Zum Inhalt springen

dleskp

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dleskp

  1. danke, das war der Fehler Ich habe bei den Pulsprogrammen geschaut und nicht bei der Trophy. Komisch, dass das 2x mal drinnen ist. Besten Dank. Peter
  2. Hi all, Also ich kann mich nur wundern. Heute ist ja wieder das Trianing mit Wolfgang Fasching. Geh ich also auf den Daumserver und sehe, dass um 19:00 Uhr das Training beginnt und schon 21 Leute (stand 14: Uhr) eingeloggt sind. Also will ich mich dazubuchen und siehe da, man kann sich nurnoch um 19:50 (Stat 20:20) dazubuchen. Die Räume um für 19:00 sind aber noch nicht voll. Kapier ich nicht.. Würde gerne mit der Gruppe um 19:00 mitfahren...
  3. . aber halt doch über Stern TV in den Medien. Für mich war die Geschichte von dem 18jährigen natürlich auch wahnsinn. Also ich denke nicht, dass man das jedem raten kann. Allerdings, wenn sich auch nur ein altes "Mondgesicht" jetzt denkt "Hey ich kann das auch" und fängt mit Sport an, dann ists mir egal. Die 4 Menschen die da trainieren. Hey Leute wir sprechen da von Lanzarotte und nicht von der Donauinsel beim Viennaman (nicht dass es dort einfach ist, aber halt wohl einfachER) Und HAllo? 7 Monate mit Null Grundlage und gerade mal 25m durchkraulen können? Also ich denk, es wird hier versucht die Marathonstrategie auf den Ironman umzulegen. Schau dir mal den VCM an - da will jeder ein Held sein und da laufen Leute mit, die lieber Walken sollten bei der Kilomasse - aber ein Marathon ist von jedem zu schaffen DER WILL. Aber der Ironman ist wohl ein anders Kaliber.. zumindest habe ich es so empfunden. Meinen ärgsten Feind würde ich nicht mit so einer Vorbereitung dort hinschicken, geschweigedenn meine Freundin... obwohl.... Meine Meinung
  4. Danke für die Antwort. Also so ein Streifen ist nicht dabei, sondern es sind 26 Teststreifen. Na egal, das kläre ich schon.. noch zum Gerät: Hast du das ding schon mal gereinigt bzw. muss man das oft machen? Wie genau sind die Messungen im vergleich zu professionellen System bei bständig etc... Bei mir kamen bei der ersten Tests (nachdem das ding 2 Jahre nicht benutzt worden ist) Werte raus, wie wenn ich 120Jahre alt wäre. Stimmten also garnich... bin für jeden Tipp sehr dankbar.
  5. Trilife lässt grüßen... jetzt macht das sogar der Jauch auch. Die Story ist eine ähnliche: 4 Teilnehmer einer Trainingsgruppe (wovon einer sogar schon mal einen Marathon gelaufen ist - na cool) Trainer: Mathias Müller (na den hätte ich auch gerne*g*) Ziel: Ironman Ort: Lanzarote Zeit: 7 Monate Na ich gratuliere. Das Arge: Sogar die Ärzte sagen, dass sich das ausgeht. Also ich kanns mir nicht vorstellen. Selbst mit optimaler Betreuung. Ist doch komisch oder?
  6. Hi: Bin am kochen (nervlich), weil ich das Ding nicht codieren kann. Da haben doch ein paar auch das Accutrend Lactate Ding und die schreiben was von codieren. Ist das jetzt ein eigener Streifen (weil ich habe 26 Streifen in meiner Röhre, die aber alle Messstreifen sind) oder wie. Das nervt wikrlich. Warum machen die das? Dankefür die hilfe.
  7. Hi Leute: Ich habs zwar auch schon im Ergo_win Bereich gepostet, aber hier passt es auch rein, denn ich hab mir bei Triangle die DVD bestellt, mit der man auf einem DAUM Ergometer die Stecke in "echt" nachfahren kann. Schaut dann so aus: http://campusib.fh-burgenland.at/show_image?forumid=1012&id=853403&v=1 Also genau das was mein Sportler Herz gebraucht hat. Bins schon ein wenig gefahren und unfassbar was da für Gefühle hoch kommen. Die Sitzen am Rad, das Video etc die Strecke sehen - da kommen Erinnerungen hoch und dazu kann man eben auch noch super trainieren. Damit werde ich mir die Explosion 2008 bei der Bikestrecke sicher ersparen. Dass es mit 40 Euro nicht ganz billig war, zieht ein wenig runter, aber was an einem Ironman ist schon billig. Ich finds genial.
