Zum Inhalt springen

Jsi

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jsi

  1. Jsi

    Frage: Strümpfe

    ...dies halte ich für ein gerücht, ich hab mir die wettkampfbesprechung am samstag um 11.00 uhr beim IMA08 angehört, und dort wurde diese frage explizit mit Ja, ist erlaubt beantwortet, also kompressionsstrümpfe unter neo sind erlaubt gewesen.
  2. Jsi

    Triathleten Galerie

    männlich, 31 Jahre, 163cm, 65kg Team: Keines Wohnort: Wien Tri: Half-Viennaman 2008: 5h:44min (Wien 2/90/20) Radfahren: Radrunde 2010 St. Pölten (Halb-IM Kurs): 3h16min (selbstgestoppt) Radrunde 2009 St. Pölten (Half-IM Kurs): 3h12min (selbstgestoppt) Radrunde 2008 St. Pölten (Half-IM Kurs): 2h58min (selbstgestoppt) Laufen: VCM Halbmarathon 2009: 1:50 VCM Halbmarathon 2008: 1:38 Business Run 2007: 0:20:56,5 (Wien 4,8km) Business Run 2006: 0:23:38 (Wien 5km) VCM Staffel 2006: 16,1km in 1h29min VCM Staffel 2003: 11km in 55min Triathlon seit: Feb. 2008 (=Schwimmtrainingsbeginn) Training allgemein: ohne Trainer mit eigenem Trainingsplan. Neoprenanzug: Orca Apex Rad TT: 11,5kg-Rennradl mit Aufleger Zweitrad: Citybike 26" MTB: 26" Hardtail Laufschuhe: Asics Kayano 14, GT 2110 MTB-Schuhe: Specialized-Schuhe Ziele: HDs/LDs machen.
  3. also im wettkampf steh ich zu meiner pentek timing zeit. aber im training: hab meinen fahrrad/laufcomputer so programmiert,dass er auf "autopause" geht wenn die geschw. unter 4,3km/h geht. damit sind mal ampelstopps draussen, WC pausen hab ich keine beim trainieren. mir ist es schon wichtig, dass ich nur meine reine trainingszeit erfasse, und da der garmin das eh automatisch macht kümmerts mich nicht weiter, aber ständig ein und ausschalten wär mir während training/wettkampf zu umständlich.... ende des senfs--- lg
  4. Jsi

    IMA 2008 - Zuschauer ?

    hallo, ich glaub nicht dass man am renntag die strecke abfahren kann, ich hoff aber dass es evtl samstag vm geht. achja, bevors ganz untergeht: hat nun noch jemand vor von wien aus hinzufahren ? (ich mag nicht soweit alleine fahren ) lg fredstarter
  5. Hallo, ich wollt aus wien nach klagenfurt fahren, und mir den IMA als Zuschauer geben, jetzt wollt ich in die Runde fragen, ob wer mitfahren mag bzw. dasselbe vorhat, wo ich mich anhängen könnte ? Mein Plan wäre: am samstag vm losfahren, und sonntag abend wieder retour. lg JSi
  6. Jsi

    Umfrage

    ditto.
  7. Hallo, da ich ja der threadstarter bin, und mir die bikeboard-user schon viel geholfen haben, wollt ich jetzt für alle anfänger meine erfahrungen von meinem ersten (mitteldistanz-)triathlon 2-90-20 viennaman überhaupt bei rund 30°C posten: 1) also ich bin mit einer noname-benger-bikehose geschwommen unterm Orca neopren, sowie radlgefahren und gelaufen und hatte NULL probleme, keine schürfungen/reizungen/rötungen etc. 2) die handgelenksuhr beim schwimmen hätt ich mir sparen können, bin eh nie zum schauen gekommen, und die hält beim neoausziehen auf... 3) schnelleres neopren ausziehen üben! 4) brustgurt und schnelltrocknendes "plastikleiberl" bei platschnassen oberkörper anziehen ist gar nicht so einfach wenn man davon überrascht ist, dass das leiberl nicht runter will und der brustgurt nicht rauf 5) hatte keine socken an in den radschuhen, beim laufen aber schon laufsocken angezogen, ergo Null blasen auf den füssen. zum wettkampf selber: also das schwimmen hab ich vollkommen überbewertet, im nachhinein betrachtet waren die 2km echt das einfachste. radfahren macht spass, wobei in der 4. runde freute ich und vor allem mein hintern schon aufs laufen. rechtzeitig am radl vorm laufen für energienachschub sorgen, ich hab nur wasser und iso getrunken und bin dann in der 2. laufrunde eingegangen laufen: ja bei dem wetter hätt ich ur gern was salziges ghabt, das wär genial gewesen, vl. nehm ich mir beim nächsten triathlon eine handvoll soletti mit ergo: also ein teurer einteiler zahlt sich für mich nicht aus, aber er schaut natürlich professioneller aus, noch dazu wenn darunter ein wahnsinnskörper steckt wie ich gestern ein paar betrachten konnte :love:
  8. Hallo, ich hab also auch meinen aller ersten Triathlon in 5h44min geschafft, mit der zeit hätt ich die M-60 gewonnen aber in der M-30 no chance auf ein leiberl , aber das schwimmen war für mich als neuling ja echt arg bis zur ersten boje, hab sogar die brille heruntergerissen bekommen und dann durch zufall beim nächsten zug wieder einfangen können, sonst hätt ich die nächsten 1,8km ohne schwimmen können. beim radfahren hab ich doch um +7min länger gebraucht als im training, und beim laufen bin ich dann vollkommen eingegangen, hab fast 6min pro km gebraucht, das ist mir richtig peinlich !. also mir hats spass gemacht und ich bin stolz auf meine leistung, ob ich windschatten gefahren bin stellenweise für ein paar sec kann ich nicht ausschließen, strafe hab ich keine bekommen, aber ich habs sicher nie darauf angelegt, ich wollt ja meine eigene leistung zeigen/beweisen und nicht wie ich mich durchschummle... PS: mir ist eigentlich bei den 4 runden nur einmal so ein großer windschatten bulk von ~20 radlern aufgefallen, der mich überholte, wo ich mich geschämt hätte da mitzumachen, aber wenn dann unschuldige auch eine strafe ausfassen, ists halt echt sehr ärgerlich, aber beim nächsten mal wirds sichs sicher revanchieren
  9. bin sicher ab 09.00 Uhr dort, würd mich freuen ein paar bb`ler kennenzulernen, des mitn foto muß ja nicht unbedingt sein wenn ich grad :bump: oder ? lg
  10. Ja, interesse schon, aber der preisliche rahmen wird ausschlaggebend sein. lg
  11. Jsi

