Zum Inhalt springen

Harald

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Harald

  1. Harald

    Hochwechsel eXtrem

    @W.St Na ich hoffe doch das du mitmachst - dann können wir das Feld von hinten aufrollen.... Hari
  2. Harald

    Hochwechsel eXtrem

    Ich mach natürlich auch mit - bin ja kein Weichei!! MfG Hari
  3. Hatte voriges Jahr einen etwas gröberen Sturz, wobei sich das grosse Kettenblatt etwas verbog und somit "eierte". Ich tauschte das Kettenblatt aus und siehe da -> es "eierte" noch immer!! Bei dem mittleren bzw. kleinen Kettenblatt fällt es nicht auf! Somit ist meine Vermutung das sich die Kurbel verbog oder ähnliches?! Frage: Kann das sein? Kann man was dagegen machen? Was kann es sonst sein? Danke Harald
  4. Harald

    Krumbach

    Auf http://www.wntv.at findet ihr ein Video vom Marathon! MfG Hari
  5. Einmal eine nicht MTB Frage: Ein Freund hatte bis jetzt einen Schlauchreifen auf dem Rennrad. Muss man jetzt wieder einen Schlauchreifen drauf und was braucht man dazu (Kleber oder ähnliches) oder geht auch der "normale" Weg mit Mantel und Schlauch. Danke Hari
  6. Harald

    Krumbach

    Also ich weiss dass es auf der zweiten, dritten und letzten Labe Gels gegeben hat. Ist für mich allerdings auch nicht so wichtig, da ich mich mit solchen Sachen selbst versorge und mich nicht auf die anderen verlasse. Das wichtigste ist das es genug zum Trinken gibt. Hari
  7. Harald

    Krumbach

    @mabe das du in "Saubichl" um 8min schneller warst liegt allerdings daran das die Zwischenzeit heuer früher genommen wurde, d.h. heuer wars noch vor dem Anstieg zur Labestation - voriges Jahr war sie nach der Labestation! Hari
  8. Harald

    Krumbach

    Strecke war auch gegenüber dem Vorjahr etwas langsamer. War aber nicht unbedingt schwieriger, da erstens einige Schiebepassagen weggefallen sind und sich ein paar Downhills geändert haben. Somit war es eben insgesamt etwas langsamer. Gut das das mit den Startblöcken so gut funktioniert hat. Werde euer Lob und natürlich auch die Kritikpunkte an die Organisatoren weitergeben. Hari
  9. Harald

    Krumbach

    Ausserdem sind Bachdurchfahrten bei dem angeküdigten Wetter superlässig. Je mehr desto besser... Strecke ist wie bikermax bereits erwähnt hat in einem sehr guten Zustand, bis auf das bei den Abfahrten teilweise extrem "Spurrinnen" sind. Tiefenbach ist heuer noch spektakulärer aber danach gehts erst so richtig los. Bis Sonntag Hari
  10. Was ich mich so erinnern kann, haben wir in den letzten Jahren für die gesamte Strecke ca. 6 Stunden gebraucht. Wie bikermax schon gesagt hat, wird wirklich auf alle rücksicht genommen. Und falls wirklich mal einer nicht mehr kann, gibt es einige Möglichkeiten Streckenteile auszulassen bzw. schon vorzeitig aufzuhören. Sportzentrum Krumbach findest du mitten im Ort. Nachdem Krumbach ja nicht allzugross ist, kannst du es gar nicht verfehlen. Hari
  11. Harald

    M-m-m

    Bin die mittlere Strecke gefahren - bis auf einen Defekt wars ganz in Ordnung. Veranstaltung selbst ist halt sehr familär. Strecke ist eher langweilig - Forststrasse oder Asphalt bergauf und bergab und das wars. Markierungen sind zwar nur minimal vorhanden gewesen aber reichte trotzdem. Aber alles in allem eine gute Veranstaltung.
  12. Jetzt geb ich auch noch meinen Kommentar dazu ab und muss euch ein wenig wiedersprechen: Hab mir über den Winter unter zu Hilfe nahme eines Freundes auch ein neues Bike selbst zusammengebaut - vom Einbau des Steuersatzes bis zur letzten kleinen Schraube alles selbst gemacht - ein bisschen handwerkliches Geschick und es funktioniert schon. Für den Einbau des Steuersatzes hat sich mein Freund selbst ein Werkzeug zusammengebaut und wenn man sowieso immer beim Rad herumbastelt hat man das andere Werkzeug (Kurbelabzieher, Bowdenzange, usw. )sowieso bzw. zahlt es sich aus, einmal diese Investition zu tätigen. Und auf jeden Fall macht es auch sehr viel Spaßs, einmal ein Rad selbst zusammen zu bauen und man kennt sich danach auch gleich viel besser aus. Also viel Spaß dabei Harald
  13. es gibt ein paar Varianten: 1. mit dem Autobus (Mikes) direkt von Wien - Kirchschlag (weiss allerdings nicht, ob man da ein Rad mitnehmen darf/kann) - siehe dazu http://www.vvnb.at 2. mit dem Zug bis Wr. Neustadt (fährt alle 1/2 Stunde) - umsteigen in den Zug nach Edlitz/Grimmenstein - von dort dann entweder mit dem Postbus oder mit dem Rad selbst (Radweg ab Krumbach) 3. mit dem Zug bis Wr. Neustadt (fährt alle 1/2 Stunde) - dann mit dem Bus (Mikes) bis Kirchschlag Egal welche Variante du wählst - du musst auf jeden Fall mit 2 Stunden "Fahrzeit" rechnen. Hari
  14. Harald

