Zum Inhalt springen

bonne68

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bonne68

  1. Wieso sind seine Werte weg? Gestern waren sie noch drin. Ich habe bisher 2 Leistungstest (2001 und 2004) gemacht und bin bis etwa 400 Watt gekommen, dann war Feierabend! Gruß Bonne68
  2. warum fehlt denn Norbert in der Liste, oder ist das eine andere? Bonne68
  3. Hier ist eine interessante Pressemitteilung, die auch die EM betrifft und nun im ganzen deutschsprachigem Raum verbreitet wird: http://www.mtbvd.de/uploads/PRESSEMELDUNG19.12.2007.pdf Gruß Bonne
  4. Ich hatte per email kontakt aufgenommen. Er sagt, dass er wirklich 1000 Watt treten kann, denn er hat immerhin schon 15.000 km in den Beinen! Das sei seine Taktik beim Rennen anfangs so vorzulegen. Darauf schrieb ich íhm, dass keiner die 1000 Watt 3 Minuten schafft. Er gab mir dann seine Telefonnummer. Er ist aus Österreich. Ich habe ihn angerufen, aber da passte es gerade nicht. Heute wollte er mich dann anrufen, aber das hat er nicht gemacht. Die Nummer kann ich hier natürlich nicht für alle online stellen. Wenn jemand von euch ihn kontaktieren will, kann er mir ja ne PM schicken. Gruß Bonne68 P.S. Ich habe sicher schon 100.000 km (in 9 Jahren) in den Beinen und schaffe sicher nicht die Hälfte 3 Minuten lang.
  5. Ich mag keine langen Einheiten und habe auch nicht die Zeit dazu (Familie mit 2 kleinen Kindern, Training und ca. 40 MTB-Rennen/Jahr, MTB-Fachwart beim BDR, MTB-Rennserie und EURO organisieren, MTB-Jugendtrainer, Forumschreiber, Grundschulsprecher, Personalratsmitglied, Vorstandsmitglied im Förderverein der Schule und und und ....) Ach ja arbeiten muss ich auch noch, denn die obrigen Tätigkeiten kosten Geld, werfen aber nichts ab! ...kannst dir sicher schon denken, was ich bin, oder? :D
  6. Also ich finde KLasse, was Ihr auf die Beine stellt. Dieser Marathon ist eine richtige Herausforderung. Wenn dann fahre ich die Kurzstrecke über 138 km, das ist doch nicht kurz!!! Dazu brauche ich doch sicher über 3,5 Stunden, oder? Weiß gar nicht, wie ich das ohne wunden Hintern durchstehen soll! Als MTB-XC-Fahrer, der sonst nur so max. 90 Minunten fährt sind 3 Stunden echt ein lange Zeit, aber ich versuche es. Würde gerne mit allen "Ergonauten" fahren, die hier im Forum auch die Aktivsten sind. Welcher Termin ist denn für euch der Favorit? Supermann33 hat sich am 29.12 eingeloggt, schrieb er. Ich könnte mich da anschließen, wer noch? Habe an dem Tag zwar Besuch, aber was egal. Gruß Bonne68
  7. danke;)
  8. guten morgen, mich interessiert, wie ich die Wattbegrenzung einstellen kann. Welche Vorteile habe ich dadurch? Was bedeutet "bug"???? Fehler oder so? Gruß Bonne68
  9. Ich wollte superman33 hier kein Betrug oder sowas unterstellen! Ich dachte, daß er ein absichtliches "Experiment" gemacht hat. Weil doch gestern bei der trophy bei einem anderen merkwürdige hohe Wattwerte aufgetreten sind. Sollte mich hier jemand falsch verstanden haben -sorry! Also nochmal vielen Dank an Superman33 und Norbert für das Erklären des Mikrofons (Aktivierungspegel). Bonne
  10. Hallo Superman 33 und Norbert, na das hat ja doch noch geklappt. ICh habe mich schon immer gefragt, was der Aktivierungspegel zu bedeuten hat. Jetzt ist alles klar. Musste leider um 18.30 abbrechen, da ich mit meiner Familie ein Termin habe. Danke für die Installationshilfe und bis zum nächsten Mal. Gruß Bonne P.S. War das heute ein Experiment von Superman33? 25 W und und 120er Puls und Speed ohne Ende, oder was war das?
