daten zum Rad: http://www.gtbicycles.com/mountain/catalog/detail.php?id=2212&country=GER&brand=moun Ich würd mal sagen, die Bremsen sind nicht die besten. Und von der Gabel darf man in der Preisklasse ohnehin nicht viel erwarten. Ich würd sagen für ca. 500,- kann man das Bike empfehlen oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
  10. So; hab mir das jetzt endlich mal angesehen. Wie soll ich denn schaun dass die Scheib in der Mitte ist? Ich muss die Schrauben ja dann wieder reindrehen (sonst wär ja die Bremse nicht fest verankert), und dann wandert sie wieder nach links. Es ist da allerdings noch eine art Beilagscheibe dazwischen. Kann ich die einfach gegen eine dünner tauschen? Mich wundert nur dass das nicht von Werk aus zentriert wurde ...
  11. Lärm; naja gelegentlich quietschen und "rubbeln" tuts schon immer.
  12. Man glaubt es kaum aber ich hab in der Suchfunktion nichts brauchbares dazu gefunden. Hat jemand einen Link zu ner Anleitung bzgl. Bremsbelagtausch bei Scheibenbremsen (Avid Juicy Five um genau zu sein) oder kann es kurz beschreiben. Ist meine erste Scheibenbremse und will jetzt nicht gleich was kaputt machen. Und wenn ich schon mal dabei bin ... Wenn ich am Vorderrad von oben in den Bremssattel reinsehe befindet sich die Scheiben ganz am linken Bremsbelag, es ist also nur zwischen rechtem Belag und Scheibe ein Abstand. Dadurch schleift die Bremse natürlich leicht (beim Fahren aber nicht wirklich bemerkbar). Laut Händler ist ein leichtes Schleifen "normal"; kann mir das aber nicht wirklich vorstellen. Kann es sein dass der linke Belag verschlissen ist und der recht nicht? Und wie erkenne ich genau wann die Beläge getauscht werden müssen; gibts da einen Indikator?
  13. Weil die Jäger dann ihr Triebe nicht mehr befriedigen können ....
  14. Beim Yellowstone wirst du um diese Jahreszeit vermutlich Pech haben. Hatte vor 2 Monaten schonmal wegen einem 19" angefragt und da waren die schon aus.
  15. Wenn ihr Zeit habt würd ich mich mal bei Canyon umsehen; aber die sollen recht heftige Lieferzeiten haben. Ein Preistipp wäre noch transalp24.de (Optisch zwar nicht das feinste, aber die Techni passt und die Rahmen sind angeblich alle von Chaka) Für 650,- Schaltung: XT-Deore Mix. Gabel: Marzocchi MX Comp Bremse: Magura Julie http://www.transalp24.de/d_420.htm Für 860,- Schaltung: Voll XT Gabel: Marzocchi MX Comp Air Bremse: Magura Julie http://www.transalp24.de/images/medium/mtb_stoker.jpg Für 1000,- (ist allerdings ein Fully) Schaltung: XT-LX Mix Gabel: Marzocchi MX Comp Air Bremse: Magura Julie http://www.transalp24.de/images/medium/mtb_fully_firestorm_i.jpg
  16. xhim

    Treffpunkt BMX-Bahn

    Ist die neue Bahn eigentlich am selben Ort wie die alte BMX-Bahn? Komm da so selten vorbei ... und beim vorbeifahrn mitn Auto sieht ma nur den Skatepark ....
  17. Habt ihr mit diesem Shop (http://www.transalp24.de) schon Erfahrungen gemacht? Preislich scheinen die Bikes ja wahnsinnige günstig zu sein; für diese Ausstattung. Nur über die Rahmen kann man wohl schwer sagen ob die was taugen. Mein Bruder will ein günstiges Fully (dass es auch bergab mal krachen lassen kann); und da wär das gerade richtig.
  18. Na dann viel Spaß damit.
  19. 1. Wird er wohl schon ein nettes Sümmchen zusammengespart haben. 2. Wird er sich nicht schwer tun Arbeit zu finden.
  20. Wäre nett. Englisch ist kein Problem.
  21. Hab eine Avid Juicy Five oben. Beläge sind noch die originalen. Was mir nur seltsam vorkommt ist; dass sie nach einer längeren Abfahrt etwas ruckelt; also abwechselt anpackt und wieder etwas losässt (gibt dann auch ein metallisches geräusch). Aber das vergeht nach einigen Bremsern wieder.
  22. Mir gings dabei weniger ums überhitzen (das war mir schon klar), sondern um das "verglasen" der Beläge wenn man längere Zeit mittelmäßig stark bremst.
  23. Was genau meinst du mit "faden" der Bremse?
  24. Hab da mal ene Frage zu Scheibenbemsen im allgemeinen. Man sollte mit Discs ja de Bremsen nicht länger schleifen lassen; sondern dann bremsen wenns sein muss. Wie macht ihr das bei längeren Bergabfahrten; bei denen man ja zimelich viel und lang bremsen sollte? Ach und wenn ich schonmal dabei bin; wie erkenn ich eigentlich wie weit die Beläde schon verschlissen sind?
  25. Sie haben Post.
×
×
  • Neu erstellen...