Zum Inhalt springen

dleskp

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dleskp

  1. Bist deppat war das kalt - Am Anfang habe ich mir gedacht, dass meine Finger überhaupt nicht mehr auftauen. Mit meinen 1:49:30 bin ich auch weit unter meinen sub2h geblieben. Muss aber auch sagen, dass ich am Limit gelaufen bin (vor allem letzte Runde) weils mir einfach getaugt hat: - Die vereiste Landschaft war einfach genial - der Schnee, beim Laufen extrem störend, war auch mal toll - Die Kälte: Unfassbar geile Luft Also zufrieden mit allem. Werde sicherlich lauf 2 und 3 auch machen. Finde die Strecke einfach nett. Die Labestation fand ich nicht ganz so gelungen wei sonst bei den Veranstaltungen von nicht namentlich erwähnten Vereinen. Das könnte man noch verbessern. Ansonsten cool. Peter
  2. .. i trau mi net. Dafür bin ich einfach nicht fit genug bzw. werde es, angesichts euer Wattleistungen die bei mir am Ende vom Conconi Test stehen:k:, auch nicht werden. Die Idee find ich aber super und ich werde mir den einen oder anderen Geist gerne runterladen, damit ich weiß - ich bin schlecht! Peter
  3. Das wollte ich hören - ich leite es weiter *g*
  4. Das wird so hinkommen und ist mein angestrebtes Ziel. Allerdings wird es mein erstes Lauferlebnis seit dem LCC Marathon am 26.10.08 *g* Also ob das sooo locker wird...:f: Peter
  5. Hi, nachdem ich noch ein Geburtstagsgeschenk offen habe, stand das auf meiner Liste. Speedo MP3-Player Aquabeat http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0017KRAFU/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A2DAVFDV9G3PAR Kosten 100 Euro Schaut ja nicht so schlecht aus, aber wenn ich mir das Foto im Internet so anschaue, dann bin ich mir nicht sicher, ob das auch hält was es verspricht und Beurteilungen im Web hab ich noch nicht gefunden: http://www.likecool.com/Gear/MediaPlayer/Speedo%20Aquabeat%20Waterproof%20MP3%20Player/Speedo-Aquabeat-Waterproof-MP3-Player--.jpg Also hat das wer von euch?
  6. dleskp

    Multifunktionsgeräte

    Also zum Fotodruck kann ich nix sagen, weil mir die Qualität die mir mein Laser bringt a) reicht b) wenn nicht, ich s im Internet ausfertigen lasse. Ad Chips: Naja so eine Bildtrommelwalze hat wohl eine programmierte Ablaufzeit und die ist auf dem Chip drauf. Liegt normalerweise so bei 20.000 Seiten, je nach Gerät. Nur halten die Trommeln meist noch vieeeeeel viel länger. Der Chip sagt aber nach 20.000 STOPP. Also neuen Chip kaufen statt neuer trommel und 140 Euro sparen. Für toner gibts es auch. Tonerstaub selber einfüllen und chip austauschen. Ist mir pers. aber zu heikel weil wenn der Dreck in die Lunge kommt..... Drucker im Vorbeigehen kaufen? Kann mich noch an unsere Lexmark Vertreter erinnern, als Lexmark gerade Österreich erobern wollte. Oarg, was da alles reingegangen ist *g* Seitdem hielt sich bei uns in der Firma der Spruch: Lexmark, wir lügen wie gedruckt (ich glaub das kam vom Epson Vertreter)
  7. dleskp

