Zum Inhalt springen

Cees

Members
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3004
  • Ort
    Riederberg (Wienerwald)
  • Hobbies
    M-Bike, Snowboard, Wanderen.
  • Beruf
    Internationale Job in der EDV. Oft im ausland unterwegs daher zu wenig zeit zum radeln.
  • Bike(s)
    Cannondale Jekyll 3000, Cannondale one twenty one
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Ganz deine meinung ! HT !
  2. So wie du das beschreibst ist halb so wild. Wegen der Lenkung, können die lager getauscht werden. Kann die jede handler besorgen und kosten wirklich nicht die welt, habe ich auch schon gemacht und war ca. 30€ oder so. Einfach alte lager raus, neues rein und fertig... Service ist normalerweise auch kein drama aber Du brauchst das werkzeug und ein wenig geschick dafür. Für die headshock's habe ich das werkzeug noch herumliegen. Wenn Du interesse hast meld dich fahre jetzt einen lefty also könnte ich's hergeben.
  3. Da gibt es leider nicht viel möglichkeiten. Habe auch schon gesucht und bin auf die gleiche routen gekommen. Ausserdem gibt es dort wenig bewirtschaftete almhütten. Schade !
  4. Wie wurde das jetzt behoben ? Habe das gleiche problem und es wurde mich interessieren ob (und wo) du die dichtung bekommen hast und was es gekostet hat.. danke im voraus !
  5. Es wurde ganz knap reichen aber für schnellere abfahrten meiner meinung nach nicht wirklich geeignet. Um 60 Euro habe ich mir was anders zugelegt und es nicht bereut (siehe oben :-) )
  6. @Yellow, Hey du kennst dich aus ! Aber... Ich gebe meinen 5 Watt LED nicht mehr her.... (Dafür spielen die kinder jetz mit der Maglite...) Inzwischen haben einige meiner radfreunden auch den Nuwai 5 Watt gekauft und sind einfach nur begeistert :-) Wenn du das kleine ding mal probieren willst, gerne ! Einfach PM schicken. Jeder Mittwoch Mödlinger gegend (Anninger), an sonnsten Gablitz (Wienerwald/Troppberg) und natürlich 29 September Leogang :-)
  7. @Ritchie, Danke ! Dan werden wir halt wieder selber raufstrampeln und machen wir einen 3 gondel tour raus. ;-) Ist aber gut zu wissen wegen der zeiteinteilung.
  8. Ab wann ist der Gondel zu ??? Wir sind ab 29.9 in Leogang...
  9. Cees

    Wien-West-Fraktion

    Hello.... Wohne in Gablitz, direkt am Troppberg... Wann fahrt ihr immer ? Gibt's da was regelmässiges ?
  10. @Yellow, Danke für die foto's ! Es gibt halt mehrere möglichkeiten die zum ziel führen. (=licht auf unsere trails :-) ) Ich bin mit diese lösung recht happy und wollte einfach alternative möglichkeiten aufzeichnen. Vorteile finde persönlich in die multiffunktionalität der Nuwai gegenübr zb. einen Sigma. Der Sigma ist eine reine Rad Lampe (Akku im flaschenhalter, kabel zum lenker wo die lampen montiert sind). Der 5 Watt Nuwai LED nehme ich halt auch bei einen abendlichen waldspaziergang mit den Kindern oder beim Schifahren mit. Aber wie gesagt, ist nur eine idee, und jede soll für sich entscheiden was er/sie will und braucht und sich leisten kann und will. Schönen abend noch und happy beleuchtete trails ! Cees.
  11. Hallo, also nür ein kleine update... Wir waren gerade (als am abend ....) unterwegs am Anninger. (Mödling) Unsere truppe: 1 x Sigma Mirage 5 + 20 Watt 1 x Selbstbau 1 x Nuwai TM-116x 5 Watt LED (details weiter oben im chat oder auf http://www.miracle-store.de) Ergebniss: Der Nuwai LED lampe kan wirklich sehr gut mit der Mirage 20 Watt mithalten und durch der Helmmontage ist er in kurvenreiche trails besser. Ausserdem ist er auch als normale taschenlampe zu verwenden.
  12. Bin der gleiche meinung wie Fuxl... Ich will zuerst licht haben wo ich hinschaue (=helmlicht) und erst dan überlegen ob ich auch wirklich dorthinfahren möchte ( =Lenkerlicht) Denk mal an so lustige enge Kehren im wald... Ausserdem ist mein lenker voll... (VRO vorbau, tacho, glocke (ja wirklich !!) und kleines lamperl für bergauf....
  13. @Gweep. Ja stimmt auch. Habe die montage inzwischen ein wenig geändert, jetzt mit ein gummiband ein bischen mehr seitlich. Hoffentlich sehe ich jetzt so viel das ich keinen sturz baue und wenn doch, dan reisst das band vielleicht ab da mehr flexibiltät. Weh tun kann man sich ja eh immer wieder.....
  14. @FloImSchnee, Hi, ja, stimmt... Daher suche ich noch starke aufladbare CR-123 akkus, aber die scheinen erst zu kommen. Ich fahre ja nicht so oft am abend, und ich habe zusätzlich noch eine lampe mit akkus zum bergauffahren am lenker. (bzw. einen 3 LED Petzl) daher hoffe ich doch länger damit auszukommen. Wenn irgendwer weiss wo ich starke CR--123 akkus bekomme bin ich dankbar... (Der Conrad hat nichts..) ps. rechne mal nach. Einen USE zum beispiel kostet 380€ 380-66 = 314 € unterschied. 314 / 2 = 157 (Batterien kosten 1,5 €/stuck = 3 Euro pro 1 1/2 stunden, = 2€ pro stunde) Daher, kann ich 157 Stunden fahren bis eine USE zich lohnen wurde. (und nach 157 stunden laufzeit ist der akku von einen USE auch schon weniger...)
×
×
  • Neu erstellen...