Hallo, @moderatoren: ich hoff es passt hier, wenn nicht bitte verschieben!
ich würd mir gerne ein Triathlonbike kaufen, fahre bis jetzt nur MTB Hardtail mit 45cm Rahmenhöhe.
Bin aber kompletter Anfänger in Sachen Rennrad/Triathlon, da ich aber doch plane, mal einen Volkstriathlon, olymp. Triathlon....und viel viel später mal einen Ironman als (ehrgeiziger) Amateur zu probieren, würde ich mir gerne gleich mal "was gescheites" und komplettes tria-bike zulegen wollen: es sollte also jetzt am anfang gescheit zum trainieren gehen (donauinsel? oder donaukanal nach greifenstein hinaus oder so)
aber doch auch wettkampftauglich sein, obs bis zum ironman mein begleiter sein wird, wage ich mal zu bezweifeln, da ich schätze, dass ich erst in 3 jahren soweit bin (da fehlt leider noch das Vertrauen in meinen körper) wobei ich mir denke, dass ich mir dann ordentliche Laufräder extra nur für wettkämpfe kaufen werde, und daher die mitgelieferten laufräder jetzt nicht so wichtig sind, aber schaltung/bremsen, rahmen sollten gut sein, ich dachte nach studium des forums hier eben an komplett shimano ultegra und wenns preislich geht auch full carbon, mein preisrahmen ist so 2000euro bis 2500euro, wobei ich aber plane es eventuell wiederzuverkaufen, daher sollt es kein absolutes high tech teil sein, wo die interessenten dann dünn gesäat sind... bis jetzt hab ich mich auf kuota k-factor, cube aerium (evtl custom wg carbon) bzw. stevens (auch eher custom) eingeschossen, von den lieferzeiten her soll kuota am besten sein (österr. firma), bei den anderen solls angeblich schon mal 1-2 monate dauern.
weitere anforderungen: triathlon geometrie, lenker mit den hörnchen und gang/bremshebel kombiniert, ein lenker für 90°C ellbogen wär schon toll, und aerodynamischer und "fetziger" rahmenauch wär auch toll.
gibts vielleicht bessere preisleistungssieger bei euch als obige ?
gekauft wird zu 90% in einem laden in wien, weil ich gerne mal probesitzen will vorher, was aber schwierig werden dürfte, weil ich bin 164cm groß und hab 60kg, und bis jetzt waren nur M-Rahmen anzutreffen und ich bräucht S.
welchen laden empfehlt ihr ? ich war heute im sport nora und im starbike, wobei mir der ältere Vk. des Starbike kompetenter erschien, als der jüngere Verkäufer im Sport nora.
wieviel prozent vom listenpreis sind so usus ? bin amateur ohne lizenz und leider ohne "gute beziehungen".
vielen dank fürs lesen.
lg
Jsi