    Multifunktionsgeräte

    Also wenn schon das Thema auf die Farblaserdrucker fällt, dann kann ich da ein wenig dazu sagen: Vor etwa 5 Jahren bin ich in allen Büros auf Farblaserdrucker umgestiegen und habe allen Menschen, die ich damals beraten haben, auch einen verkauft. Damals wars der erste Farblaser von Samsung, der CLP 500 - um 350 Euro und das war sensationell. Heute gibt es das nachnach folge Modell um 150 Erfahrungen: Tolles Teil, tolle Toner nie wieder Tintenspritzer Seitdem hat sich viel getan und ich kann mir einfach nicht erklären, warum sich Menschen überhaupt noch einen Tintenspritzer kaufen. Ich will jetzt gar nicht so von den Kosten reden aber alleine, dass ich mit meinem toner bei schwarz 5000 Seiten und bei den Farben 4000 auskomme, lässt mich beruhigt schlafen. Derzeit in Gebrauch: Canon LBP 5200 (seit 2,5 Jahren) (ca. 300 €) Canon selphy 5000 (150 €) Samsung CLP 300 (150 €) Toner und Verbrauch: Natürlich ist der Toner auch nicht umsonst und wenn man mal so ein Tonerset für alle drei Farben kaufen muss, legt man schon mal was ab... aber: http://www.geizhals.at einfach nach kompatiblen Tonern schauen bzw. HIER - http://www.colourcenter24.de/ bestellen. denn, nach so etwa 20.000 Seiten verabschiedet sich die Trommel und die kostete meist so um die 150 Euro., also net billig. Auf colourcenter24 bekommt man dann aber den Chip um die Walze auszutricksen, weil die eigentlich noch gehen würde. ... und der Chip kostet ganze 8 Euro :devil: Nachteil bei allen Geräten: groß schiach (laut)
  8. Bei dem im SCS bzw. Stadtlau? Und was hat es gekostet und bist mit dem Plan von dem Seriellen kabel (siehe andere Beitrag) einfach hingegangen. 1x riskiere ich das alles noch, dann mach ich es auch so Peter Der Umstand, dass es aber nicht nur mir so geht belegt aber wohl klar, dass dieses KABEL einfach nur Schrott ist :f:
  9. Hi: Also eigentlich bin ich mit den Daum Geräten ja super zufrieden. Eignen sich super als Fitnessgerät und in den nicht so aktiven Zeiten geben die Dinger auch einen tollen Kleiderständer ab Dementsprechend ist auch meine Leistung wie die eines Kleiderständers. ABER: Heute wieder am Ergometer und wieder einmal konnte mein Computer keine Verbindung zum Cockpit aufbauen. Da das schon mein drittes Kabel in 2 Jahren Daum ist, hab ich mal das Kabel getauscht und siehe da - es geht Frechheit: Also ich pass auf die Sachen schon auf, aber wenn man sich dieses Kabel mal so ansieht, dann ist das wohl einfach schlecht gemacht. Bei den Knickstellen ging beim Ersten einfach die Isolierung runter und schon wars dahin. Das zweite killte mein Laptop, als ich ihn zu Boden beförderte. Das dritte hat einfach "so" das zeitliche gesegnet. Lösung: Ich hab jetzt wieder zwei Stück bestellt und nachdem ich für die letzten beiden je 30 Euro beim Intersport + 3 Wochen Lieferzeit in Kauf nehmen musst, bin ich jetzt dort fündig geworden: Ist sogar günstiger als auf der Daum seite selber::f: http://www.besttrade.at/product_info.php?info=p1601_DAUM-Updatekabel.html http://www.besttrade.at/templates/RecreationLounge/img/top_logo.jpg Kosten: 12,90 Euro Gleich wieder zwei bestellt, weil keine Versandkosten *g* Auf jeden Fall find ich das nicht nett:k: Peter PS: Nein ich will nicht auf einen 70Euro Blauzahn Dongel umsteigen.
  10. Hi, Also ich habe dieses Kaffeeding von Tasimo und vor etwa 18 Monaten etwa 2 Kubikmeter Kapseln günstig erworben, weil sie eben gerade "abgelaufen" waren. Seitdem verwende ich diese Dinger, alle Sorten, die mit Milch auch - und ich lebe noch... immer. Und mittlerweile sind manche von den Dingern eben schon seit 1 1/2 Jahren abgelaufen. Also sch... egal. Bei all den Konservierungsmitteln in diesen Dingern drinnen sind die wohl 100 Jahre haltbar.:devil: Peter
  11. dleskp

