Zum Inhalt springen

Phil R. Delphia

Members
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Phil R. Delphia

  1. PS3 - schon allein mal wenn nächstes jahr Grand Theft Auto rauskommt.
  2. Da wir hier gerade beim SX Trail sind: Hat jemand vielleicht schon den 2008er SX Trail2 Rahmen? Oder noch besser, mit dem Rahmen schon ein bike aufgebaut? Wenn ja, dann bitte pics!!! cheers
  3. Das Enduro funkt sicher gut aber ich würd zu anderen Marken tendieren. Bei der Spezi-Doppelbrückengabel kannst du z.B keinen anderen Vorbau verwenden weil der in die Gabel integriert ist. Das sind halt so kleine Firlefanzdinge, die dich nur an einen Hersteller binden sollen. Schau dir das z.B. mal an. Hält sicher mehr aus, Top-Parts und wiegt nicht die Welt! http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10356.html Und preislich fällts auch in die Kategorie.
  4. http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-74630-HT_Bikes__HiTec_DCX_Komplettbike Nur weil ich das Bild hier gesehen hab... Ist da hinten ein 24'' Laufrad drauf? und die Anlenkung vom Dämpfer??? Sieht so aus als wäre der einfach unten auf den Rahmen gepoppt... komisches Teil find ich. Naja, sachen gibt's...
  5. Je schwerer das Bike, je bergablastiger die Geometrie und je mehr Federweg, desto mehr braucht man, meiner Meinung nach, auch eine absenkbare Gabel. Wenn ich meine 66 nicht auf 140mm runter kriegen würde, wärs sicher nochmal anstrengender. :k: Schließ mich aber den Meinungen von oben an, dass bei einem Federweg von 130mm schon Sinn macht.
  6. Also dem Bild nach zu Urteilen, meinen die Herr- bzw. Damenschaften die Schwinge und nicht den Dämpfer wie wir ihn kennen und lieben. Seiht man aber eh gut am Bild.
  7. Warum einen uralt-tread mit wischi-waschi blabla aufwärmen? fishing for beiträge? :f:
  8. POSER! Dein Schwager hat sich gestern die code 5 bestellt! Jetzt kann ihn nichts mehr bremsen...eigentlich schön wiedersprüchlich.
  9. Auf einem abwechlungsreichen Trail, das Setup ausprobieren, ist wie schon 10 mal beschrieben, die bester Variante um die federelemente abzustimmen. Um aber mal ungefähr dort hin zu kommen, find ich gibts auch für den Parkplatz eine gute variante. Vorderbremse ziehen -> Die Gebel belasten -> Schnell den Lenker loslassen, so dass die Gabel von alleine ausfedert -> Wenn das Vorderrad den Bodenkontakt verliert, ist die Zugstufe wahrscheinlich zu schnell eingestellt. Einfach immer einen Klick weniger und sich so mal herantasten bis das Rad selbst beim Ausfedern am Boden bleibt. cheerio
  10. Ja Danke, werd mal schauen was sich machen lässt! Lass jetzt aber mal alles so wies ist und werd mich in den Wintermonaten genauer damit auseinandersetzen. LG
  11. Das ist es ja eben! Da müsste ich mich mit einzelnen Pumphüben immer langsam herantasten :f: Dann geht beim pumpenabschrauben mal Luft verloren und alles war fürn hugo! Dadurch dass ich keinen druck angezeigt bekomm, ist das ein bissl schwer. hmmm? Befüllreihenfolge? Hab zuerst mal unten ein paar bar reingedrückt und dann oben und danach mal mit pumpe luft abgelassen bis nix mehr angezeigt hat. Nach dieser Prozedur wars noch immer nicht feinfühlig genug und dann wars nur mehr gefühlssache beim luft rauslassen. Wie gesagt zum Fahren gehts einwandfrei und wenn ihr meint, dass die gabel keinen schaden davon nehmen kann, solls mir recht sein. cheers
  12. @ ribisl: Hab so ca. diese werte auch reingepumpt. oben 3-4 bar, unten 4-5 bar. -> gabel steinhart! Also bei dir zeigt es den Druck genau an? (auch wenns eine AM ist?) @ Phil: Deine Erläuterung klingt mir plausibel, aber warum gibt mz werte an, die nie und nimma stimmen können!!! Der Luftdruck in meiner Gabel ist so gering, dass er von einer pumpe nicht angezeigt wird, reichen tut's aber total, bisher kein durchschlag. erklären kann ich mir das Ganze aber nicht. naja, hauptsache grandios funken tuts! by the way, hab ca. 70 Kilo
  13. hej, hab eine frage zur abstimmung meiner 66. hab in der sufu leider nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. wenn ich den luftdruck in den beiden luftkammern der gabel kontrollieren bzw. abstimmen will, wird mir auf der anzeige der gabelpumpe kein wert angezeigt. also 0bar. wenn ich dann die baranzahl reinpumpe, eh schon um einiges weniger als auf den angegebenen tabellen, ist die gabel steinhart! somit wieder luft raus... hab die gabel jetzt wieder halbwegs gut für mich einstellen können, aber alles nur nach gefühl, da die pumpe keinen druck anzeigt! muss dazu sagen, dass ich es mit 2 verschiedenen pumpen probiert habe. was könnt ihr mir raten? es müsste doch der druck richtig angezeigt werden. gar keine luft ist auch nicht drin, sonst würd die gabel ja einsacken und durchschlagen? und trägt die gabel einen schaden davon wenn die beiden luftkammern nicht im richtigen verhältnis abgestimmt sind? die pumpen waren fest auf dem ventil drauf und es ist dann ja auch luft rein, nach längerem pumpen. nur einfach viel zu viel, obwohl die anzeige was anderes angezeigt hat. vielen dank schon mal für eure hilfe.