    CEP Stützstrümpfe

    ja, denke schon, hab die "men 39-41", und meine schuhgrösse ist 41und wadenumfang 37cm, das passt genau nach der tabelle: http://enermed.at/attachments/File/Ma__tabelle.pdf lg
  12. Jsi

    70.3 St. Pölten

    hi, ich bin die bikestrecke vor ca. 1 monat gefahren, der erste anstieg ist eher lächerlich, aber der zweiter ist schon arg, da gings fast 8-9km nur bergauf, und das hieß bei mir erster bis zweiter gang und wiegetritt....die profis waren natürlich schneller begleiten glaub ich nicht dass das geht, weil die S33 wird extra gesperrt, da werdens sicher keine zuschauermitfahrer drauf lassen während des rennens, und in der wachau entlang der bundesstrasse wirds auch eng, wir waren damals nur 60-70 teilnehmer, und die autos hattens schon schwer zu überholen, am sonntag sind dann 1400 teilnehmer + staffeltteilnehmer.... aber ich fand die radstrecke in st. pölten super (ich konnte leider nicht damals die s33 befahren, aber mit einem vollcarbondrahtesel muß das ja endzeitgeil sein) auf jedenfall besser als 90km auf der donauinsel *hehe*
  13. *schäm* ja, ich war echt in der fixen annahme dass das startband um den bauch gehört, das ist mir jetzt natürlich schon peinlich, hab mich aber trotzdem über die anworten amüsieren können. ja, das mitn einteiler oder der hose seh ich schon ein, aber ist budgetär nicht drinnen bei mir, also für mich ich radlerhose unter dem neo und dann halt aufs radl und nachdem radlen muss ich die hose wechseln auf die laufhose, weil das stell ich mir dann doch mit dem vlies unangenehm vor, v.a. weils sicher durchgeschwitzt ist, da hätt ich gleich meine nächste frage in der wechselzone: gibts da fkk alarm und strafzeiten, wenn ich 10-30sec nackig bin ? sind männlein und weiblein eigentlich "getrennt" in der wechselzone ?
  14. Jsi

