Zum Inhalt springen

Euskadi

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Euskadi

  1. habe heute einen "leichten auszucker" beim trainieren gehabt. warum klemmt einfach jede schraube am gerät? warum kann man das gerät nur mit erheblichen kraftaufwand in seiner größe verstellen? ich bin eigentlich von kräftiger statur, klettere im siebten grad, habe also viel fingerkraft, aber bis heute ist es mir nicht gelungen die sattelklemme so fest zuzudrehen, dass das ding beim trainieren auch nicht verrutscht. das mitgelieferte lenkerband ist ein witz der, ich weiß nicht wie man das nennen soll, auflieger, "aero lenker", auf jeden fall das tonnenschwere teil, das man umständlich um das misslungene cockpit bauen muss um dann in einer völlig unnatürlichen stellung zufahren ist absoluter mist. warum quietscht das teil nach 1700 km? wer hat sich die konstruktion des sattels und den sattel an sich einfallen lassen? die schrauben kann man gar nicht so fest zudrehen, dass sich im wiegetritt nicht das ein oder andere gelenk am lenker bewegt (ich wiege 81kg) nun zum cockpit: ich fahre mit polar pulsgurt, laut händler überhaupt kein problem, ist es aber. es zeigt willkürliche werte an, nicht immer aber meist im oberen pulsbereich. heute wollte ich ein pulsprogramm, manuell gesteuert, bei zielwert ca. 127 schläge fahren. es ist zum verzweifeln. die ersten 10 min funktionierts, ich fahre einen konstanten rhytmus bei ca. 190-200 Watt (falls die stimmen sollten, stand zumindest am cockpit). dann habe ich plötzlich 150, 155, puls dann 80, 60, bis ich nach weiteren 10 min wieder irgendwo bei 130 zu liegen komme. wie ein pulsprogramm das so an sich hat, steuert es nach den pulswerten die wattvorgabe. man kann sich vorstellen, was da los war. irgendwann komme ich auf die glorreiche idee die watt selbst zu regulieren und meine 90 min zu ende zu fahren. das fürt mich zur nächsten frage: warum funktioniert dieser drehkopf am cockpit nicht? ich drehe nach rechts, aber die watt sinken steil nach unten, ich drehe nach links: weiter nach unten, ich drehe stärker nach rechts: nix passiert, irgendwann bin ich bei 25 watt angelangt und trete ins leere. tolles training. das mit dem drehknopf hat übrigens von anfang an nicht richtig funktioniert, auch nicht beim schalten. nach 22 min reisst mir die geduld und jetzt ist mein cockpit, aufgrund mechanischer einwirkung (faust) von aussen, kaputt. (keine angst, ich frage jetzt nicht warum das cockpit das nicht ausgehalten hat) einen pulssensor von daum zu "kaufen" will ich auch nicht mehr. ich bin nämlich nicht erpicht darauf zu testen wie lange der funktioniert oder wie viel stunden man investieren muss um die richtige größe einzustellen. warum muss man im sporthandel über 800 € (trotz verhandeln) bezahlen für diesen ...... der nie richtig zufriedenstellend war. wer tut sich im falle eines garantiefalles an, das ungetüm auseinanderzunehmen und zurück zum händler zu stellen? endlose diskussionen führen warum, wieso, weshalb gerechtfertigt oder nicht? wochenlanges warten auf vielleicht ein neues gerät? ich jedenfalls nicht. für den preis erwarte ich mir, dass ich mit dem gerät problemlos zumindest 3 winter fahren kann. einer ist es geworden. letzte frage: was mache ich jetzt mit dem schrott? etwas positives am ende: zumindest die stoppuhr hat immer tadellos funktioniert. wer zu einem ergometer zum sonderpreis kommen will, sage bitte bescheid.
  2. net platzn, müller...
  3. die wissen aber vielleicht wie man Hawaii richtig schreibt. was hat das überhaupt damit zu tun?
  4. war´s für 81 andere Einzelstarter wärmer?
  5. auf jeden fall wars für alle gleich lang, oder?
  6. kann man da was kaputt machen, wenn man zuviel rumschraubt?
  7. ist vielleicht eine blöde frage, aber ich hab sowas noch nie gemacht und deshalb überhaupt keine Ahnung. kann mir mal jemand tipps geben, wann sollte man das lagerspiel überprüfen bzw. wie und wie stelle ich dann das lagerspiel überhaupt ein? wie merk ich, dass ich es überhaupt einstellen muss? muss man es überhaupt einstellen? ich hab Ksyrium ES Laufräder und einen dazu passenden Schlüssel erstenden.
  8. er trainiert halt mehr und härter, deswegen
  9. Hallo. Kan man auch eine Campa Kette auf einem RR mit kompletter Ultegra Ausstattung draufbauen? Gibt´s da Probleme mit dem Schalten oder ist das kein problem?
  10. verstehe ich das richtig? du hast eine kompaktkurbel und willst trotzdem hinten ein 29er ritzel haben? ich glaub das ist ein wenig übertrieben. was machstn dann wenns flach ist, frequenz 200?
  11. Euskadi

    Lauftraining mit Hund?