  8. .. die alten uncodierten Gurte. Dieser 3cm breite Plastikgürtel. Der funktioniert bei mir einfach super. Der Rest macht einfach Macken. Das ist wohl leider so.
  9. Hi Leute: Also als ich den vorvorletzten Newsletter von Triangle bekommen habe, stand da doch glatt drinnen, dass man jetzt über die "get prepared" Aktion die Strecke vom Ironman 06 (2 Runden a 90km) als epp Datei bekommen würde... okay, das haut nicht vom Hocker, ABER Dazu läuft nebenbei ein Video von der Strecke ab und auch die Übersicht eines Planes von der Strecke. Na und da habe ich gleich zugeschlagen, und nach etwa 10 Mails Hin und Her, kam heute, wie aus heiterem Himmel die DVD. Erster Test: Also man startet zuerst die Ergowin Software und dann eben quasi den "Film". Dann sieht man noch ein spezielles Übersichtsfenster mit Geschwindigkeit und Gang. Links unten eben besagter Plan. Zu dem Video ist zu sagen, dass das alles aus einer Motorrad Perspektive ist. und man hat immer einen Fahrer (Langbrandtner?) im Auge. Je schneller man fährt, desto schneller läuft auch das Video. Also das klingt jetzt alles nicht sooo toll, aber das ist genau DAS was ich mir vorgestellt habe und vor allem es funktioniert einwandfrei. Dass es mit 40 Euro nicht ganz billig war, zieht ein wenig runter, aber was an einem Ironman ist schon billig. Hier ein Bild von dem Programm: http://campusib.fh-burgenland.at/show_image?forumid=1012&id=853403&v=1 Und wer ein Video auf Youtube sehen will (leider hat Snapit das Videofenster nicht aufgenommen) der kanns sehen. Auf jeden Fall find ich die Kooperation mit Daum cool und hoffe, dass vielleicht der eine oder andere Eventveranstalter nachzieht. So schwer kanns ja nicht sein sowas zu programmieren.
  10. Eigentlich hatte ich schon immer die Hoffnung, dass irgendein Hersteller mal was erfindet, damit ich nicht immer auf diese blöde Uhr schauen will. Feedback von meinem Lauftrainer vor 2 Jahren: Trainer: "Du hast die linke Hand immer so weit oben! Warum?" Ich "Damit ich auf die blöde Uhr schauen kann!", das hab ich mir wohl so angewöhnt. Als Polarianer seit mehr als 10 Jahren kann und will ich ohne Pulsuhr einfach nicht mehr laufen, auch wenn ich schon draufgekommen bin, dass das nicht immer gut ist. ABER: Set Jahren warte ich auf eine Lösung, die mir eben die wichtigsten Details meines Körpers z.B.: alle 5 Sekunden mitteilt. Der "Knopf" im Ohr der mit sagt "Puls 145, 12km/h" oder so. Das Ding von Nike und dem Ipod hab ich damit abgetan, dass ich einfach kein Ipod User bin auch wenn sonst sehr Apple Fan. Also diese Brille würde ich kaufen, wenn sie wirklich funktioniert und nicht 1000 Euro kostet.... ich fänds genial.
  11. Alles nicht so einfach, aber wir leiden ja alle schon mehr oder weniger lang die Jahre: Ich habe den bike_trainer, also die billigste Variante. Ich verwende die Ergo Win 2003 und bin damit zufrieden. Ansonsten die Internet Race version, die geht problemlos... Bezüglich Kabel: Du brauchst das original Kabel von Daum (Da die Kabel echt schlecht gemacht sind - habe ich mittlerweile schon das dritte - ich kaufe es immer beim Intersport Eybl XXL auf der Mariahilferstr. - Kostenpunkt 30 Euro glaub ich Du brauchst einen stinknormalen RS232 zu USB Adapter. Dann das Daum Kabel an den Adapter - dann fertig. Viel Spaß.
