
AlexMayer
Members-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von AlexMayer
-
O.k. - gelobe Besserung! Ein an den Brenner! Der Kommentar meiner Partnerin wäre aber vermutlich noch krasser ausgefallen, weil sie sich als Bike-Guide immer wieder mit frustrierten Mädels rumschlagen muss, denen ein "Frauen-Bike" aufgeschwatzt wurde. Sportliche Mädels sollten sportliche Räder kaufen - der Mann mit Bierbauch für die Fahrt in den Biergarten nicht unbedingt ein Carbon-Teil mit Race-Geometrie. Die Motivation und der Einsatzzweck bestimmen die Geometrie und nicht das Geschlecht!
-
Vom Lago Maggiore zum Lago di Garda ????
AlexMayer antwortete auf AlexMayer's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke! Das ist zwar etwas südlicher als wir fahren wollten, abe vielleicht lässt sich ein Teil daraus verwenden. Was meinst Du mit PM? Adresse wäre Alex Mayer Schulstr. 2 85406 Zolling-Oberappersdorf Zur "Kompensation" lasse ich mir dann was einfallen....:-)) Danke und Gruss Alex -
Vom Lago Maggiore zum Lago di Garda ????
AlexMayer antwortete auf AlexMayer's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Gerold, das hört sich gut an. Kannst Du mir grob die Route mit Etappenorten und Übergängen zusammenfassen? Wenn es passt, dann kaufe ich mir das Buch, damit der Achim Zahn auch was davon hat...... Ansonsten ein paar Kopien, wenn das für Dich wenig Aufwand wäre. Du könntest mir die mit "Porto zahlt Empfänger" zuschicken. Vielen Dank und Gruss Alex -
Vom Lago Maggiore zum Lago di Garda ????
AlexMayer erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hat sich jemand schon mal in der Region zwischen Lago Maggiore und Lago di Garda getummelt? Nachdem ich die letzten 10 Jahre fast alles an gängigen Alpenüberquerungen gefahren (und geschoben.....) bin, bin ich gerade dabei, eine Strecke von Bellinzona nach Riva auszuarbeiten. Sieht ansich auf den Kompasskarten nicht schlecht aus, ein paar Tips zu Fahrbarkeit wäre aber klasse. Erste zwei Etappen stehen soweit mit 1. Anreise nach Bellinzona und Auffahrt zum Rif. Gesero 2. Passi di San Jorio - Comer See - Boccha di Trona - Rif. Falc Dann wirds ein bisschen knifflig, da es praktisch keine MTB Infos über die Gran Via delle Orobie gibt. Jede Hilfe ist willlkommen! Wenns steht, poste ich für alle den GPS Track. Gruss Alex -
Hallo Kerli, Frauenbikes sind Räder für Frauen, wo der Freund meint, das sie eines braucht! Zieh Dir mal die Infos zu Rahmengrössen bei Cervelo.com rein. Die haben ein paar schlaue Sätze dazu geschrieben. Also Achtung mit kleinen Rahmen! Ansonsten halte ich es für Quatsch, einen speziellen Frauenrahmen zu kaufen. Es gibt kleine Frauen und kleine Männer und die Verhältnisse von Bein- zu Rumpf- und Armlänge sind auch nicht irgenwie speziell. Ich würde bei der ganzen Diskussion immer mehr auf die Länge als auf die Höhe schauen. Wenn Du sehr klein bist ( Gruss und guten Kauf Alex
-
Wow - das sieht mal ned schlecht aus! Wie schon bemerkt - sieht mit den LWs tatsächlich besser aus. Die ZIPPs wirken dagegen a bisserl prollig. Die Ventoux hatten mich auch schon angelacht. Aber als Berg-LRs sind mir die LWs nachwievor suspekt, da ich mit LW Standard schon so meine Erfahrungen habe.....
