Zum Inhalt springen

Ristretto

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ristretto

  1. Fein das es bei dir funktioniert g-rider. Hatte jedoch auch Kunden, die mit Zylinderwerten von 0,50 (mit Performance insert)massive Probleme hatten und die Brille zurückgeben mussten. Vorteil der Direktverglasung und der Freiformtechnologie ist halt dass jeder Bereich des Glases für jeden Durchblickspunkt und Winkel individuell berechnet wird und somit Schaukelbewegungen und Verzerrungen minimiert werden können Das würde auch für den Clip funktionieren, fällt jedoch wegen der Kosten meist wieder flach.
  2. Beide Systeme haben sicher ihre Vorteile, wurden ja schon hinlänglich erörtert. Meine Erfahrungen sowohl von der Anwender-, als auch der Anbieterseite sind, dass Verträglichkeit, Sehkomfort, Aussehen,... sicher für die Direktverglasung sprechen. Nach wie vor gibt es aber keine 100% Verträglichkeitsgarantie(funktioniert nur bis zu einem bestimmten Stärkenbereich), dafür sind die Sehfehler und Ansprüche zu unterschiedlich. Ich selbst kann ich mich dem Urteil von NoSane 100%ig anschliessen, habe mich jahrelang mit den Clips geärgert, anlaufen, eingeschränktes Gesichtsfeld, schlechte Abbildungsqualität, aufwändige Reinigung der Gläser etc.. Wer es sich nicht leisten mag oder kann, der solls bleiben lassen. Ohne persönliche Erfahrung, dass ganze aber runterzusprechen, finde ich einfach nicht zielführend.
  3. Wobei ClipIn und Direktverglasung nicht zu vergleichen sind. Wie erwähnt, weniger Verzerrungen, kaum Einschränkung des Gesichtsfeldes etc. Ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen, so ein Klipperl schaut auch einfach sehr bescheiden aus! Ich versteh das Preisargument nicht so ganz. Trag jetzt seit 4 Jahren ein Modell mit direkt Verglasung (Sham.r), da haben sie die EvilEye bereits verglast, nur ohne offizielle Kooperation. Funzt 1a und ist der Teil den ich am meisten im Gebrauch hab, egal ob RR, MTB, oder Crosser. Das rechnet sich locker...
  4. Könnte mir jemand mitteilen, ob dieses Cockpit Ergoplanet tauglich ist ?
  5. Klingt ja mal gar nicht so schlecht ;-))
  6. :-)) OK, dann, halt mich trotzdem auf dem laufenden, bin schon gespannt wie ein Pfizipfeil. Lg
  7. Freu mich schon auf deinen Erfahrungsbericht, bin nämlich auch sehr interessiert.
  8. Italiener durch und durch....
  9. Hab http://www.tacx.com/producten/fietsgereedschappen/Montagestandaards/CycleMotion%20stand.dot und bin top zufrieden.
  10. Danke für deine tollen Tipps, hört sich wirklich sehr verlockend an. Für 3 Tage schon fast zuviel :-)) Lg Richard
  11. Danke, klingt schon mal ganz gut........ Grüsse Richard
  12. Möchte mit meiner Liebsten einen 3 Tagesurlaub inkl. RR verbringen. Da sie erst seit kurzem mit dem Renner unterwegs ist und die Kondi noch stark ausbaufähig ist (harte Anstiege sind tabu) sind wir auf der Suche nach einem geeignetem Radgebiet.(am besten inkl. Unterkunft) Vielleicht hat jemand ein paar Tipps ?? Richard
  13. Weiss jemand, ob die Ausstellung dieses Jahr wieder stattfindet ?
  14. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem CS400. Auch die Ausarbeitung mit dem Polar Pro Trainer taugt mir. Anzeige kannst selbst einstellen, also die für dich relevanten Werte sind immer im Blickfeld.
  15. Sparts euch die Arbeit, im Tour Forum wird bereits ein download link angeboten.
  16. http://www.grammo-bici.it/index.php?pageid=6&brand_id=1
  17. Tschuldigung, aber was kann da Polar dafür ? Aufdrehen und den Deckel mit dem Fingernagel anheben. Dauert 5 Sekunden Nachtrag: 20 Cent Münze is perfekt:p
  18. Da warte ich auch noch drauf
  19. Hi, ich habe diesen Sommer eine Man Machine zugelegt mit Fulcrum 5 und Centaur. Bin mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden,was Lackqualität und Finish betrifft. Über Tretlagersteifgkeit etc. kann ich nichts sagen, da mir dafür die körperliche Voraussetzungen fehlen. Im Mtb Revue Roadbike Jahreshefterl ist ein Test drin, dabei wurde die Geometrie als gutmütig bewertet, ideal für Langstreckenfahrer. Lg Richard
  20. Welches Budget hast über ? Anfänger ? Willst der König im Winkelwerk sein? Ich hab mit einer Duke angefangen und kann nur sagen ideales Einsteigerbike, das sich auch im fortgeschrittenem Modus excellent bewegen läßt. Besonders im Winkelwerk bist mit den stärkeren Bikes easy dabei. Handling sehr viel leichter als mit den anderen Mopettn. Wennst Autobahn fahren willst forget it.
  21. Steuerbefreiung für umweltfreundliche Fahrzeuge würde ich mir auch wünschen oder zumindest etwas in der Richtung. Und das ganze Biosprit Geschwätz ist eigentlich auch nur eine Farce.
  22. Wahnsinn, echt
  23. Laut Tour wird das Madone 6.9 Ende September ausgeliefert. Angeblich waren die Profis nur mit den Mittelklasse- Rahmen (Black Series) an statt der Red Series (Top Quali) unterwegs, da die Top Version noch nicht lieferbar war.
  24. Mir taugt das Gerät eigentlich schon sehr gut. Könnt mich sonst nicht zum Training motivieren. Und wenn du willst kannst du dich auch mit anderen in der Imagic Liga messen.
×
×
  • Neu erstellen...