  12. Das stimmt. Danke für den Tipp. Genial. Noch eine Frage: Was ist das billigste GPSTeil, das ich verwenden muss um meine Routen rein zu bekommen. (Garmin oder was). Dann kann ich mich mal bei ebay,12sold umsehen ob ich günstig zu sowas komme. Bin echt begeistert. Danke. Peter
  13. Also prinzipiell finde ich die Idee ja super, in der größten Stadt Österreichs auch mal eine Langdistanz zu machen. Dass ich zufällig auch noch da wohne ist natürlich umso besser. Auch das Startgeld von 160 Euronen sind sehr nett. Aber die Vorstellung 8 Runden auf der Bike Strecke, die wirklich nicht toll ist, hin und her zu fahren ist schon heftig. Die Vorstellung dann aber noch die 7km Runde 6mal zu durchlaufen, ist ja der Wahnsinn. Aber ich werde es mir genau anschauen nächstes Jahr und vor allem die Organisation. Und dann eben 2009 dabei sein..
  14. Gratuliere, war sicher ein Haufen Arbeit die ganzen Inhalte reinzustellen. Zur reinen technischen Umsetzung kann man natürlich einiges bekritteln, aber ich kann auch kein Auto reparieren (nicht mal die Reifen wechseln) dafür aber halt im Web einiges.... Ein Tipp umsonst: Kauf dir eine .at Domain um 15 Euro/Jahr bei evanzo.de, damit dieses members.aon weg ist. Für alles mehr schreibst mir eine PM. Kostet keine Unsummen und ist alles für klick&go User wie dich kein Problem. Peter
  15. betreffend Negerbrot (kenn ich nicht) fällt mir ja sofort ein, dass ich mich jedes Mal bei der Wachaumarathon Quälerei wundere, dass es dort eine Firma gibt, die an einem schwarzem Gebäude entlang der Bahnstrecke ihr Logo angebracht hat und nun kommts: die Firma heißt NEGERHOLZ http://www.negerholz.at/ und jedes Mal bin ich peinlich berührt und denk mir "das gibts doch nicht!" Ich meine wie schaut die CI von dieser Firma aus? erwischt: ich lach schon wieder und bin peinlich berührt... (sorry, passt nicht zum Thema) Das Pool/Der Pool ist natürlich super geil
  16. Wie gesagt, am Kalibrieren liegt es nicht - leider *heul* habe den bike_trainer und das passt auch für meine Verhältnisse. Also wie zurück zur Frage: Wie trainiert ihr gezielt hin um zu steigern. Fahre ab Frühling auch alles in Wien mit dem Rad un das sind pro WOche sicherlich so um die 200km . Dennoch hatte ich immer das Gefühl, dass da nix weitergeht, wohingegen ich nach einem 12 Wochen Laufplan meine KM Zeit schon um 30-60 Sekunden drücken kann.
  17. Hi Leute: Wende mich man an alle Supermänner und Co, die mich reihenweise auf dem Daum Server verblasen. Wenn ich die Watt bei euch sehe, denk ich mir immer, dass mein Gerät wohl nicht richtig eingestellt sein kann - aber das ich wohl nur eine Wunsch Fakt ist: In meinen besten Zeiten schaffte ich gerade mal eine 1:1 Puls/Watt Übersetzung. Sprich 130 Watt - 130 Puls. Da geht sich 270 rein physisch nur schwer aus*g* Mich würde einfach interessieren, wie man von einer 130 auf eine 250 kommt. Wie macht ihr das, wie trainiert ihr. Was trainiert ihr? Marathons habe ich schon viele hinter mir und das ist auch meines. Laufpläne sind mir nicht fremd. Was GA1 /2 etc ist auch nicht. Aber so einfach mit 3 mal radeln in der Woche: GA1, GA2 und 1x Intervalle wirds wohl nicht sein. Ich will auch ein Supermann werden .., aber nur das Cape bringt wohl nix.. Danke euch.
