Zum Inhalt springen

vertigo69

Members
  • Gesamte Inhalte

    641
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von vertigo69

  1. vertigo69

    erschütternd

    es gibt kein was wäre wenn! es gibt nur dieses "ist" diesen endgültigen zustand. was die rettungskette, die, vor ort getroffenen, die vor ort, eines solchen vorfalls, zu treffenden, maßnahmen betrifft. will ich, als außenstehender, kein urteil fällen. ich habe den sturz nur im augenwinkel gesehen, aber wenn es jemanden so..., das soll auch nicht das thema sein. gab es einen thread zu "bjoern einar romoeren" als dieser in die val di fiemme abstürzte und niemand sich scherte? der dann selbst nach einem absturz aus über fünf meter mit einer geschwindigkeit von auch wahrscheinleich knapp 100km/h in den auslauf knallte. gut. ihm ist nichts passiert. aber am sonntag! es macht keinen unterschied. banal. schicksal. was wäre wenn... der hubschrauber... nicht lillehammer... eine absage wegen aufkommender winde. darum geht es nicht. es könnte jeden von uns, jeden tag, jeden moment genauso ergehen. der einzige unterschied besteht darin, das wir nicht personen der öffentlichkeit sind. natürlich ist es tragisch, was mit matthias lanzinger passiert ist, doch keine diskussion wird es ungeschehen machen. keine tailierung, keine kurssetzung, kein wettereinfluß, kein gutes zureden von außen, kein apellieren an die vernunft, wird je dazu beitragen, ein unfallrisiko auszuschließen. der schnellste gewinnt, es ist ein wettbewerb, es ist risiko, es ist ein spiel mit dem feuer. es sollte für hobbysportler, die auch woche für woche irgendwo in krankenhäuser eingeliefert werden, jedoch vielleicht ein warnsignal sein, nicht selbst ihre gesundheit auf´s spiel zu setzten, nur um ein wenig schneller zu sein als vorgestern. scheiß auf adrenalin. doch um das eht es hier nicht, es geht um matthias lanzinge und sein schicksal, nicht um riskante kurssetzung oder tailierte ski, es geht um ein tragisches schicksal, eines jungen menschen, der ein bein hat lassen müssen, auf der jagd nach erfolgen, nach höheren prämien, nach mehr einsätzen, nach mehr opfern. an dieser stelle, kein herzliches beileid, nur "alles gute!" ps. "es lebe der sport"
  2. angesichts aufkommender winde. steht die ausfahrt zur debatte?
  3. fortsetzung vom anderen... vorher eben. gut ich bin neu (board-mäßig), aber dennoch, letzten sonntag mit der grillerei, die sehr gut war, aber dennoch war das biken zu kurz. morgen hätte ich zeit, nur weiß ich nicht, wie viel ich einplanen muß (anfahrt mit rad ca. 60min.) zürück, demnach. wie lange werden wir unterwegs sein, meine mobile flutlichtanlage beläuft sich auf eine leistung von 0,.... watt. ansonsten komme ich motorisiert, den "kraftstoff" im heck belassend gruß chris
  4. zu wildon, muß ich das jetzt doppelt? anzeigen. falsches thema? gut. schreibe unter anderem weiter!
  5. @ mike das mit wildon hab´ ich schon verstanden, nur das, die, der mit dem schaltag! (warum, weht da der wind so stark?)
  6. @ pro pain me first and the... interessant faith no more - stripsearch usw.
  7. scheiß(ieds)richter-end!scheidungen (siehe heather mills=anderes thema) wie auch wie bisher. es wird gestritten. österreich lebe hoch. es lebe der fußball. es lebe die koalition. paralellen. nein! die rote karte zeigt der schwarze peter. alle hacken nur aur auf den öffis rum. überhöhte fahrpreise! usw. und dann motzt mal irgendwer? auf. keinem passt´s. enddärmt euch hierüber demnach. mir als sturm-fan ist es nur rechtens (ich habe gehört, anpfiff ist in altach, am sonntag, um 10:30), keine ahnung wie die rapidler es bis zum spielbeginn es nach graz schaffen sollen, mit der öbb, entschuldigung bahn, sicher