  14. hmm? Von den Parts her kann man nicht mal sagen, dass es totaler Scheiß wäre, bis wahrscheinlich auf die Laufräder. Gabel und Dämpfer sind natürlich nicht gerade das gelbe vom Ei. trotzdem würd ich persönlich eher nicht dazu tendieren. Gibt halt keine Berichte, Meinungen usw. wie das Gesamtpaket funktioniert. Aber jetzt hast eh eine gute zeit erwischt um ein Schnäppchen zu machen! Ein Freund von mir hat sich gerade ein Kona Coiler Deluxe um schlappe 1.800€ gekrallt. Neu!!! Da weiß man dann halt was man hat... cheers
  15. schad, dass die bilepark saison bald wieder zu ende ist. Da bekommt man doch echt lust zu fahren!
  16. Hej! Ich müsste wiedermal euer Wissen mißbrauchen! Was ist der Unterschied zwischen den Syncros DP32 und den DPS32 Felgen? Die DP sind zb. am KTM Caliber verbaut und die DPS am KTM Aphex. Google spuckt größteils nur die DPS aus, aber was ich bisher rausgefunden hab ist, dass die Felgen gleich breit sind und für den selben Einsatzzweck gebaut wurden. Gewicht usw. noch nix gefunden. Frage deswegen weil ich mir einen zweiten stabileren (Gewicht auch egal) LRS für Bikeparks zulegen will. Bei der Gelegenheit, was hat die Gemeinde für Ehrfahrungen mit den Spank subrosa gemacht? Stiffy, Doubletrack usw. sind mir denk ich schon zu heftig. cheers
  17. volle Zustimmung!
  18. Mir ist es nichtmal die mühe wert einen passenden Schraubenschlüssel für dieses lächerliche schild auf den biberg mitzuschleppen.
  19. Posting der Woche!
  20. Aber wenn Coiler, dann nicht die verlinkte Version! Die Parts, Dämpfer, Gabel usw. sind ... naja.
  21. Also ich fahr meine seit einer Saison und hatte noch keine Probleme. Find die Crankies super! Einzig die mitgelieferten Pins sind nicht gerade das gelbe vom Ei. Ersatz-Pins vom Baumarkt rein (ein paar wenige Euros) und los gehts!
  22. http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_76_233 Also da ist sicher was dabei! Kann die Crankbrothers 5050x und Easton empfehlen. Die CMP sind aber für ihren Preis auch total in Ordnung - Fahren zwei Freunde von mir und sind begeistert (soweit man das bei Pedalen sagen kann) Da spielt halt viel geschmacksache eine Rolle.
  23. Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. KTM sind auf jeden fall empfehlenswert. Natürlich sind sie keine globalplayer, haben aber vor allem in den letzten 2 Jahren ordentliche fortschritte gemacht. Ich selbst hab auch ein 38 Caliber Bj. 2007 und bin äußerst zufrieden damit! Ist zwar ein bissi modifiziert worden aber die verbauten Teile machen schon Sinn und sind für diesen Preis total in Ordnung. Die Bremsen waren das einzige Manko, nur bei den neuen Modellen sind eh schon bessere drauf. Die Domain arbeitet äußerst überzeugend (so lange ich sie hatte). Hast halt nicht viele Einstellmöglichkeiten. Aber eine echt solide Gabel! Der DHX 3.0 - perfekt! XT/LX Schaltkomponenten - passt, tja und der rahmen ist extrem stabil. Laufräder, Kurbel usw. sind nicht die besten Teile aber für diesen Preis echt in Ordnung. Mein Einsatzbereich fürs Bike und dort machts echt Spaß: Bikepark (klar), Anninger, Bisamberg, Kahlenberg, Leopoldsberg usw... Also auch Bergauf fühl ich mich damit wohl. Wennst wem davonradln willst dann isses vielleicht nicht das richtige bike. wennst aber einfach raufkommen willst um bergab spaß zu haben - dann go for it. Für Touren ist es sicher nicht geeignet, obwohl ein Freund von mir auch mit einer Wildsau Gardaseetouren macht. Möglich ist alles - It's all about the Schmalz in the Wadeln. Vielleicht hab ich dir ein bisschen einen Einblick in den Einsatzbereich des Calibers geben können? Für nicht so viel downhilllastige Fahreigenschaften würd ich dann aber zum KTM Prowler Bass greifen. Obwohl bei dem preis is das SXTrail auch schon drin. Überigens auch ein geiles Bike. Hatte es schon paar mal zwischen meinen Beinen. LG und genieße die Zeit des Herumstöberns und Bikesuchens.
  24. Sowas kommt davon wenn man zu viel James Bond und dergleichen schaut. Na is echt org, nur leider hab ichs schon gekannt.
  25. Also ich find das Prowler bass sehr gelungen! Wenn ich ein "Enduro" bräucht würde ich nicht lang überlegen. TOP! und mit 2.699.- passt der preis, bei der ausstattung, eigentlich auch.
×
×
  • Neu erstellen...