Zum Inhalt springen

sts9

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sts9

  1. sts9

    Ipod kaputt

    Und? Warst du erfolgreich?
  2. sts9

    Ipod kaputt

    Vielleicht hier: bei der Handyrettung Hier wurde einem Arbeitskollegen nach den Feiertagen das 4S gerettet - nachdem es in den Schokobrunnen gefallen war. Nachdem es nur der Einschaltkopf sein dürfte, kann der I-Pod eigentlich auch kein Problem sein.
  3. sts9

    Das Elektroauto

    Bis man die E-Technik im Griff und für die Verwendung in Fahrzeugen alltagstauglich gemacht hat, sollte man sich einem anderen sinnvollen Thema zuwenden: Dem Verbannen von fossilen Brennstoffen aus dem Haushalt. Überspitzt gesagt kann ich verstehen, wenn jemand sagt: „Ich sehe nicht ein, warum ich mit einem sündteuren, kaum alltagstauglichen E-Auto fahren (und schwere Akkus transportieren) soll und mein Nachbar heizt sein (stationäres) Haus mit Öl!“ Man bekommt sogar noch Förderungen, wenn man bei der Ölheizung bleibt. https://ssl.heizenmitoel.at/foerderung/
  4. Stell dir vor die Besatzung eines Funkwagens ist eine halbe Stunde mit einem Ladendieb z.B. auf der Mariahilfer Straße beschäftigt. Sollten sie da das Blaulicht und das Folgetonhorn (damit auch jeder den Einsatz bemerkt) eingeschalten lassen um ihr “Falschparken“ am Gehsteig legalisieren? Oder haben sie da keinen “aktuellen“ Einsatz?
  5. Wie kommt man denn auf so etwas? Mit Hilfe der StVO?
  6. Woran kann man erkennen ob ein “aktueller“ Einsatz vorliegt?
  7. Ich benötige bis spätestens 14.07. eine Kompressorkühlbox. Diesbezüglich habe ich aber leider keine Ahnung und bin nach ein wenig Googeln immer wieder bei der WAECO Cool Freeze CF40 gelandet. - Anforderungen an das Gerät: - Anschluss AC/DC (12/24) - Stehhöhe für 2l-Flaschen und das wichtigste - Sie muss für den maritimen Einsatz geeignet sein. D.h. sie soll auf einem RIB mit kleiner Kabine untergebracht werden und unter Umständen auch etwas Feuchtigkeit aushalten können (keine Überschwemmungen, da Bilgepumpe vorhanden ;-)) Habt ihr mit Geräten dieser Art Erfahrung und eventuell Vorschläge zu alternativen Modellen, welche etwas taugen. Eventuell auch mit Bezugsquellen… Ich danke euch schon mal…
  8. Ich habe zwar auch keine Lösung parat, aber... Benzinscooter: Bis 10 km/h -> nur auf Fahrbahn (ab 16 Jahre, kein Kennzeichen, keine Lenkberechtigung) Über 10 km/h -> nur Fahrbahn (grundsätzlich ab 16 Jahre, Kennzeichen, Mopedausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr) Elektroscooter: Bis 20 km/h/400 Watt -> gilt als Fahrrad Über 20 km/h/400 Watt -> nur auf Fahrbahn (ab 16 Jahre, Kennzeichen, Mopedausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr) Micro-Scooter, Kickboard, Snakeboard, Skateboard, Rollschier,Sidewalker (für Kinder) -> Kinderspielzeug und kein Farhrad Sidewalker für Erwachsene, Segway -> Sidewalker ist ein Fahr-rad iSd. § 2 Abs. 1 Ziff 22 lit.c StVO, Segway ist ein Fahrrad iSd. § 2 Abs. 1 Ziff 22 lit.d StVO Über die Max.-Breite udgl. brauchen wir ja eh nicht reden...
  9. sts9

    Blunzen

    So erging es 'meinem' Fleischer ums Eck auch. Der Alte ist in die Pension gegangen und dem Jungen haben sie Auflagen aufgebrummt - da hat er den Laden zugedreht, weil er sonst lange Zeit für die EU und ihre Auflagen hackeln müssen hätte… A so a Schas!!!
  10. sts9

    Blunzen

    Vorrest mal schönen Dank für die Tipps. Obi-Bauer scheidet leider aus, da ich am Sa schon in Tirol sein sollte. Also werden es die Fleischerei Klaghofer und das Gasthaus Kühmayer werden. Mal sehen, welche Blunzen im direkten Vergleich besser ankommen wird. Nachtrag: Ich dachte immer die Blunzen war ein Arme-Leut-Essen und überall - speziell am Land - verbreitet. Nun habe ich gelernt, dass man in Tirol nicht wirklich (oder nicht wirklich gutes) Bratlfett und Blunzen bekommt. Deswege hat sich meine Suche erst ergeben. Wieder was gelernt. Und zur Entwicklungshilfe für Wien gibts dann tiroler Schinkenspeck! (Der schmeckt auch mir)
  11. sts9

