ds problem ist dass wir in österreich diese eierkurse jahrelang aufgezwungen bekamen und diverse suderanten sich ständig gegen "richtige" bikekurse wichtig gemacht haben!
kurse wie leermoos, die gis bei linz, st. ullrich am pielersee,... wurden als zu gefährlich entschärft und wir sind auf eierrunden wie dem neuen leermoos kurs oder am laaerberg inw ien im kreis geeiert!
jetzt fahrst dann im weltcup - und wunderst dich welch arge sachen man da aufgetischt bekommt!
natürlich kommt keiner sauber runter weil wirs von zu hause auch nicht gewohnt sind und wir verlieren international zunehmend an boden (is mittlerweile ja gsd wieder besser bzw. sogar sehr gut)
als ichw eltcup gefharen bin und in sarentino in die abfahrt runtergschaut habe (und ich bin/war sicher kein schlechter abfahrer), wär' ich am liebsten gleich wieder heim!
wenns jemanden zu schwer is, soll er die schweren rennen auslassen, oder bergab laufen, aber sich nicht aufregen wenn endlich mal wieder ein veranstalter einen kurs bastelt der fehrern entgegenkomt, die wissen wie man mit einem bike umgeht!
risiko is immer dabei - wenn mans drauf hat, isses aber kalkulierbar!