
yo_ca
Members-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von yo_ca
-
Zu Frage 1) Ich kann das auch provozieren. Mein ErgoPlanet Rechner ist ein Steinzeit Notebook: Dell 8600, 1.6GHz Pentium M, 2 GByte memory, ATI Mobility Grafik, Windows XP, schneller Netzwerkanschluss. Anscheinend erfolgt der Google Earth Bildschirm update mit hoeherer Prioritaet als der update der Daum Ergometer & Daum Server Daten. Wenn der Update der Google Earth Informationen den Rechner auslastet, "stauen" sich die Ergometer & Server Informationen. Macht man dann eine Pause, werden die entsprechenden "Warteschlangen" abgebaut. Der Streaming-Wert in der Roadmap-Box ist dabei konstant ziemlich hoch (zwischen 80% und 100%). Die CPU Auslastung spielt bei mir nur eine untergeordnete Rolle. Vermeiden kann ich das Phenomen indem ich die Perspektive auf Overview stelle. Dann muss Google Earth keine neuen Informationen schicken, weil das Bild sich nie aendert. Die Daum Daten bleiben dann immer aktuell.
-
Heute waren es wohl midestens 121 Teilnehmer, die im Ziel angekommen sind. schwaxi der an 121. Stelle mit 0% auftaucht, war in Wirklichkeit nach etwa 52 Minuten bei 100% angekommen, und der Server hat es verkraftet, dass mehr als 80% der maximal 150 Teilnehmer die Strecke beenden. Genial. Vielen Dank, hat Spass gemacht.
-
ErgoPlanet 2012 - Erfahrungen, Fragen und Support
yo_ca antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Frohe Weihnachten! Wer weiss, vielleicht gibt es ab Januar die Eingabe: "Gewicht". Das passt gut zu Weihnachten und Neujahr. Die Dicken nehmen dann schneller ab und die schlanken gar nicht mehr. Beim Rennen fahren hilft es auch, wenn man die Wahrheit etwas zurecht biegt. -
Na gut, ein Problem anscheinend gefunden und in den Griff bekommen ... ein anderes dabei verursacht? Wer weiss, ob ein Zusammenhang besteht? Mein Sohn, der vorige Woche beim Start keine Probleme hatte, konnte diese Woche auch nicht starten. Irgendwo ist halt der Wurm drin. Gut, dass ich nicht danach suchen muss.
-
Am Ende waren es 112 Finisher mit 100%. Das ist bestimmt ein neuer Rekord.
-
Der Server war heute sogar um 22:00 Uhr noch bester Laune. Genial, so konnte ich die Strecke zu einer normalen Tageszeit zu Ende fahren. Die Fehlersuche war anscheinend erfolgreich. Vielen Dank.
-
Ich bin GC Mid 1 und GC Long 1 gefahren und kann das genau so bestätigen: gleiche Strecke mit glatterem Höhenprofil, aber sonst kein Unterschied.
-
Die betriebswirtschaftliche Seite bei Daum sieht eventuell so aus: der Server ist eine Kostenstelle in der IT, die an der Buchhaltung aufgehaengt ist. Die monatlichen Kosten nerven den Abteilungsleiter, der ausserdem sieht, dass aufs Jahr gerechnet [365 * 24 Stunden] die Serverauslastung unter 1% liegt. Mit anderen Worten: auf keinen Fall noch mehr Geld in diesen Unsinn investieren. Das ist natuerlich alles aus meinen Fingern gesogen und reine Fiktion, aber es ist schon seltsam, dass Daum jedes Jahr wieder ein paar Hundert seiner Kunden mit der gleichen Pleite nervt. Die Tatsache, dass es jedes Jahr wieder passiert ist in der Tat eine Antwort auf die Reaktionen hier. "Egal, die paar Hansel regen sich halt eine Zeit lang auf und dann haben wir wieder 9 Monate lang Ruhe, weil eh niemand den Server benutzt, wenn gutes Wetter ist." Mich nervt es jedes Jahr wieder. Die Server Software benutzt halt eventuell auch einige Software Komponenten, die kein Mensch in den letzten Paar Jahren mehr "angefasst" hat. Das allein ist vielleicht der Knackpunkt auf der technischen Seite. Ich finde den Server nach 5 Jahren immer noch genial und genial als Marketinginstrument, und ich wuenschte mir einen Server der immer funzt.