    Die Streif

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieser Artikel ja nicht der Ursprung war für den Beitrag aber schon mal DAS gelesen:: http://oesterreich.orf.at/tirol/stories/321583/ Hier gehts zum Anmeldeformular: http://www.hahnenkamm.com/cms/fileadmin/news_2008/sommer/Bewerbungsbogen2.doc News von heute 28.12 Also wo sind die unter 4 min Helden?
  12. Da lob ich mir das Forum. Die Links sind weltklasse. Kannte ich noch nicht.
  13. Hi Sushi, das ist natürlich bitter und ich verstehe wenn du dich ärgerst. Danke für die Infos mit der dichtheitsprüfung. Das wusste ich auch nicht. Nachdem meine Diplomarbeit über Beschwerdemanagement gegangen ist, würde ich dir sehr sehr raten da noch mal nachzuharken. Ein Bekannter von mir hat lange bei Polar gearbeitet (bissl weiter oben) und hat die nur gelobt. Also solltest mit einer Beschwerde schon weiter kommen. Meine Polargeschichte: Fan der ersten Stunde. Nur meine S725 hat immer wieder den Puls verloren, was sehr nervte. Verkauft und neue S725cad(HIER) gekauft. Seidem super zufrieden. Abgesoffen ist mir noch keine Uhr von Polar, aber.... Garmin Forerunner 301: Super schickes Teil. Ging hölle gut. Steht in der BA dass man nur 1m mit ihr ins wasser gehen darf. HAb ich natürlich gemacht und sie nur zum Abmessen von einem See auf meinen Pullboye gelegt. Fazit: Als ich sie wieder rausnehme, ist das Display voll mit Wasser. Zwei Tage später die Uhr tot. Reaktion: Wasserschaden - Uhr ein halbes Jahr alt. Letztes Jahr hab ich mir den Forerunner 305 gekauft (HIER) Geiles Teil. Aber zum Schwimmen halt auch nix. Fazit: Schwimmen nur mit der Polar - ich riskiere es. Aber auch nur mit denen, die noch nicht das W.I.N.D haben. Denn DAS funkt unter Wasser genau gar nicht - keine Ahnung was sich die Polarfüchse da überlegt haben
  14. Hola, das weiß hier sicher wer. Ich möchte "schöne" HTML emails verschicken. Meine Lösung + Idee: Meinen selber generierten HTML Code, mit CSS und allem drum und dran, einfach per Code in die Email reinkopieren und fertig. Problem: Ich find nirgends die Funktion bzw. einen Editor wo ich das machen kann, wie z.B.: HTML code einfügen. Zwar kann ich mir von jeder email den Code anzeigen lassen, aber das wars schon. Signatur: Selbes Problem Mach ich mir ne eigene HTML Signatur, und kopier den Code rein, zeigt er mir ebensolchen als Code an. Supa. Vielleicht kann mir wer helfen..
  15. einfach nur super :bounce:
  16. okay, sehr ot, aber natürlich bin ich real - als dleskp (siehe signatur) aber seiten wie http://www.bugmenot.com loggen sich halt auf 1000 foren ein und kreieren profile. Wenn du dir also schnell mal was anschauen willst und das kannst nur als registrierter user, dann würd ich mal schnell dort hin schauen und mir nen user suchen. Zapp zapp und du bist drinnen. Bei 5000+1 phpBB ist es manchmal ein wenig mühsam - aber okay - ich machs nieeee wieder :devil: dennoch : happy Kids Falls noch fragen, PM! (irgendwer von uns wirds schon beantworten *g* )
  17. Sorry, das geht schon auf meine Kappe, denn ich dachte mir, dass das auch ein guter Threat im http://www.parents.at (forum) wäre und habs einfach reingepostet - und weil ich zu faul war zum Registrieren und es ja um die Sache und nicht um mich selber geht, hab ich mir einfach per http://www.bugmenot.com/ einen login geholt. (Wenns mal wieder schnell gehen muss):devil: erwischt:toll:
  18. Für mich persönlich fallen große Spendenorganisationen aus, denn da fließt das Geld eben wirklich 1:1 mM in die Verwaltung. Außerdem bekommen die sowieso alle Unterstützung vom Staat (auch der Tierschutzverein) ..und deswegen spend ich immer wieder mal für den Verein Happy Kids.http://www.happykids.at/templates/rt_technopia/images/tech_logo_1.png(www.happykids.at) und obwohl da "häppy" steht sind die Kids die dort hin kommen meist alles andere als das. Das ist nämlich ein "Verein gegen Kindesmissbrauch" der unter anderem mit der "Wegbegleitung" eben Kinder mit solchen Schicksalen bis hinauf ins hohe Alter begleitet und im Sinne der Prävention Gewaltpräventionskurse für Kinder anbietet - und das mM mit der selben Qualität nur eben um 1/4 billiger als das WSD Kommerz ding. Eine Notfallnummer gibts auch und an der anderen Seite meldet sich immer eine ausgebildete Beraterin. Und im Gegensatz zu Möwe und Co, bekommt Happy Kids eben keine Förderung vom Staat und wird nur durch Förderer und Spender handlungsfähig. Das find ich a) unfair und b) umso bemerkenswerter wenn man sich anschaut was die alles machen. Ich denk halt, dass dieses Gewalt an Kindern Thema eines ist, dass es lohnt etwas für zu machen. Ich will nicht sagen, dass Tiere nicht zu schützen sind, die Menschen in Afrika nicht ein total schlimmes Schicksal haben, und die Natur nicht erhaltenswert ist, ABER Wer Geschichten von und über Gewalt an Kindern kennt (lt. Studie jedes 3.Mädl und jeder 7. Busch als Opfer), der weiß was da in Österreich abgeht. Und weil mir bei diesem Thema immer nur das Speiben kommen würde, unterstütze ich halt die Leute, die sich dieser Aufgabe "freiwillig" annehmen, ein wenig mit Geld und Charity Veranstaltungen. Und weil ich dabei diese 8 Personen vom Verein Happy Kids immer wieder treffe, bin ich mir sicher, dass mein Geld dort auch sicher ankommt und nicht in eine überdimensionierte Verwaltung investiert wird. Happy Kids unterstützen kann man auf viele Arten. Einfach hier klicken - HIER Peter
  19. Hi, also ich denke schon, dass sich sehr viele Menschen sehr wohl überlegen noch einmal bei einem Event vom LCC zu starten. Vor allem wenn es so prominente - ich sag mal Gegenveranstaltungen - gibt wie die vom VCM. In Zeiten, in denen es jedes Jahr um 30% mehr Laufveranstaltungen gibt als im Jahr davor (orf.at) würd ich mir als LCC nicht viel drauf einbilden wenn da beim Leopoldilauf um 20 Maxeln mehr mitlaufen. Das ist zu vernachlässigen. Außerdem würde ich sagen, dass all die "unerfahrenen" Hobbysportler nicht so viel drauf geben, was da abgegangen ist beim LCC. Wenn man aber mal ein wenig mehr von der Materie weiß und schon weiter rum gekommen ist, dann wird man da wohl anders zu stehen. Ich glaub, dass das alles noch ein Zeiterl braucht und es der LCC wohl erst in mittelfristiger Zukunft spüren wird. Auf jeden Fall find ich die Idee vom VCM super und werde dort meine Pinguinläufe machen.
  20. tolle fotos - 30km ist wahnsinn. echt hochachtung. Peter
  21. Hi, also ich habe diese Anlage von Philips schon mal gesehen und gehört. Schaut recht gut aus und funkt ganz gut... http://images.philips.com/is/image/PhilipsConsumer/WAS7500_12-GAL-global?wid=430&hei=430 http://www.consumer.philips.com/consumer/de/de/consumer/cc/_productid_WAS7500_12_DE_CONSUMER/Wireless-Music-Station+WAS7500-12 Bin aber noch nicht drauf gekommen, wo die Empfangsteile sind und wie viele die kostenl. Definitiv aber schon welche gesehen. Peter ****** russische Lösung (als die Russen noch Russen waren) HIFI AMP mit ein paar line outs Video-Funkt Übertragungsboxen (ca. 40 Euro) ans line out Aktivlautsprecher ans andere Ende dran. geht auch *******