  18. Also ich habe mir vorher die Kommentare durchgelesen und dann erst angesehen. Thema Plakat: würde ich nicht verwenden. "zu dünn" wie es hier jemand genannt hat Thema Flyer: noch eher aber eigentlich--- Machs neu. Fetter Schrift, nicht so schnörkselig (die würde ich im Hintergrund rein machen), more Facts, more News Bilder: Themen aus Ritter der Kokusnuss? Den Ritter ohne Beine und Arme? sorry, aber du hast gefragt..
  19. Das sehe ich ähnlich. Wenn man diese Kettler Tour Concept 1.0 mal googelt, dann kommt man da wirklich cool weiter und ich bin echt gespannt ob das wirklich funktioniert. Denkt man an die Erfahrungen von Daum am Anfang und den Aspekt, dass Kettlermaschinen wohl nicht jeder zu Hause hat, dann wirds wohl länger dauern. Den Vorsprung den Daum hat, können sie wohl kaum aufholen, ABER: Dass sich bei der Software nicht viel getan hat, das möchte ich auch bestätigen. Die Visualisierung ist halt einfach nicht gut bzw. wäre ich ja zufrieden, wenn ich mir denken könnte, dass das einfach das Maximum ist - aber Kettler zeigt halt, dass da mehr geht. ABER: Das Daum Ding rennt wenigstens ohne Fehler und das ist viel wert.
  20. Genau das ist es ja. Habe ich mir auch gedacht und dann eben den bike tainer von DAUM (übrigens derzeit um 549 bei http://www.gigasport.com zu haben) angeschafft. Das Ding internetklar gemacht und schon saß ich mit einem guten Freund (jeder bei sich) inder Wohnung und wir fuhren unsere ersten Rennen. Und ich sag dir: Das ist wirklich Spaß pur. Webcam, Skype etc machts erträglich. Zusätzlich siehst du wie der andere auch mit Puls etc beinander ist. Heiden Spaß. Ich bin im Fitnesscenter auch. Seitdem ich das Daum Ding habe, war ich nie mehr dort. Spinning ist nichts dagegen. Meine Meinung
  21. Hi: Also ich trainiere seit November 2006 mit Franz Frühauf. Und weils vielleicht ein paar hilft stell ich ihn euch mal vor. Wenn ihr Ihn googelt kommt ihr eh schnell auf seine Homepage, daher hier nur die Facts: 15 Jahre Leistungssportler Triathlon und Schwimmen. Mehrfacher EM und WM Teilnehmer 30 facher IRONMAN Finisher, 3x IRONMAN HAWAII, 1.Österreicher beim Ultraman Hawaii. 7x WM, 3x EM Teilname, 3xÖsterr. Meister. Im Team: Europameister und Weltbestzeithalter im Ultra - Triathlon. Ich bin auch via Internet auf ihn gestoßen. Mein Ziel war klar. Als erfahrener Marathonläufer, normaler Radfahrer und Schwimmnull, wollte ich den Ironman 2007 in Klagenfurt finishen. Nachdem ich schon beim LCC in Wien angeklopft hatte, eröffnete mir meine Freundin, dass sie mir den "Franz" eben zum Geburtstag schenken würde. Kosten: abhänging von der Anzahl die er trainiert. aber so um die 60 Euro/Monat muss tu rechnen. Leistung: Dass er schwimmen kann, hat er auch heuer bei der Staffel in Podersdorf Langdistanz bewiesen. Den Triathlon Lehrwart hat er auch (höchste Ausbildung in Österreich so viel ich weiß) und die Erfahrung von mehr als 30 Ironman ist natürlich Gold wert. Für mich, der im Internet quasi zu Hause ist, war vor allem wichtig, dass er mittels eines eigenen Internetportals mit mir kommunizierte. Heißt: http://www.sport-control.com/ Echt geniales Teil und toll, dass das mal wer umgesetzt hat. Funktioniert reibungslos, deppensicher und kalkuliert beinhart. *g* Beitritt zu seinem Verein ist ein KANN aber kein MUSS. Er gibt dir die Möglichkeit sich mit ihm zu treffen, zu trainieren oder Tests zu machen (Laktat etc. zum Selbstkostenpreis) Erfolg? Naja. Mich hat er von einer wirklichen Schwimmniete so weit gebracht, dass ich