-
Hier in Kalifornien ist die Check-In Zeit 1:30 Uhr morgens. Das ist immer besonders lustig, aber anscheinend geht es nicht anders. Zwei Stunden vorher wäre genial. Mitternacht ist spät genug. Mal sehen, ob was geht. Vielen Dank.
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
yo_ca antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Wo so etwa in Frankreich? Ist schliesslich ein grosses Land. -
Als Anregung für die Entwickler bei Daum ist das aber nicht schlecht. Da gibt es: Gewicht, Wind, Neigung, etc. ... alles Sachen, die sich relativ einfach in die Daum software integrieren lassen, und sei es als Option. Wenn es dann noch ein paar programmierbare Schalter am Lenker/an den Griffen/irgendwo da vorn geben sollte, dann denke ich ist das neue PremiumXXi ein ganz brauchbares Teil. [ich vermeide wenn irgend möglich Worte mit Umlauten, weil sie, die Umlaute, auf meiner Tastatur nicht existieren. Das Deutsch, das dabei herauskommt, ist immer wieder eine seltsame Umschreibung dessen, was es eigentlich sein sollte.] http://www.proform.com/tour-de-france/ Mal sehen, ob sich außer bei ergoplanet und trainingstagebuch irgend etwas bewegt? Daum?
-
Manuelles Training mit 10sec Schritten erstellen - geht das am Premium 8i?
yo_ca antwortete auf donpedro44's Thema in Indoor Cycling
Im Daum Programm Editor Version 1.2 sind in jedem Fall sogar 5sec Schritte moeglich, 10sec natuerlich auch. Ob die premium Geraete die 1sec Schritte verkraften, die der Editor auch zulaesst, weiss ich nicht. -
Auf meiner Tastatur gibt es leider keine Umlaute und auch kein "ß", deshalb verkneife ich mir das meistens. Umschalten ist mühsam. Copy and Paste auch. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung. Irgendwie begreift die Marketingabteilung bei Daum garnicht mehr was für ein extrem genialer Schritt dieser Server wirklich ist. Viele Grüße zurück.
-
Irgendwie ist es die Einstellung zu der Server Situation, die mich wundert. Der Server ist bei weitem das beste Marketing fuer die Daum ergo Produkte. Genaugenommen ist der Server so etwas wie das Formel 1 Programm von Ferrari. Ferrari faehrt halt fuer 100 Millionen Euro im Jahr Formel 1 und verteilt ein paar Autos fuer Testberichte. Das ist Marketing fuer Ferrari: keine Anzeigen, keine Fernsehspots. Daum betreibt fuer maximal 50,000 Euro im Jahr einen Server, der ein absolutes Alleinstellungs Merkmal ist im Markt fuer ergo-xxx Produkte. Das ist total genial! Aber die Einstellung dazu ist total provinziell. Anstatt fuer den Server eine Strategie zu entwickeln, die den Server von Jahr zu Jahr besser und attraktiver und wirksamer macht als Marketinginstrument, wird stattdessen gespart und nicht aktiv kommuniziert. Hirnrissig! Wo ist der Server Plan? ErgoPlanet macht es doch vor! Anstelle von peinlichen Problemen sollte es einen Plan geben: im Juni 2011 gibt es die naechste Server Version, die folgende neue Eigenschaften hat: ... und dann zur naechsten Wintersaison haben wir folgendes im Plan: ... ! Ich verstehe wirklich nicht warum Daum dieses geniale Werkzeug nicht benutzt. Es kostet im Vergleich zu anderen Marketing Massnahmen fast nichts. Es kommt als kostenloser Service genial rueber ... und anscheinend versteht es niemand mehr. Hirnrissig!
-
Ich verstehe auch nicht unbedingt warum Server-Admin nicht mal kurz was zum Thema Serverprobleme schreibt. Schlechter wird die Situation dadurch bestimmt nicht und hier im Forum gäbe es weniger verwunderte Fragen.