  22. Hi. Also das Ding hab ich: http://www.culturedshock.com/wp-content/uploads/2007/10/palm-centro-spec.jpg Nach ca. 6 Monaten Intensivnutzung kann ich das Ding nur jedem empfehlen, der es einfach aber funktionell haben will. Das Ding ist mir in den 6 Monaten glaub ich 2 Mal abgestürzt. Palm ist ja eigentlich mit seinen Organizern bekannt geworden. Von der Seite her funkt das Handy spitzenklasse. Excel, PDF, Word etc. kannst alles aufmachen, öffnen und synchronisieren. Telefonfunktion: Super Qualität, super Sprachausgabe, SMS: Wie man auf dem Bildchen oben sieht, rennen die SMS wie ein Chatprogramm. Also du siehst was dir geschrieben wurde und antwortest drauf. Ich find das genial weil du damit auch so ne Art Historie hast. Zusatzfunktionen: also es gibt 10000+1 Zusatzprogramme (z.B: Polar Uhr Daten aufs Handy laden, anschauen und dann ab zum Computer) ich hab noch den TOMTOM drauf installiert und mittels Bluetooth Mouse bin ich wirklich seeehr sehr lange unterwegs. Ich würds empfehlen. Kosten: ca. 230 Peter Nachteile: Kein WLAN Kein UMTS
  23. Also zuerst mal ein dickes Lob: Wie auch immer diese Linken Protestsportler es geschafft haben, ich fand das Plakat direkt auf der Prater Hauptallee einfach genial. Als ich mich aufwärmen ging und drunter vorbeilief, musst ich echt schmunzelen und jedes Mal beim Durchlaufen hab ich an euch gedacht. Wahnsinnsaktion. Die Frage die ich mir immer gestellt habe: Wie bringt man so ein Ding auf zwei Laternenstangen in 10m Höhe hinauf? Unfassbar. Ich dachte immer, ich mit meinen Grafitti Aktionen war mutig:D Lilge hat mich schon am Anfang beim Einlaufen mit Rad im blauen LCC Anzug überholt. War mit einer fetten Kamera unterwegs und wurde (selber gesehen) von vielen Personen angesprochen und ermutigt nicht aufzugeben. Auf der Hauptallee klebten anfangs auch A3 Plakate auf den Bäumen mit Texten wie " Ohne Willi gehen wir auch", "Quo vadis LCC" usw. Am schluss habe ich mich auf andere Dinge konzentriert und weiß nicht mehr ob sie da waren. Mein sportliches Resümee: Mit 3:16:43 habe ich mein Ziel von 3:15 so gut wie geschafft und bin sehr zufrieden. Motiviert hat mich, dass ich auf den letzten 10km geschätzte 15 Personen überholt habe, die alle weggebrochen sind - dabei war ich selber schon sehr blau (vor allem auf den letzten 4). Meine 1:46 min über meiner Zielzeit habe ich wohl auch meinen 4 Pinkelpausen zu verdanken - keine Ahnung - heute ist alles einfach durch mich durchgeronnen. Echt schade, dass ich nun aus Überzeugung unter den derzeitigen Umständen leider nicht mehr an einer Veranstaltung teilnehmen werde können - weils für mich einfach eine geniale Veranstaltung ist (klein, aber nicht zu klein - Runden, aber nicht zu viele - direkt vor meiner Haustüre). Ich hoffe, der LCC ändert seine Richtung. Bei diesem BEwerg hat sich die ganze Affäre sicher noch nicht ausgewirkt, aber spätestens beim nächsten LAuf kommt die Rechnung. Dennoch: Ich bin mit meinen 3:16 wirklich stolz. Genauen Rennbericht gibts auf www.tri4life.at (bald)
  24. Hey, das ist ja eine wahnsinnslösung, die ich auch gerne mal verwenden würde. Richte gerade meine Wohnung auf miniKino um und das würde mir schon sehr helfen. Also wo gibts so einen Wandler, wie heißt das Ding und was kostets Danke.
  25. Hi, Wahnsinn!! Kann irgendwer berichten wie und wo man vielleicht Pulswerte, Watt etc sehen kann. Schade, dass das Event nicht so super angekündigt wurde... sonst hätt ich mir echt Zeit genommen und wäre auch mitgefahren. Aber echt Respekt vor 24 Stunden am ERgo..Unfassbar.
×
×
  • Neu erstellen...