    CEP Stützstrümpfe

    hallo, ich hab mir der gaudi halber auch mal diese ceps bestellt, hab sie auch dreimal auf >20km runs ausprobiert, aber ich hatte nachher dann mehr schmerzen als sonst, und von der zeit brachte es nicht wirklich was, aber hab keine marathondistanzerfahrung mit diesen. lg
  15. hallo, also ich hab das mit dem startnummernband noch nicht gecheckt anscheinend: weil meines hat einen gummizug damit ichs um den bauch schnallen kann, und links und rechts zwei kurze schnürl wo ich die unteren beiden löcher der startnummer einhängen kann, nur muß ich ja die nummer oben auch irgendwo befestigen weil sonst klappt die nummer ja herunter und ist nicht sichtbar ?! kann mir vl. das wer erklären wie die nr da richtig befestigt wird, weil meiner meinung nach brauch ich schon noch ein schnürl um den hals damit ich die nummer aufrecht vorne oder hinten tragen kann. bezüglich radlerhose: also ich habs letzten sonntag selber mal ausprobiert, bin mit der radlerhose in den neo und dann nachdem schwimmen gleich aufs radl mit der nassen radlerhose, bis km85 wars dann auch schon längst trocken, dann kam ein superregenguß von oben... also ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit der badehose drunter noch schlimmer wird, ich glaub nicht dass ich mir da was aufwetzen werde, aber ich werds morgen nochmals ausprobieren. bezüglich radschuhe: ich hab leider auch nicht richtige triaschuhe, sondern specialized mit 2 klettverschlüssen und einem riemen zum einhaken und feststellen, den vorderen klettverschluss kann ich zu lassen, den anderen muß ich offen lassen beim reinschlüpfen und den riemen kann ich zwar einhängen aber darf ich nicht feststellen, nun, da ich mir das mit eingehängten schuhen unmöglich machen kann, werde ich die schuhe offboard anziehen und zu machen, bevors mich beim posen mitn ganzen radl und schuhe zumachen umhaut
  16. Hallo, also ich starte ja beim Viennaman über die Halbdistanz das erste Mal bei einem Triathlon: ich hab mir also mal ein Klettverschlussband besorgt für meinen Zeitnehmungschip, damit der da am Knöchel bleibt bei den drei Disziplinen, das passt eh soweit oder ? Dann hab ich mir so ein Startnummernband besorgt, weil beim Radln hab ich die Nummer ja am Rücken und beim Laufen vorne oder ? Mit was befestigt ihr die Startnummer um den Hals ? einfach eine Schnur ? Kleidung: also ich wollt eigentlich eine badehose anziehen und darüber gleich die radlerhose und dann rein in den neopren, damit ich beim ersten mal wechseln nur ausm neo raus muß und die startnummer rauf, helm und schuhe und ab gehts oder ? und beim zweiten wechsel dann halt raus aus die radlschuhe und rein in die laufschuhe und runter mit der radlerhose und dann wär ich in der badehose gelaufen ? was gibts noch zu beachten ? irgendwelche tips? danke
  17. ja, bin kurzfristig auch bei der halbdistanz dabei, ich hab noch nie einen triathlon gemacht, daher mein hauptziel: FINISHEN und super mega ober affen POSEN was aber schwer wird mit meinem 270euro rennradl
  18. Hi, ich war gestern abend auch in der neue donau, und zwar beim nördlichen fkk strand, also zwischen dem nordwehr und der roten fuß/radbrücke, war schon ein bisserl frisch muß ich sagen, v.a. wie ich dann wieder raus bin ausm wasser, hat mein herz doch sehr stark geschlagen und das atmen ist im kalten wasser auch nicht so leicht. ich schwimme mit orca apex. lg
  19. Jsi

    VCM bzw. HM 27.04.

    Hallo, ich bin am sonntag meinen ersten HM in 1h38min gerannt, hab aber viel trainiert, sonst hätt ich das nicht hinbekommen, also ausm "stand" renn ich sowas nicht, alle achtung die das können bzw, sub-1h30min auf den HM oder sub-3 auf den M hinbekommen,für mich persönlich ist das dzt unvorstellbar... ja das zielpunkt sackerl war schon peinlich,noch dazu wenn man am vortag doch ein bisser qualitativers goody pack bekommt, wiesos das nicht erst am ziel ausgeben haben ?!
  20. Hallo, weiß wer, wer die versemmelt in wien/umgebung ? weil die gibts ja auch in 26" was ja die Lösung wär für mich irgendwer erfahrungen damit ? windanfälligkeit ? zuverlässigkeit ? haltens einen feuchten fetzenfahrer mit 65kg aus ? lg
  21. ja, fand die aquaman besser als die camaro die ich probegeschwommen bin, und die view brillen sind tlw eine lässige erscheinung! danke nochmals an den organisator für den tipp und einladung.
  22. Hi Leute, kann ich da meinen eigenen neo auch mitnehmen damit ich den direkt mit den aquaman vergleichen könnte oder ist das nicht gern gesehen wenn ich da mit einem fremdmarkenneo auftauche bzw. eintauche vielen dank lg JSi
  23. Hallo, also ich bin die radrunde letztens samstag in 2h58 gefahren, also ich würd gerne mitmachen beim staffelironhalfman lg jsi
  24. markierte Laufstrecken: Praterhauptalle: vom praterstern bis zum lusthaus sinds 4km, rechts ,rechter hand vom praterstern beginnend markiert jeden km so einen grünen ständer worauf mit roter skala der zurückgelegte weg angezeigt wird die strecke. donauinsel: 1 runde ist 21,5km lang, oben am Hauptweg, hast so alle 200m eine weiße große Bodenmarkierung wie "i 21,5", diese ist zB kurz vorm nußdorfer wehr (ich glaub im stadtplan heissts nordwehr) oben, dann mußte wieder hinunter bis in den ölhafen lobau, wennste den Flughafenturm an ende der insel am horizont siehst, bist am südöstlichsten ende der Donauinsel laufbahn: meinst du eine 400m leichathletikbahn ? wenn ja, ich glaub im Sportzentrum Strebersdorf gibts sowas... lg jsi edit: sorry für die ungenauheiten, aber prinzipiell mess ich immer mit "pfad" von Google Earth meine laufstrecken nach, das geht bei wien recht gut, da die Satellitenfotos eine hohe auflösung haben, und die errechnete distanz kommt dann auch immer mit meiner durchschn. km-zeit hin.
×
×
  • Neu erstellen...