nicht. zumindest wird nach einer drei zu null (und nichtig) strafveri-wie-auch-immer, dem protest der wiener stadt!gegeben, weil irgendwelche gründe vorhanden sein werden. punkt. aus! das spiel heißt fußball. einfaches prinzig. unzählige deppen. die einem ocalen körper (ball) nachjagen, auch ohne rücksicht auf verluste (taylor-leonardo da silca?), um diesen selben in einem rechteckigen gebilde meistens aus metall, zur belust(fried)igung des publikums. wir sind neutral. vergesst das nie, fußballfans. denn wehe, ein rapid-fan, erhebe gegen einen altach-fan die hand; die siegermächte (deutschland irgendwas zu ungewiß!), oder die serben gegen kosovo, aufpassen. diese ganze aufregung um elf meter. ich verstehe es. ich bin vermessungtechniker. wie scheißen auf millimeter, aber alles was därüber ist. wie auch immer. sport geschieht. sport ist. den welcher "rennradfahrer" protestiert nach dem zeitfahren wegen wechsendler windverhältnisse? (schlechter vergleich)
  8. wer? fährt wann? mit wem?
  9. in neunundneunzig tagen beginnt die euro. also warum dieses ganze getue um die bundesliga, es gibt wichtigeres. ehe ich es vergesse, mein dank geht nach england, an diesen taylor, wenn alle verteidiger in europa so gut arbeiten würden (die topscorer auslöschen!), aber das strafausmaß (wirklich nur drei spiele?), da wird manch trainer die strategie ändern! zur österreichischen (wie-auch-immer-man-sie-schimpfen-möchte) liga. wiener mafia? anti-altacher-verschwörungs-komplott? zuerst war ich empört (als sturm-fan), daß das spiel gegen kärnten doch nicht auf fs1 lief, aber ich bin auch beim bullen eingeschlafen, außerdem sehe ich nur knapp 90% prozent des bildes. sorgen muß ich mir am sonntag machen, 15:30 was ist das für eine beschissene zeit um einen kick anzupfeifen, denken die programmverantwortlichen nicht an frischluftjunkies, die um diese zeit, sofern es das wetter zulässt, sicher nicht vorm fernseher oder im stadion hängen, hallo, es ist frühsommer wie auch immer, sollen sie das scheiß-spiel wiederholen, bis die wiener gewinnen.
  10. @ rolando ist der 28. nicht heute? aber falls morgen auch gefahren wird, mit startzeit 13:30 wäre ich auch dabei, mit vollem kraftstoff voraus (hab ja nichts anderes) gruß chris
  11. Metallica Live At The Bridge School Benefit 10/27/07 Brothers In Arms (unplugged)
  12. servus mike soll heißen? das auch das letzte stück, dort wo gestern noch vier bäume den weg versperrten, frei ist gruß chris
  13. wäre gerne noch weitergefahren, aber der duft der vom griller über den garten zog, war nicht zu verachten
  14. dann werden wir das grillen ein wenig verschieben. bin gestern oben gewesen, der weg ist frei, nur bei abfahrt von der warte runter richtung entlüfter (die steile variante) liegt soviel laub, dass man beim bremsen glaubt man fahre auf glatteis
  15. werde morgen so gegen 13:30 bei der gemeinde seiersberg starten +/- 5min, falls also jemand lust hat. bis auf ein kleines stück rauf zur bildföhre ist alles frei befahrbar
  16. Seiersberg. Die Idylle trügt. Denn lautlos lauert die Gefahr im asphaltierten Grau des Siedlungsdaseins. Der Gehtsteig. Ein Mythos. Mitnichten. Viele Legenden ranken sich um ihn. Also muss dahinter doch auch ein Stück Wahrheit stecken. Wir begaben uns auf Spurensuche und wurden fündig. Steil. Imposant. Ragt sie empor. Die Kante. Kaum bezwingbar. 