    XC Kirchschlag

    die Strecke ist sehr anspruchsvoll - Anstieg ist teilweise extrem Steil und nach einigen Runden wahrscheinlich fast nicht mehr zu fahren - Downhill: technisch sehr sehr anspruchsvoll. Für die Hobbyfahrer (Samstag) ist die Runde etwas entschärft! Hari
  15. Wollte mit einem Freund am Wochenende mein Bike fertig zusammenbauen und als wir meine V-Brake (AVID Arch) montieren wolllten fehlten 2 wichitge Teile. Und zwar die "Alu-Bögen" - Übergang von den Bowden zur Bremse (ich hoffe ihr wisst was ich meine). Nun meine Frage: bekommt man dies als Ersatzteil auch irgendwo her? Danke Harald
  16. Ich hab mir auch die IRC Mythos bei bicycles.de bestellt und die kosten EUR 39,90 im Set (VR + HR). Waren innerhalb einer Woche da! Hari
  17. @ingoShome "jetzt bin ich genau so schlau wie vorher" - hab doch wieder einiges dazu gelernt - ich werd doch auf die Ritchey zurückgreifen - scheinbar wirklich das beste Preis/Leistungsverhältnis (außerdem gibts die in rot - passt besser zu meinem Bike) Harald
  18. Brauch fue mein Bike noch Pedale: Hab folgende ins Auge gefasst: - Ritchey SPD Comp V2 - EUR 51,90 - Ritchey SPD Logic PRO V2 - EUR 87,90 oder doch andere?? Danke Harald
  19. Hab auf meine vorigen Rad bereits SRAM Shifter in Verbindung mit Shimano Schaltwerk gehabt. Bei meinem Rad das ich mir momentag zusammenbaue kam natürlich auch nur SRAM in Frage. Diesmal hab ich allerdings nicht nur die Shifter von SRAM, sondern auch das Schaltwerk (beides 9.0). Wenn man den Drehgriff einmal gefahren ist, will man einfach nichts mehr anderes. Hari
  20. Man ist sich oder dem Geldbörsel halt doch am naechsten - ist doch ein Unterschied, ob man z.B. f. ein und dasselbe Laufrad EUR 280,- (Internet) oder EUR 360,-- bezahlt. Da müsste man schon ca. 25% Ermässigung bekommen, das man auf diesen Preis kommt. Hab auch schon mit ein paar Händlern gesprochen und die kaufen die Ware teilweise teurer ein, als sie im Internet zum Verkauf angeboten wird. Schade, aber ist leider so. Hari
  21. gehör auch zu einem Teil des Rudels vom "bike the bugles MTB Club Krumbach" bin zwar kein Vize wie bikermax, sondern nur Schriftfüher aber man muss sich ja nach obenhin noch was offen lassen... Hari
  22. Nachdem ich mir gerade ein Bike zusammen baue und die Teile bei den verschiedensten Händlern und bikeshops gekauft habe, kann ich nur folgendes sagen. Wenn du Beratung bzw. ev. Teile umtauschen willst, geht nichts über einen guten Händler. Allerdings bei "normalen" Teilen (Kette, Umwerfer, Bremsen, usw.) kann sich bei eingen herumstöbern einiges an Geld ersparen (Versandkosten sollte man allerdings immer beachten!!). - bicycles.de: Lieferung war innerhalb von 2 Tagen da - bei Angebote super Preis - hibike.de: Service und Lieferzeit war leider nicht besonders!! - bikestore.co.at: super Preise - teilweise billiger als in Deutschlang!! - bikepalast.com: top Beratung zu guten Preis Hari
  23. Ich bin gerade dabei mein neues zusammen zu bauen - eines der letzten Details das mir nun noch fehlt sind die Laufräder. Nach den letzten Diskussionen, werd ich mir nun doch noch keine Schlauchlosen zulegen. Nun bin ich noch in der Zwickmühle zwischen der "Mavic Crossride Ceramic" oder einen "normalen" Ceramic Felge + Hügi oder Shimano Nabe. Hat jemand dazu ein Empfehlung bzw. Erfahrung? Danke Hari
  24. will mir einen XT Umwerfer kaufen - es passt sowohl down (Schelle oben) - als auch topswing (Schellle unten)! was würdet ihr empfehlen - danke Harald
  25. Wenn dann würd ich mir allerdings nur HiTec XC 2000. Kostet immerhin um 3000,-- weniger als der XCR. Außerdem ist mir das Gewicht nicht so wichtig (wobei der XC immerhin fast 1,8kg wiegt).
×
×
  • Neu erstellen...