-
[quote name=Photograph........SLC-SL mit Record / Ergomo / Zipp Kurbel-Lenker-Vorbau und den Zipp 606ern für Drahtreifen..... [/quote] Jetzt dachte ich schon, ich kann der erste sein.........Deine Konfig hört sich auch nicht schlecht an. Bei mir gibts Zipp404 mit Powertap Nabe hinten und vorne Zipp303 - die asymetrische LRS Kombi hat mir ganz gut gefallen. Ansonsten warte ich noch auf den Oversize Extralite Vorbau und den Syntace Carbon lenker. Ein Eigenbau Monocoque für Sattelstütze und Sattel ist in Arbeit........
-
Na logo! Lagerschalen sind auf dem Bild schon montiert. Komplett wie es da steht übrigends inkl. Gabel, Steuersatz, Sattelklemme und Campa Lagerschalen 1400gr. Rahmen alleine 990gr - also wie versprochen!
-
Hat alles ein bisschen länger gedauert. Mein gutes Stück ist endlich da. Was auf den Bildern nicht rüberkommt ist die geniale Verarbeitung. Lenker und Vorbau waren noch nicht lieferbar. Aufbau erfolgt die nächsten Tagen und dann gibts nochmal ein finales Bildchen zum lange Nase machen.........:-))
-
Also ich habe einen älteren Tune olympic Gold LRS und war damit immer zufrieden. O.k. - bei meinen 63kg ist Steifigkeit nicht Prio-1. Ich würde meinen auch verkaufen, da ich letztes Jahr günstig an einen Satz LWs gekommen bin. Die sind natürlich steifer, aber schwerer! Der Tune taugt mit seinen beschichteten Bremsflanken auf jeden Fall mehr für den Alltag. Mein Tune LRS hat allerdings noch die älteren ZIPPs ohne Golfball-design. Sonst absolut o.k. und wenig gefahren. Melde Dich, wenn Du Interesse hast.
-
Extralite Vertrieb in Ö
AlexMayer antwortete auf Walter1804's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Am besten direkt bestellen. Preis ist direkt gleich wie bei HiBike, aber die haben eh kaum was auf Lager. Einfach eine Mail an Sergio (studioriva@extralite.com) schreiben. Der antwortet normalerweise innerhalb von wenigen Tagen und saft Dir, was verfügbar ist. Hatte vor 7 Jahren meiner Süssen ein Extralite F2 zusammengeschraubt. Das ist auch heute noch das Leichteste Alu-Gerät, was man kriegen kann. Bei den anderen Parts bin ich ein bisschen zwiegespalten: Barends - super! Der Lenker ist ein bisschen windig und die Oberfläche empfindlich. Der Vorbau ist ein Traum aber auch nichts für Bodybuilder. Habe mir gerade den neuen Oversize für den Renner bestellt, der aber noch nicht produziert wird. Die Naben sind klasse, aber die kompletten Laufräder würde ich wegen der billigen, asymetrischen Felgen nicht mehr nehmen. Gruss Alex -
Kann mich nur anschliessen. Mehr braucht kein Mensch. War zuerst auch skeptisch. Aber gerade in Hektik, wenn das Feld davon roll, kannst Du mit dem Teil am wenigsten falsch machen. Und zum Anpumpen tuts auch ein beherzter Puster aus der Lunge. Gruss Alex
-
Sehr schönes Radel! Das verpflichtet aber zum Siegen......:-)) Wo gibts denn die schönen Wasserträger zu kaufen - oder hast Du die ZIPP Kleber selber drauf gemacht! Gruss Alex
-
Also - wenn ich mir Dein Nutzungprofil so anschaue, dann gibt es eigentlich nur einen Alu-LRS. Ich hatte ZIPPs, fahre jetzt Lightweight und fürs Training und die Berge die Ksyrium SL. Entweder du gönnst Dir ein bisschen Carbon Psycho-Doping fürs schöne Wetter und die schnelle Runde im flachen bis hügeligen Gelände und einen zweiten LRS für den Marathon (ich würde mir heute die neuen Campa Shamal Ultra kaufen, soferns zum Radl passt), oder nur den schönen Alu LRS für alles. Ich fahre auch nur zum Spass - und genau deshalb habe ich zwei LRS!