100% Steigung. Senkrecht. Schon mancher hat sein Glück an Ihr zu sucher versucht. Vergebens. Feldstudien belegen. Das 95% respektlos vor diesem Hindernis scheuen. Sie machen einen weiten Bogen darum. Oder ist es nur der erhöhte Körpermaßindex, der respekteinflößend, wider der Vernunft ruft. Wie dem auch sei. Widrige Witterungsbedigungen. Fallwinde, die immer währende Absturzgefahr, tragen nicht umsonst dazu bei, diese Abschnitte auf ausgedehnten, nordisch "walkenden" Passagen zu meiden. Rücksichtslos werden andere Gefahren in Betracht gezogen. Scheinbar im Stillstand stehende Fahrzeuge, zur Abschirmung, als Gefahrenhinweis, auf jener Seite abgestellt, die das mögliche Verderben bedeuted. Umfragen zufolge. Und nun kommt das dicke Ende. Zitat "(gedacht) Ich und meine Freundin sind zufett um nebeneinanderlaufen zu können." Zitat "Gehtseig? Steht das im Duden?" Realität? Böse Zungen behaupten. Das das widerrechtliche Benutzen ebensolcher bei Strafe nicht erlaubt sei. Wobei das Nichtbenutzen, der ,dazu bei Gesetz, Erzwungenen, als Kavaliersdelikt den Eingang in die Analel findet. Der Lebensraum wird dahingehend gefährted, als das mit dieser nicht zu rechnenden Gefahr, ein Potenzial ebendieser ausgeschlossen wird. Immer wieder kommt es zu vermeidbaren Situationen. Die Dunkelheit ausnützend, nähern sich gut getarnt, im Schatten... Die Problematik ist jedem bewußt. Egal ob Fußgänger, Radfahrer, Lenker(in) eines KFZ usw.
  17. menschen die parfum benutzen müssen stinken! aber vielleicht ist meine allergen gesteuerte nase auch fehlgeleitet.
  18. eigentlich weil die zeitung von heute früh, eh schon wissen, alt, aber dennoch die wegwerfgeseelschaft und ihre alternative
  19. für mich als laien, ist diese diskussion ohnedies sinnlos. und wenn wir es so wollen könnten wir die ganze thematik breit treten. "statt-preise"? egal in welcher branche sind blendungen. und als halbwegs intelligenter konsument, wird man sich in zeiten der globalisierten informationsbeschaffung, nicht mehr von diesen lockangeboten täuschen lassen. demnach ist eine diskussion ob teil a, an teil b, mit teil c kompatibel ist. aufschlusslos. kein vernünftiger mensch kauft ein rad bei großen ketten. kein vernünftiger mensch kauft haushaltsgeräte bei großen ketten. und wer kauft einen liter milch (z.b. stainzer) für 1.80? demnach, helft lieber denen, die so wie ich, vor einem jahr unschlüssig waren, oder anderen die es jetzt sind. produkte bei kleinen betrieben zu kaufen. warum? muss ich doch nicht erwähnen.
  20. viergelenker und wie stuft man mich mit rhcp-ambros-nirvana ein?
  21. he markus welche einstellung. kein panorama. würde natürlich einige kärntnerwitze erklären. aber sind wir und ehrlich? wer glaubt so einen blödsinn?
  22. ich weiß ich bin altmodisch metallica - audioslave - life of agony
  23. danke mal für die vorschläge bis jetzt, es ist ja noch früh im jahr die gängigen seiten kenne ich und es wird eine tagestour in kärnten es hilft mir auch nicht wirklich weiter, wenn als schlagwort klopeinersee da steht, wobei für meinen schwager der derzeit völlig außer form ist (keine zeit (vater u. firma) eine runde um diesen genügen würde da er auch bis zum sommer, aber trotzdem sich immer wieder, innerer schweinehund und so. hier ein paar eckdaten. anfahrt: von graz (per auto) max. 90 Minuten streckenlänge: max. 4-5 stunden (inkl. pausen, die werden wir brauchen) bergauf: keine wurzelpartien, wo technisch und konditionell unversierte fahrer die hälfte schieben/tragen müssen bergab: nichts senkrechtes, aber ein bißchen spaß panorama: wunderbar einkehrmöglichkeiten: ein bier um 1 euro wäre nicht schlecht! und falls jetzt noch eine tour überbleibt. bitte melden!
  24. glaubt mir, im prä-internetistischen zeitalter, das heisst, bei mir, vor zehn jahren, habe ich mich auch blenden lassen. aber bei diesem angebot? da bewegten sich meine lippenenden raschest richtung zenit. und die st-geschichte kennt ohnehin schon jeder.
  25. bis jetzt gut 300km, davon 80% abseits geteerter wege heute 35km, ca. 500hm
×
×
  • Neu erstellen...