Zum Inhalt springen

jörgl

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jörgl

  1. Momentan sind 7 einigermaßen fahrfertig, wobei das eine oder andere so gut wie gar nicht bewegt wird. Der erste Block.... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/FuhrparkMrz2010011.jpg"]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/FuhrparkMrz2010011.jpg[/url] http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/NirveCannibalStreetking033.jpg"]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/NirveCannibalStreetking033.jpg[/url] http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/KleinPulseII027.jpg"]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/KleinPulseII027.jpg[/url] http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/KleinAttitudeMrz2010029.jpg"]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/7/6/0/2/8/_/large/KleinAttitudeMrz2010029.jpg[/url]
  2. Bau einen Rahmen als Schalter auf und den anderen als Singlespeeder. Habe eine ähnliche Konstellation und bin von beiden Rädern begeistert.. jedes hat seinen eigenen Reiz und aufgrund der unterschiedlichen Antriebe auch eigene Charaktäre. Bei mir war die Motivation zum Zweitrad (Schalter) allerdings die genialen Fahreigenschaften des Erstrades (SSP) http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross009.jpg"]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross009.jpg[/url]
  3. Ein alter Bekannter im anderen Licht.......:f: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/0/3/2/3/_/large/MootsDetail014neg.jpg"]http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/0/3/2/3/_/large/MootsDetail014neg.jpg[/url]
  4. Die weissen Überzieher dunkeln mit der Zeit nach bzw. bekommen so 'nen Gelbstich. Da kannste putzen wie Du willst. Besonders auffällig, wenn irgendwann ein neues Lenkerband fällig wird. Who cares.... Ansonsten war ja heute ein herrliches Sauwetter zum Crossen.... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg"]http://http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg[/url]
  5. Und meiner ist am WE fertig geworden, als Straßenrad. Nach den ersten 100km muß ich sagen.... kann man so lassen :love:
  6. Baustelle halt..... :f:
  7. Nee, isser nicht http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/medium/MootsJuli07004.jpg"]http://http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/medium/MootsJuli07004.jpg[/url] http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/medium/MootsRahmendefekt008.jpg"]http://http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/medium/MootsRahmendefekt008.jpg[/url]
  8. Ich könnte heulen!!
  9. Der einzige sinnvolle Beitrag hier...... Mich würde mal brennend interessieren, ob diejenigen, die hier so viele Nachteile ins Feld führen, jemals einen Crosser mit einer eingebremsten Scheibe probegefahren sind. Ich habe mittlerweile 3 Cyclocrosser mit Disc-Brake in verschiedensten Varianten (Rennrad, Singlespeeder Strasse und eben fürs Gelände) im Betrieb und die stecken meine anderen Felgenkneifer (900er XTR, Campagnolo Icarus, Magura HS33 Quicksilver und XT-V-Brake) zu allen Bedingungen locker in die Tasche.
  10. jörgl

    Durchzählen!

    'Flachland' heißt bei mir Stuttgart. Ist halt nicht ganz so bergig wie bei Euch, ein paar deftige Anstiege hats trotzdem.
  11. jörgl

    Durchzählen!

    Da habe ich eigentlich nur diese Aufnahmen, u.a. noch vom anderen (Schaltungs)-Crosser. Zwischenzeitlich mit 'ner Floating mal rumgespielt, das war aber nix.
  12. jörgl

    Durchzählen!

    Jepp... seit 2005. Zugegebenermaßen zig-mal umgebaut. Im Schnitt so alle 6 Monate......
  13. jörgl

    Durchzählen!

    Als untrainierter Fettsack brauch ich das....... 48/23 Ist für die Strasse grenzwertig. Aber die Reifen passen so schön :love:
  14. jörgl

    Durchzählen!