    Wer hat denn gesagt, dass ich meinen Hund nicht lobe, wenn er neben mir läuft? Ausserdem hat er Freude am Laufen, und er muss nicht zum laufen mitgenommen werden weil er von Belohnungsleckerlis fett geworden ist! Ich glaube da ziehe ich und mein perro den stein vor.
  12. Euskadi

    Lauftraining mit Hund?

    ich hab am anfang immer einen mittelkleinen Kieselstein in der hand gehabt beim laufen, wenn mein hund dann mal da weite suchen wollte oder einem reh oder hasen nach und nach dem ersten pfiff keine reaktion gezeigt hat, hat der hund einen gewaltigen brenner am hintern gspürt. wenn der Hund nicht komplett verblödet ist und aus einer degenerierten zucht kommt, merkt er sich das und wird sich das nächste mal überlegen, ob er den pfiff überhört oder nicht. Wichtig ist, der hund soll nicht merken, dass der stein von dir gekommen ist, er muss das weglaufen nur mit dem brenner am hintern assoziieren, dann passt das. das machst ein, zweimal dann wirst in ruhe ohne leine Laufen können und es macht beiden spass. Bin übrigens kein tierquäler wenn du das meinst, ich hab meinen hund sogar sehr gern, die idee stammt übrigens von einem berühmten Verhaltensforscher aus Altenberg, zu Lesen in seinem Buch: "So kam der Mensch auf den Hund", bloß dass der statt dem Stein ein Flobert benutzt hat. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
  13. I glaub des weast du nit beurteilen können, oder?
  14. Meiner hat unter anderem dasselbe Problem. Gottsei dank wirds wärmer, dann stell ich denn Krempl auf die Straße, vielleicht nimmt ihn einer mit (Hab aber wenig Hoffnung)
  15. frag mal den Gruber oder andere junge Talente, was die von einschaltquoten halten... Für die ist eine WM unvergleichlich wertvoller als für den Maier, weil Sie sich damit etablieren können. Der Maier war ja eh schon ganz oben, wenn er nicht mehr kann oder mitn druck nicht zurecht kommt, soll er gehen. Und wenn ich wegen der Einschaltquoten aufgstellt werde, schimpf ich doch keinen ORF Reporter öffentlich!!! das is wirklich schwer intelligent. Ausserdem, das nächste mal verpflichtet der ORF den Toni Sailer oder den Klammer wegen der quoten, wobei die vielleicht mehr reissn würden....
  16. zweitbester schon, aber das war keine ÖM sondern eine WM. Auch war die Erwartungshaltung vorher schon etwas höher (durch ORF, ÖSV, MAier selbst..) da sollte man auch schon mal einsehen, dass man einfach nicht gut genug war. Andere mit mehr Biss hätten es vielleicht besser gemacht, zumindest wären Sie danach nicht trotzig zur Raiffeisenbank gelaufen und sich einen Brief an den Assinger schreiben lassen. Ausserdem sehe ich meine Postings nicht als sehr emotional, im prinzip is mir Skifahren und der ÖSV eh wurst, aber wenn einer wie der Maier so an scheiss verzapft, muss i a wos melden....und skirennen sind bei uns sowieso etwas überbewertet.
  17. Der Herminator is erledigt. Wenn er berechtigte Kritik nicht verträgt soll er besser aufhören. Der hot sei ticket sowieso nur durch Druck seiner Sponsoren bekommen. Der Assinger is kein Rennläufer mehr sondern Reporter und hat deshalb auch sein gutes Recht bei schlechten Leistungen kritik zu üben. Sowieso viel zu wenig Kritische Aussagen zum Volkssport Nummer 1 bei unserm ORF. Der Maier fohrt die ganze Saison schon scheisse, der soll für die Jungen Platz machen. Wer mal probiert hat bei uns in den A-Kader zu kommen, der weiss wie schwer das bei der Dichte ohnehin schon is. Da brauch ma kane beleidigten Trottln bei einer WM. Is jo peinlich.... Soll er ergo-bike trophy oder so an schass foan, da kommentiert kein assinger...
  18. ich war gestern am lussari und am steinernen Jäger. für die derzeitigen verhältnisse genug schnee, piste ok.
  19. Luschari geht a schon. Die ersten 5min muss man tragen, runterfahren geht über piste bis ins Tal
  20. oba nit von heiligengeist oder?
  21. wie schauts aus mit frauenkogel?
  22. wenn ich die csv text datei mit deinem Programm hochlade, kommt in der Zeile mit den hm ein Strich also nix. aber auch bei meinen eigenen Höhenprofilen. Ich schick dir mal 2 Dateien, eine wo ich ein eigenes Programm gefahren bin, und eines aus dem i-inet. Danke für deine Mühe.
  23. keiner der mir helfen kann?
  24. Hab mal wieder eine Frage. Seit neuestem zwichne ich meine Trainingsfahrten am TRS 8008 mit der ergo win auf, benutze dann das programm hrm2epp um die csv datei vom ergowin mithilfe der zugehörigen epp datei in eine polar datei umzuwandeln. Klappt super bei den strecken, die ich selbst aufgezeichnet habe und dann eine epp erstellt habe. Lade ich mir aber eine epp von www. ergo-programme.de herunter, dann exportiert mir hrm2epp keine höhendaten. In der Polar Software ist dann kein höhenprofil drin. Eigentlich wurscht, weil ich eh imm am selben fleck gefahren bin, aber schaut ja ganz schön aus oder (wenns klappt). Also, weiß vielleicht jemand was da schief läuft, warum die dateien aus dem Internetz nicht funzn? Bitte um Hilfe. (Habe übrigens bei jeder software, auch beim cockpit das neuste update drauf). Als Dankeschön im Voraus ein Bildchen für die durchaus männliche ergo forum truppe, damit sie mal sehen was beim realen radfahren so alles auf der Straße ist, grins.
×
×
  • Neu erstellen...