-
Steuersatz für CIOCC Impact
AlexMayer antwortete auf AlexMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So - jetzt habe ich das teil mal zerlegt. Beim genaueren Hinsehen hat der Vorbesitzer anscheinend schon dran rum gepfuscht. Da sind aktuell billige Shimano Lager drin - in einem CIOCC !?!?!?! Das könnte auch erklären, warum die Gabel immer ein bisschen knarzt weil die Lagersitzwinkel garnicht perfekt passen. Bezeichnung ist "Cartridge Type Bearing BC1", was aber vermutlich sowieso nicht mehr relevant ist, wenns nicht richtig passt........ Any Ideas? -
Steuersatz für CIOCC Impact
AlexMayer antwortete auf AlexMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Genormt - was ist da genormt? Der sogenannte Fachahndel hat bereits die Flügel gestreckt. Es ist ein vollintegrierter Steuersatz bei dem anscheinend die Freiheitsgrade bzgl. Lagersitzwinkel unendlich sind. Hier scheint jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu brauen. Würde mir also gerne die passenden Lager kaufen anstatt den Lagersitz auf irgendwelche Lager zurechtzufräsen. Danke und Gruss Alex -
Bei meinem Winterrad / CIOCC Impact ist der Steuersatz hinüber. Hier in Deutschland habe ich bisher keinen gefunden, der das Teil hat oder besorgen kann/will. CIOCC in Italien scheint auch nur noch als Web-Site zu exisitieren. Hat mir jemand einen Tip, wo ich das Teil bekommen kann? Danke und Gruss Alex
-
O.k. - schliesse den Thread hier und stelle die Frage nochmal ins Forum "Training,........".
-
Bin gerade kurz davor, mir die CycleOps Lösung für die Leisungsmessung zu kaufen. Bzgl. Software hat man ja verschiedene Optionen, da die meisten Programme mehrere Datenformate Unterstützen. Wer hat Erfahrung und kann mir eine kurze Differenzierung der Software von SRM, CycleOps, ERGOMO, Powercoach liefern? Bin kein Profi, aber mich fasziniert die Technik und ich möchte die limitierte Zeit fürs Training optimieren. Danke und Gruss Alex
-
Jetzt muss ich meinen Senf doch auch noch dazu geben. Habe seit letztem jahr einen Ergo-Racer, der mir insgesamt - weil etwas ruhigerer Lauf - besser zugesagt hatte. Was daran aber definitiv nicht taugt, ist der komische Lenker, für den ich nun wirklich keine vernünftige Position finden kann. Hier war wohl kein Radfahrer am Entwicklungstisch......Hier bietet der Daum mehr Einstellungsmöglichkeiten. Hast Du Dir schon mal den von CycleOps angeschaut? Der sieht zumindest auf der WebSite echt solide aus. Gruss, Alex
-
Merci! Das Feedback kostet mich jetzt ne Menge Geld. Lightweights habe ich schon. Zusammen mit der neuen Campa Record gibt das ein nettes Radl. Poste dann demnächste mal ein Bildchen........
-
Ja - das habe ich mir auch schon mal angeschaut. Lackierung finde ich klasse, aber die Konstruktion finde ich nicht konsequent. Hier wurde ein Alu-Rahmen 1:1 in Carbon gebastelt. Die komischen Verformungen am Rahmen (kein Ahnung, was bei Alu bringen) machen bei Carbon nu wirklich keinen Sinn. Da scheint mir das Cervelo recht gewissenhaft nach den Möglichkeiten von Carbon optimiert - auch wenn man den aktuellen TDF und Bike-Test-Bonus ein bisschen zu heftig zahlen muss.
-
Aber der Landis ist doch nur dank CycleOps und der richtigen Analyse in Paris aufs Treppchen gefahren.............
-
Bin gerade kurz davor, mir die CycleOps Lösung für die Leisungsmessung zu kaufen. Bzgl. Software hat man ja verschiedene Optionen, da die meisten mehrere Datenformate Unterstützen. Wer hat Erfahrung und kann mir eine kurze Differenzierung der Software von SRM, CycleOps, ERGOMO, Powercoach liefern? Bin kein Profi, aber mich fasziniert die Technik und ich möchte die limitierten Zeit fürs Training optimieren. Danke und Gruss Alex