    Xentis sind doch nichts Außergewöhnliches mit einem Gang.......:bounce: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/MootsIJuli2008009.jpg"]http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/MootsIJuli2008009.jpg[/url]
  15. Nö, kein Mitleid. Obwohl mir es schwerfallen wird. Ich halte den Aufbau des Cannondale für ziemlich perfekt... da gibt es nichts zu verbessern (o.k., die Ergopower-Griffgummies werden beim Moots noch weiss). Aber ich habe mir das Moots in den Kopf gesetzt. Da hilft kein gutes Zureden und keine Vernunft. Das CD wird Alltagsrad werden (Entweder SSP oder Aufbau mit Dura-Ace und Rennlenker oder Flatbar mit 900er XTR) @ Tom... Das Rad wird geschlachtet
  16. Record, Xentis, Nokon..... laß Dich überraschen. Wird wohl wie üblich ziemlich polarisieren.
  17. Ja.... DiscOnly. Wird mein Strassenrad werden. :devil: Der Ringlé-FH dürfte auch so etwa 15 Jahre auf dem Buckel haben. Ich stehe auf diesen eloxierten Kram aus den 90ern.
  18. Sodele...... gestern frisch eingetroffen und mal grob zusammengesteckt. http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/3/2/3/_/large/MootsIIJuli2008003.jpg"]http://http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/3/2/3/_/large/MootsIIJuli2008003.jpg[/url]
  19. Nicht ganz..... Arbeite eigentlich mit Zangen, Hebeln und kleinen fiesen Bohrern :s: Das Rad ist ein Nirve Cannibal. Damals (2005) frisch aus dem Karton, heute sieht es so aus.... http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Nirve_Cannibal_Streetking_049.jpg
  20. Jörg, 38J, verheiratet, 2 Kinder, von Beruf...... http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Nirve_Cruiser_002a.JPG
  21. jörgl

    Durchzählen!

    Hmm, vielleicht habe wir uns falsch verstanden..... ich habe mir mit dem 4-Speichen Rad häufiger Äste eingefangen als mit den 32L-Standrd-LR. Liegt vielleicht am größeren Abstand zwischen den Speichen. Keine Ahnung. Ein Schaden läßt sich am normalen LRS auch einfacher bzw. kostengünstiger beheben. Mit den Xentis fahr ich sowieso eher gemäßigt (Waldschotter, feste, gut fahrbare Singletrails) durch den Wald, fürs Rumheizen hätte ich noch einen normalen LRS (240S, 32L, OpenPro).
  22. jörgl

    Durchzählen!

    Ist 'ne Sonderanfertigung. Wird aber auf Kundenanfrage jederzeit hergestellt. Sind auch unwesentlich teurer als der Standard-LRS. Ich habe 2 LRS davon (Klick), aber ich muß eines sagen: Wenn sie mir nicht so gefallen würden und ich nicht in dieses 'Flap-Flap'-Laufgeräusch so vernarrt wäre........ es gibt LRS, die sind leichter, steifer und kosten max. die Hälfte. Und im Wald 'nen Ast in die Sensenblätter zu bekommen, ist auch nicht so prickelnd. Habe nicht nur einmal die Carbonstruktur nach Schäden abgesucht...... bis jetzt alles o.k.
  23. So, bitteschön auf die schnelle..... Ist die aktuellste Version, nachdem aufgrund eines Sturzes Lenker, Lenkerband, Bremshebel, Vorderrad und hintere Bremsanlage erneuert werden mußten. Vor allem bei den Bremshebeln war es gar nicht mehr einfach, an neuwertige Exemplare mit weissen Griffüberzügen zu gelangen. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/506/Dreamteam_015.jpg Grüße Jörg
  24. jörgl

    Durchzählen!

    Ich fahre keine Rennen. Bin ein reiner Genuß- und Gelegenheitsradler, der sich das Rad meistens dann schnappt, wenn er mal wieder die Schnautze voll hat und/oder einfach sein Ruhe haben will. Ich vergleiche das immer mit der Stimmung des Cowboys in der Marlboro-Werbung, der zufrieden, mit sich und der Welt im Reinen, in den Sonnenuntergang reitet. Mit dem Unterschied, daß ich in den Sonnenaufgang fahre und kein Fluppe im Mindwinkel habe Sind übrigens keine Kappa, sondern die 28''-Mark-1.. Grüße Jörg
  25. jörgl

    Durchzählen!

    Hallole zusammen :bounce: meine Allwetterkiste....Übersetzung 48-23 mehr Mumm hab' ich leider nicht in den Beinen :f: 'Allwetter' bedeutet bei mir entweder Sonnenschein/trocken oder Neuschnee..... Ist einer der wenigen Rahmen mit dem nur in 2005 erhältlichen EBB, die auf Kundenwusch gemacht worden sind. Man munkelt was 25 Stück, davon fast auschliesslich MTBs... http://www.rennrad-news.de/fotos/data/506/Dreamteam_015.jpg Liebe Grüße in die Alpenrepublik...... Jörg
×
×
  • Neu erstellen...