-
Liefert Daum mit dem ergo_bike cardio_3 eine SD Karte aus? Wenn ja, dann mal mit dieser Karte testen. Dieser Tip ist leider nur ein Schuss im Dunkeln. Ich habe vor Jahren beim Software Update mal ein Problem mit einer 1 GB Karte gehabt und seitdem nur noch Karten mit
-
Sehr wahrscheinlich ja zum LAN Kabel. Am besten mit vier Adern in Form von zwei Paaren wie z.B. orange und orange/weiss zusammen mit blau und blau/weiss. Dann gehen z.B. die beiden weiss gestreiften zusamen verdreht an Pin 5 und orange und blau jeweils an ihre eigenen Pins. LAN Kabel haben aber oft keine Litzenadern sondern sind ein solider Kupferstrang. Die soliden sind extrem bruchanfaellig und hier nicht wirklich geeignet.
-
Dunkel ist's am Server, das kann ich bestätigen. "An was liegts?" ... vielleicht ist ja die Stromrechnung nicht bezahlt. Gruß, Hans
-
Wartungsarbeiten am Server vielleicht? Die könnte man doch hier ankündigen.
-
Das hatte marpiet in seiner ersten Nachricht schon geschrieben: "Wenn ich die avi im VLC-Player abspiele funktioniert diese bestens und auch die Geschwindigkeit lässt sich ruckelfrei verändern." Nicht zuletzt deshalb bin ich weitest gehend ratlos.
-
Ich benutze ErgoPlanet Roadmovie auf einem absoluten Steinzeit Dell Notebook [7 Jahre alt]: XP, 512MB, single 1.6 GHz Intel CPU, ziemlich volle Festplatte ... und habe selbst mit HD Mondfeld keine echten Probleme. Premium 8i mit Direktanschluss via Ethernet am Switch/Router. Die anders kodierten NO_xxx RLV videos funktionieren auch bestens. BIOS ist als Ursache nahezu 100% ausgeschlossen. Genau genommen kann ich mir bei Deiner Konfiguration gar keine Ursache für das Problem vorstellen.
-
Ich bin gestern um 11:00 Uhr MEZ - 2:00 Uhr morgens in Kalifornien - gestartet und habe dann ca. 19 Stunden lang Pause gemacht. In der Zwischenzeit war dann auch der Daum Server nicht zu erreichen. Heute morgen von ca. 6:00 - 8:00 Uhr MEZ - 21:00 bis 23:00 Uhr in Kalifornien - bin ich die Stattegg Strecke dann am Server zu Ende gefahren. Alles kein Problem. ErgoPlanet hat zwar "gewackelt" ist aber nicht ganz umgekippt. Ich habe die GE Streckendarstellung verloren, aber die Daten sind trotzdem noch beim Daum Server angekommen. Genial.
-
Auf die CPU Auslastung habe ich heute nicht geschaut. Normalerweise liegt sie so bei 40%, wenn ich mit ErgoPlanet fahre. Es kann aber sein, dass sie bei vielen Teilnehmern dramatisch steigt. Die Restdauer Berechnung schluckt bei mir nicht sehr viele CPU Zyklen. Ich werde sie trotzdem mal wieder ausschalten.
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
yo_ca antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
1.0.7 hat bei mir von der 3 Bears Runde zwei Ergebnis Dateien generiert im Abstand von 2 Sekunden / 20 Metern. Die erste macht einen ziemlich normalen Eindruck. Die zweite hat nominell auch die volle Dauer des Trainings aber nur den/die allerletzten Werte. -
Nett, aber so ganz bringt es das auch nicht. Zuletzt hinkte der Server bei mir etwa 25 Minuten (40%) hinterher. Am Schirm hat es fantastisch ausgesehen: ich hatte einen riesen Vorsprung vor dem Zweiten weil mein eigener Punkt als einziger in Echtzeit angezeigt wurde. Alle anderen farbigen Punkte aus meinem Raum wurden in Serverzeit angezeigt, alle grauen sowieso.