Zum Inhalt springen

rauterm

Members
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rauterm

  1. Ich hab genau das gegenteilige Problem! VR-Kurse funktionieren einwandfrei, wenn ich aber Catalyst oder das Mallorca-Demo-Video anklicke schaltet sich der PC sofort aus??? Weiß jemand Rat??? LG, Markus.
  2. Also ich bin bislang Alu gefahren (Felt F60) und war vor einigen Tagen erstmals mit meinem neuen Cervelo P2 Carbon unterwegs (Letzteres hat mich übrigens auch nur knapp 2000 Euro gekostet mit Ultegra 08, allerdings ohne Laufräder), jedenfalls war der Unterschied im Fahrgefühl gewaltig. Inwieweit dies am Material oder an der Geometrie liegt kann ich jedoch nicht beurteilen. Bezüglich der "Dämpfung" bin ich aber auch der Meinung, daß insbesondere der Reifendruck sehr entscheidend ist.
  3. Also bei Kuota, Karbon, Triathlon, Ultegra und 2000Euro fällt mir aber auch des K-Faktor Sondermodell 07 ein (z.B. http://www.edelrad.de).
  4. Ein Freund von mir hat ein B2 und ist sehr zufrieden damit. Im Sommer brachte er sogar das Kunststück zuwege, einem Auto aufzufahren (unerwartetes bzw. völlig unnötiges Bremsmanöver der Lenkerin - bei allerdings ebenso unnötiger Windschattenfahrt meines Kumpels), dabei einen vollen Salto zu fabrizieren und auf dem Hintern wieder zu landen Entsprechend flog natürlich auch das B2 in hohem Bogen in Richtung Straßengraben. Das Erstaunliche: Dem Rahmen ist offensichtlich nichts passiert, abgesehen von minimalen Lackschäden bei fachmännischer Überprüfung keinerlei Defekte feststellbar. Spricht meiner Meinung schon für die Qualität der Felt-Rahmen.
  5. Das Problem hatte ich auch. Mein Polarhändler zeigte sich erschüttert von meiner mangelnden Zuneigung zum Gurt (Wurf in eine Ecke nach Trainingsende) und meinte, daß es am Besten wäre, die Knöpfe nach jedem Training mit Wattestäbchen und dergleichen zu pflegen. Als ob ich sonst nichts zu tun hätte...
  6. Website sieht jedenfalls sehr seriös aus. Hast schon mal schlechte Erfahrungen bei Onlineshops gemacht? Kennt jemand diesen da?: http://www.edelrad.de
  7. rauterm

    Triathlon-Rahmen

    An sich schon. Könnte den Kuota-Rahmen um 1300€ bzw. den Cervelo-Rahmen um 1600€ bekommen.
  8. rauterm

    Triathlon-Rahmen

    Sorry, meinte den Cervelo P2 Carbon-Rahmen. Und wegen Hawai muß ich mir dann eben eine andere Ausrede einfallen lassen...
  9. Wollte Euch gerne um Eure Hilfe bei meiner Kaufentscheidung für einen neuen Triathlonrahmen bitten. Habe mich mehr oder weniger auf 2 Modelle festgelegt: Kuota K-Faktor (würde auch preislich meinen Vorstellungen entsprechen) oder Cervelo P2 (lohnt im Vergleich zu Koata der finanzielle Mehraufwand?). Danke schon mal für Eure Ratschläge !
  10. Also ich stell mir meinen Daum vor den PC und spiele via Joypad bevorzugt "Pro-Evolution-Soccer" oder "NHL-Hockey" während ich strample, weil`s einfach kurzweiliger ist. Außerdem kann ich nicht mit einer Niederlage aufhören, was nicht selten dazu führt, daß die geplante Trainingseinheit etwas verlängert werden muß, bevor mein inneres Ego zufrieden gestellt ist. Rennspiele gehen auch, stören aber das Training insofern, als daß man in Haarnadelkurven automatisch die Trittfrequenz verlangsamt.
  11. Hab auch den Sigma 2006 und bin vollauf zufrieden. Ist mein erster Kabelloser, diesbezüglich war ich schon recht skeptisch, kann bislang aber nichts Negatives beklagen. Bezügl. Polar: sind natürlich immer Einzelerfahrungen, aber ich hatte den CS 200 am Rad und eine F11 am Handgelenk, beides "Vollschrott". Der Radcomputer machte ständig Geräusche wie ein altes 56k-Modem, außerdem fiel er immer wieder während des Fahrens plötzlich aus, nach einer Woche zurückgebracht. Die Uhr funktionierte ganze 3 Wochen problemlos, stürtzt mind. 10x/Jahr ab. Dazu kam noch ein defekter "wear-link"-Gurt nach 12 Monaten, laut Händler war meine mangelnde Pflege schuld, man müsse nämlich die Kontaktstellen nach jedem Gebrauch mit Wattestäbchen reinigen - als ob ich nach dem Sport nichts Anderes zu tun hätte! Habe nun beim Laufen eine "Sigma Onyx Pro" in Verwendung für heiße 20 Euro als Zugabe zum "Tour-Abo", funktioniert super und hat tolle Lauf-Funktionen (Zonentraining, Intervall, Marathonzwischenzeiten etc.)
  12. Mah, jetzt ist die Überraschung geplatzt
  13. Wie lange noch weiß ich nicht, aber schau einfach mal auf die oben angeführte Homepage. Kenne nur den Shop in Klagenfurt, super Beratung, die können Dir sicher auch am Telefon sagen, was sie noch lagernd haben. Und ein "Ausflug" an den Wörthersee lohnt sich allemal, überhaupt am nahenden "Ironman-Wochenende"
  14. http://www.bikepalast.at hat momentan alle FELT -30% :love:
  15. Den wesentlichen Punkt hat @adal in einem der wenigen sinnvollen Posts in diesem Thread bereits herausgestrichen, wobei das in Deinem Fall aufgrund der Kürze des Auflegers ja noch ganz gut funktionieren dürfte. Ich selbst fahre auf meinem RR einen C2 medium mit normalen STI`s am Aero-Wing-Lenker von Profile, was für mich ein guter Kompromiß ist, um einerseits im Triathlon eine bequeme und halbwegs aerodynamische Position zu fahren, andererseits aber auch "bergetappentauglich" zu sein, wobei ich dafür den Sattel meist etwas nach hinten verschiebe. Die Unterlenker-Position vermisse ich überhaupt nicht und optisch gefällt es mir so auch gut.
  16. rauterm