  11. Bei MTB-Rennen machen mich meine Mitstreiter auch lustig für meinen Nähmaschinenstil. Aber was soll, im Ziel bin ich immer vor denen:D Auf dem Ergometer geht das natürlich noch besser, da das "Rad" ja ruhig auf dem Bodern steht. Super wäre es dann noch, wenn ich die Kraft von Norbert dabei hätte, dann würde ich bestimmt über 500 Watt Dauerleistung schaffen:) Ich komme doch durch die hohe Trittfrequenz besser über die Totpunkte hinweg, dass empfinde als kraftsparend und 45 Minuten mit so einer Trittfrequenz ist gerade noch auszuhalten. Bis dann Bonne68
  12. Hallo Chris, ne der ist in Ordnung! Er hatte lediglich seinen Pulsgurt nicht an, daher die komischen Zeichen. Er ist sauber, ganz sicher. Es gibt nur einen der so fahren kann und das war er unser ......:klatsch: Bei dem zweiten allerdings habe ich meine Zweifel:confused:. Ich war, glaube ich, dritter:). Gruß Bonne
  13. Hi Huby 43, ich habe mich heute mal aufgewärmt vorher. Die Zeit war dann gleich viel besser. Nur die Witzbolde haben mich am Anfang nach doch aus der Ruhe gebracht. Wenn das Norbert gewesen wäre ok, das wäre normal, aber die Namen kannte ich gar nicht. Waren es jetzt Witzbolde, oder was? Wenn nicht sollte Norbert den zeigen, wo der Hammer hängt!:s::s: GRuß Bonne68
  14. @ Alucard, Marco, etc. Über die 1000 Watt habe ich mich auch gewundert. Das ging ja die ersten 1-2 Kilometer so. Dann normalisierten sich die Werte aber. Da hatte der wohl Pech oder Glück, dass soviel Leistung da war. Wenn die beiden ersten sonst auch so schnell sind, macht es am Ende aber nur einen kleinen Unterschied. So war ich am Ende 3 und etwa 100 Sekunden schneller als bei der 1. Quali. Damit bin ich zufrieden. Mit der Webcam klappte ja auch, jetzt muss ich nur mal wissen, wie das mit dem Unterhalten funtioniert. Gesehen hat man mich ja. Ich habe nichts gehört, gut meine Musik war ja auch laut. Gruß Bonne
  15. Bist ja auch eher ein Langstreckerfahrer, aber ist doch super so eine Möglichkeit onine zu trainieren oder Rennen zufahren, oder? Gruß Bonne (Ich kenne dich aus dem Hobby-MTB-Euro-Forum. ICh bin der Spinner der die EM- für MTB-Hobbys veranstalten will.)