    Blunzen

    Fleischerei Franz DORMAYR habe ich dazu gefunden... Also das BLUNZN ABC ist der Wahnsinn. Ob das Alles auch schmecken kann?
  12. sts9

    Blunzen

    Ich brauche für kommendes Wochenende Bratlfett und Blunzen als Mitbringsel. Da ich diese für mich ekelhaft anmutenden From der Wurst nicht esse, kann ich auch nicht beurteilen ob sie 'gut' oder 'weniger gut' schmeckt. Da ich aber vermute, dass es auch bei der Blunzen nicht blunzen ist wo man sie kauft, stellt sich für mich die Frage: Wer von euch isst Blunzen und hat einen Einkaufstipp für mich (Raum Wien und NÖ/Süd)? Ich un der Beschenkte sind dankbar für alle blutigen Tipps...
  13. Demzufolge könnte man sagen, wenn ich mit ‚glatzerten’ Reifen fahre, blinkt das ESP-Lamperl früher und ich fahre daher langsamer = sicherer. Allrad kann allerdings auch seine Tücken haben. Z.B. dann, wenn der Vorder- und Hinterachsantrieb durch eine Kupplung verbunden werden. Angenommen du fährst mit dem 2radgetriebendn Fahrzeug zügig in eine Kurve, Schlupf entsteht und der Kupplung schließt sich selbstständig, dann kommst du 4radgetrigen aus der Kurve – entspricht komplett unterschiedliche Fahrverhalten. Das kann haarig werden (weiß ich aus eigener Erfahrung). Der Allradantrieb kann die Physik (noch) nicht außer Kraft setzen.
  14. Den Airbag wirst du zu 99% auch nicht brauchen – wenn doch, bist du froh, dass du ihn hast. Ich sehe den Allrad (egal ob mit Reduktion und Sperre, oder ohne) als Sicherheitsfeature an. Für mich gilt: einmal Allrad, immer Allrad!
  15. http://www.friends-cook.at/ Mahlzeit!
  16. Hat die Polizei in dein Tascherl gesehen/?
  17. Heute kostet es € 21,-- - vermutlich genauso wie im Jahr 2006. Dieses Organmandat ist - wenn man es genau nimmt - falsch ausgestellt. Denn der § 68 Abs. 1 StVO spricht vom Verbot des Befahrens von Gehsteigen und Gehwegen in Längsrichtungen mit dem Fahrrad. Deswegen wird der 'Preis' auch nicht daraufstehen... Der § 68 As. 1 StVO ist - was das Radfahren auf Gehsteigen und -wegen angeht - die lex specialis gegenüber § 8 Abs. 4 StVO.
  18. Von der technischen Seite kann ich auch keine (zusätzlichen) Argumente für und wieder beisteuerten. Aber von der optischen Seite. Ich weiß nicht ob da bei Ford bereits nachgebessert wurde, aber bei den ersten Galaxys der zweiten Generation (aktuelles Modell) und bei den Mondeos (bis 2007) habe ich die Erfahrung gemacht, dass die silberfarbigen Applikationen im Armaturenbereich sich mit der Zeit (relativ schnell) abgreifen und das darunter befindliche Plastik unschön zum Vorschein kommt. Was ja angesichts des Anschaffungspreises noch unschöner ist… Ob dieses Problemchen allerdings kaufentscheidend ist, ist ein andere Frage...
  19. Gute Antwort - sachlich argumentiert! Vielen Dank gylgamesh... Hier befindet sich mein Ausstieg aus diesem Thread. Ich hoffe, dass traveller23 noch - wenn vielleicht auch nicht von dir - eine zufriedenstellende Antwort auf seine Frage bekommt!?
  20. Welche Aussage?
  21. Es gibt noch bis 31.12. eine Sonderförderaktion - hierbei ist das Alter des Beherbergungsobjektes und die Wohnfläche irrelevant. http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/foerderungen/sonderfoerderaktion.html
  22. Meine Erfahrungen: - Einbrüche finden meist im untersten oder obersten Geschoss statt. - Eingebrochen wird da, wo es am schnellsten geht (Ist deine Tür besser gesichert als die deines Nachbarn hast du schon mal gute Karten - wie bereits erwähnt. Ein Einbruch ist meist eine Hau-Ruck-Aktion). - Eingebrochen kann überall werden – habe nicht erst einmal erlebt, dass im Altbau eine Wohnung aufgebrochen wird um dann in der Wohnung einen Durchbruch zum Nachbarn zu schaffen (Ist allerdings nicht üblich). In meinem Fall (Genossenschaftswohnung) habe ich als Aufpreis zur WK III € 239,-- bezahlt. Die Versicherung hat dies lobenswerterweise bei der Prämie berücksichtigt!
×
×
  • Neu erstellen...