    Welche Laufrader

    Was paßt Dir denn am Ksyrium nicht, bin eigentlich ganz zufrieden damit.
  17. rauterm

    Veldentri 17.6.

    Hab heute von einem Freund gehört, daß beim UPC vermutlich auch Neoprenverbot sein wird. Weiß jemand von Euch Genaueres?
  18. rauterm

    Veldentri 17.6.

    @ dieterka: Mit dem Neopren haben wir uns wohl geschnitten, tut mir leid, daß es bei Dir beim Laufen und Radeln auch nicht nach Wunsch verlaufen ist. Bist Du beim UPC trotzdem dabei? Mein Rennen verlief etwas glücklicher, mit 1:36 beim ersten Antreten bin ich zufrieden, wenngleich ich mir beim Schwimmen schon etwas schwer getan habe und das Laufen war auch ungewohnt, nachdem ich zuvor "am Limit" geradelt bin. Muß mich nächste Woche beim Radeln jedenfalls etwas zurücknehmen, damit mir beim Laufen nicht der Saft ausgeht. Nachdem ich ja primär über das Marathonlaufen zum Ausdauersport gefunden habe hätte ich mir nie gedacht, daß 6km Laufen so anstrengend sein können, aber ich glaube, daß gerade darin der Reiz des Triathlonsports liegt. @ phenx: Deinem Extralob für den Mann mit dem Wasserschlauch kann ich mich nur anschließen
  19. rauterm

    Veldentri 17.6.

    @ dieterka: Werd auch mit Neo schwimmen, weil`s ja mein erster Tri ist und auch eine Generalprobe für den UPC-Triathlon nächsten Sonntag. Habe von einem Freund gehört, daß letztes Jahr in Velden nur wenige mit Neopren gestartet sind, mittlerweile sind mir aber schon einige begegnet, die es heuer mit Neopren versuchen werden.
  20. rauterm

    Veldentri 17.6.

    Für mich wird`s mein erster Triathlon, mehr oder weniger ein Heimrennen (komme aus Klagenfurt), Radstrecke bin ich jedenfalls schon mehrmals gefahren. Freu mich schon riesig. Hoffe es macht Spaß, sonst hab ich nämlich ein Problem, denn ich habe mich für den UPC-Triathlon nächste Woche auch schon angemeldet (olymp. Distanz).
  21. Hab auch einen Oversize-Lenker, mit dem Adapter passen die C2 problemlos drauf. Hat obendrein noch den Vorteil, daß der Tria-Aufsatz damit etwas höher steht, was ich in meiner Anfangszeit als hilfreich empfunden habe. Meiner Meinung nach kann man sich auch bei einem "normalen Rennrad" eine ausreichend aerodynamische und dennoch bequeme (sprich ausreichend lang fahrbare) Sitzposition zurechtbasteln, ohne Einbußen beim "Klettern" in Kauf nehmen zu müssen. Optisch ist eine "echte" Zeitfahrmaschine natürlich schon ein Hammer, wenn Du genug Bares auf der Seite hast...
  22. rauterm

    Rennradbremsen

    Hab die schwarzen Mavic Bremsen zusammen mit Ksyrium Elite und kann absolut nicht Negatives über die Bremswirkung berichten. Im Gegenteil, bei Vollbremsung besteht eher "Purzelbaumgefahr" als zu lasche Bremswirkung.
  23. @ raskolnikow: Da Du scheinbar (ebenso wie ich bis vor Kurzem ) ein Rennradneuling bist erlaube ich mir Dich darauf hinzuweisen, daß scheinbar jeder, der hier im Forum etwas auf sich hält, eine 2er Kurbel fährt, 3er-Fahrer sind ziemlich "out". Hatte auf meinem ersten Bike ebenfalls 3-fach, was am Anfang ja ganz nett ist, wenn man sich aber einmal "eingefahren" hat, weiß man mit dem mittlerern Blatt in der Tat nicht mehr viel anzufangen. Mit einem 39er kommst auf der Ebene nichts vom Fleck, dafür krachen Dir bergauf die Knie, für mich völlig wertlos.
  24. Also ich hab heute andere Pedale montiert und zu meiner großen Überraschung festgetellt, daß das "Schlagen" verschwunden war Kann wohl nur so sein, daß meine Pedale zuvor doch nicht so fest saßen, wie ich dachte. Scheinbar ist das Gerät diesbezüglich sehr "sensibel", also kann ich Euch nur empfehlen, Pedale und Kurbel anzuziehen, was das Material hergibt.
  25. Ja, bei mir sitzt alles bombenfest, trotzdem habe ich das Schlagen am Pedal, mittlerweile bei beiden Pedalen, vor allem
×
×
  • Neu erstellen...