  16. HI Kingtom, wie heißt du denn beim Daumserver?? Bonne
  17. Hallo, krieg langssam wieder Ruhepuls .... Das war ja unglaublich, wie die am Anfang abgingen! Da konnte ich nicht hinterher! Hat aber Spaß gemacht. Auch Alucard wieder voren mit dabei, super. Bis demnächst. Gruß aus dem Westerwald Bonne :du:
  18. Hi Kingtom, freu dich schon mal drauf. Das ist beste, was du kaufen konntest!! P.S. Ich bin der, der die EM für Hobbyfahrer machen will, die hast ja in meinen Thread auch mal was reingeschrieben. Können ja dann mal ein onlinerennen fahren. Gruß Bonne
  19. ... auf dem Weg zum DM-Titel bei den älteren Herren:D woher kennst du mich denn? Nächstes Jahr fahre ich natürlich auf http://www.berg-bikes.de Bonne
  20. Absprachen sind sicher wichtig und richtig. Daher, gibt es in Pracht ja auch die "Europameisterschaft im Cross-Country für Hobbyfahrer". Die gab es ja vorher nicht und daher können wir auch nichts absprechen. Ich habe mich vorher auch bei verschiedenen MTB-Zeitschriften informiert und die bestätigten mir, dass es sowas noch nicht gibt. @Thomas: Was ist daran peinlich: In Saabbach gibt es unterschiedliche Diziplinen und die 24h-WM, oder was auch immer, ist auch wieder ne andere Diziplin. Das ist doch in vielen Sportarten so: Slalom, Super-G, Abfahrt,Langlauf etc. Die Profis haben ihre Verbände und ihre echte EM, WM und Olpympia. Und da wir doch alle irgendwie Hobbyfahrer sind, können wir doch auch so was wie ne EM und WM machen. Ich denke, wenn jemand so eine Veranstaltung anbietet, kann er das tun und wer mitmachen möchte kommt eben. Bonne (Ich bin selbst Lizenzfahrer und kann selbst nicht mitfahren)
  21. Ein Hobbyfahrer darf lediglich nicht im Besitz einer nationalen Radsportlizenz sein. Vereinsmitglied kann er natürlich schön sein. Gruß Bonne
  22. Die European Challenge of Mountainbiking, die Europameisterschaft der Hobbyfahrer, sollen ab 2008 jedes Jahr in Pracht-Wickhausen stattfinden. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden der SG-Niederhausen-Birkenbeul Peter Fuhrmann, Hannes Berg und Michael Bonnekessel soll dieser Event jedes Jahr auf der berüchtigten Strecke durchgeführt werden. Im Premierenjahr sollen die zu vergebenden Startplätze ein übersichtliches Maß nicht überschreiten, um das Event Stück für Stück wachsen zu lassen. Da die Idee noch sehr frisch ist, können zur Zeit nicht mehr Informationen bekannt gegeben werden. Es werden aber frühzeitig weitere Informationen folgen. Der Termin der 1. European Challenge of Mountainbiking steht aber bereits fest. Sie findet am 01.06.2008 in Pracht-Wickhausen auf der wunderschönen Sportanlage "Hohe Grete" im Westerwald statt. Pracht liegt in unmittelbarer Nähe von Kleinmaischeid, dem geographischen Mittelpunkt der europäischen Union. Weitere Infos findet Ihr hier oder demnächst unter http://www.berg-bike-cup.de. Ich benötige natürlich Unterstützung, das dies auch im Ausland bekannt wird. Ich bitte jeden daher jeden um Verbreitung dieser Information. Die Startgelder liegen im unteren Niveau. Bin nämlich keine Eventagentur, sondern nur ein MTB-Verrückter. Euer Bonne (auch wenn im in Österreich wohl keiner kennt;))
  23. Hallo Alucard, Marco, Huby und co, ich glaube ich möchte auch bald mit Bild und Ton trainieren, damit ich mich mit euch auch unterhalten kann, wenn ich mal ne Grundlagentour mache. Was muss ich kaufen und worauf muss ich achten? Kann mir da einer helfen? Gruß Bonne68
  24. Alucard, sorry aber aber ich glaub du bist süchtig. Wenn du das schaffst bist du echt der Marathonmann. Viel Erfolg Bonne
  25. Wenn es draußen kalt und dunkel wird, dann sitze ich auch lieber auf dem Ergometer. Sonst fahre ich 4 mal die Woche mit Jugendlichen (Schul-AG) draußen rum. Da habe ich nen Durchschnittspuls von unter 90, daher trainiere ich auf dem Ergometer immer intensiver.
×
×
  • Neu erstellen...