wirklich Spaß hatte beim Ironman und eine Zeit von 1:06 war weit über meinen Erwartungen. Radfahren und Laufen lag dann nicht am Training sondern an mir - da hab ich es heuer halt ein wenig überzogen und bin explodiert. Auch ok. Also ich kann Franz Frühauf nur empfehlen. Ich habe selber den Laufinstruktor und weiß wie man Trainingspläne macht und Ziel festlegt. die Vorbereitung auf einen Ironman ist aber schwer genug, da wollte ich mich nicht noch mit Plänen herumschlagen.. Danke Franz. Peter Homepage von Franz (leider nicht so gut wie er als trainer ist *g*) http://members.e-media.at/powerlife-seminar/
  22. Hi: Also ich habe meine 4008er letzten Winter verkauft für 420 Euro und damit finde ich die 300 nicht viel. Ich habe mir gleich ein neues gekauft "bike trainer" mit dem man dann eben im Internet fahren kann. Das war damals beim Intersport im Angebot und für 550 hab ich es gekauft. Auf die Internetfunktion möchte ich nicht verzichten müssen, das unterschätzt man. Echt genial. Aber: Bezüglich Sitzposition und Physionomie ist das 4008er sicher besser. Ist einfach realer zum Rennrad als mein "neues". Also ich denke, man kann es kaufen, aber ich würde noch sparen und eben eines mit Internetfunktion kaufen - das ist einfach genial...
  23. Also ich finde die Stadthalle nicht sooo teuer. Natürlich nicht, wenn man jedes Mal zahlt, aber ich kauf mir immer die Halbjahreskarte (110Euro glaub ich) und wenn man das jetzt durch die 26 Wochen dividiert und dann durch 2,5 bin ich bei einem Eintrittspreis von: 1,7 Euro Also teuer find ich das nicht. Schau dir mal die Elixia Preise an. Und zu den Zeiten: Also wenn du mal wissen wills wo du leistungsmäßig stehst, dann gehst am Samstag so gegen 8 Früh hin und dann siehst, dass man die 100m auch in 1:20 schwimmen kann *g* Ansonsten: Wer einmal bei Triathlon oder mehr gestartet ist, kann sich doch an sowas nicht stoßen
  24. Hi: Auch ich bin einmal verzweifelt dagestanden, habe upgedatet Firmware gecheckt etc. Hat alles nix gebracht. Bis ich drauf gekommen bin, dass dieses serielle Kabel von Daum schlichtweg sehr sehr dünn ist und an manchen Stellen einfach schon keine Ummantelung mehr hatte. Also zum Intersport XXL auf der Mariahilferstr. (dort auch eregobike gekauft) und erklärt ich brauch so ein Kabel. 1 Woche gewartet und dann für 30 Euro so ein Ding gekauft. Als ich es zu Hause auspacke, sehe ich, dass das Kabel das selbe Problem hat. Auch dort ist die Ummantelung schon weg und damit ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis... Habe mir mit Isolierband geholfen und hoffe nun... Mir unverständlich so ein Kable zu produzieren, wobei ich wirklich sehr drauf aufpasse..
  25. Damit meine ich - alle Brustgurte Ich persönlich verwende die Polar S725 (leider noch ohne X) und die RS 200 mit Laufsensor. Die S725 zickt wirklich sehr oft rum wegen den Brustgurten. Ich habe - T31 coded - T61 coded (80 Euro!!!) - T31 nicht coded - alte "breite" Brustgurte - WearLink 31 coded Resümee: Alle Gurte sind beim Schwimmen schlicht weg MIST, außer die Batterien sind wirklich total neu. Bei Chlorwasser gehts besonders schlecht. Naturwasser besser. Das Wear Link hasse ich, weils wirklich anzeigt was es will. Am besten funktionieren noch immer die gaaanz alten Gurte: ca. 3cm breit und einfach sicher. Bei Schwimmen, regen, Laufen, Radel, Ergometer - überall Geniestreich von Polar: Das neue System, das auf der 2.1 Ghz Welle sendet, geht im Wasser ÜBERHAUPT NICHT *g* Das muss man mal schaffen.
×
×
  • Neu erstellen...