Zum Inhalt springen

pager

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pager

  1. Wie lange fährt Ihr einen Carbonrahmen? Ich habe in meiner Radsammlung ein Canyon F10 mit Baujahr 2008. Es hat wohl ca. 60.000 sturzfreie Kilometer drauf und ich fahr noch immer sehr gerne damit. Gibt es von Euch Erfahrungswerte dazu oder hält so ein Rahmen "ewig" solang man ihm nicht schrottet. Danke
  2. Leider auch der Sagan: https://sport.orf.at/stories/3122608/
  3. Die meisten Herz Probleme haben damit zu tun https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/vorhofflimmern-warum-ausdauersportler-haeufiger-betroffen-sind/ und Ausdauersportler haben ein erhöhtes Risiko
  4. Danke fürs Feedback! Ich vermute, dass die FTP hier nicht so viel aussagt, da ja auch die Gesamtwettkampfzeit einen sehr grossen Einfluss hat und schon alleine beim Radfahren es auf 180km zu einem gewissen Leistungsabfall kommt.
  5. Was glaubt Ihr ist da für eine Radzeit möglich. Habe 80kg und bin 186cm. Gehe mal von einem flachen Kurs aus, mit gutem Aromaterial. Da gibt es sicher noch viele Parameter zu berücksichtigen, es soll aber nur ein Schätzwert sein. THX
  6. Bikeleasing
  7. Ja, mir wurden nämlich gleich 2 Räder gestohlen. Mein Privates wurde von der Haushaltsversicherung ohne viel Trara ersetzt.
  8. Hallo, habe das auch über die Firma für ein Stadtrad in Anspruch genommen. Der ganze Bestellprozess war schon aufwendig. Nach einem Monat wurde das Radl leider gestohlen. Vorweg: Mir sind keine Kosten entstanden, aber der Prozess in der Abwicklung hat sich über Wochen gezogen und mich viel Zeit und Mühe gekostet. Ist natürlich ein Worst Case Szenario aber ich kauf mir mein nächste Radl wieder lieber.
  9. Radwelt in Mattersburg, Burgenland Radwelt MichiKnopf https://radwelt.co.at Radwelt MichiKnopf
  10. Hallo, ja wie der Titel schon sagt suche ich einen Arzt der in das Thema etwas genauer einsteigt (... als die normalen Laborbefunde halt). Danke vorweg für Eure Tipps. LG
  11. Klingt brachial, aber wirksam. In der freien Wildbahn aber nicht anwendbar. Vielleicht war mein Felgenband nicht ausreichend breit und im Spalt hat sich der Reifen verklemmt. Ich nehme an Hookless ohne Felgenband ist da sicher besser.
  12. Soweit so klar, doch ich habe den Reifen keinem Millimeter vom Felgenhorn (in Richtung Mitte) bekommen. Irgendwie hat sich der Reifen dort richtig eingeklemmt.
  13. ... wie hast Du die Pirelli (oder andere) leicht von den Felgen bekommen?
  14. Hallo, Habe also einen Versuch gewagt und Tubless aufgezogen Setup: LRS - Newmann R38 Advanced, Reifen: Pirelli P Zero 28 mm mit Punchowheels Tublesskit One Shot. Das Aufziehen hat wirklich einwandfrei funktioniert: Felgenband rauf, Ventil rein, Reifen aufziehen, Aufpumpen, Luft raus & Sealant rein, Luft rein, Abdichten … Losfahren. Soweit so gut: Bei kleiner Runde offensichtlich am Ende über Scherben gefahren. Ein kleiner Schnitt im Reifen (2mm). Sealant hat das nicht abgedichtet bin aber gerade noch nach Haus gekommen. Der Reifen ist also hinüber. Pech halt nach der 1. Ausfahrt. Fahrgefühl: Die Reifen rollen aus meiner Wahrnehmung nicht besser als die anderen High End Faltreifen und die Dämpfung bei niedrigen Luftdruck ist mir auch nicht positiv aufgefallen. Aber dann: Den Reifen von der Felge zu bekommen war Schwerstarbeit. Schlussendlich habe ich ihm mit einem Messer von der Felge geschnitten. (ohne die Felge zu zerstören) Wenn ich mir vorstelle einen Defekt unterwegs zu haben, welcher durch die Milch nicht abgedichtet wird, dann kann ich auch keinen Schlauch einziehen, weil der Reifen nicht runter geht. Für mich ein KO Kriterium. Welche Erfahrungen zum Reifen runter bekommen habt Ihr? Ich fahre wieder Specialized Turbo Cotton 28 mm mit Aerothan Schlauch von Schwalbe. Für mich das beste Setup. LG - HanS
  15. und mit Muskelkraft hinauffahren ist für Downhiller keine Option mehr
  16. Danke für den ausführlichen und aufschlussreichen Bericht. Eine andere Frage habe ich noch: Welche Halterung ist das für das Garmin Rücklicht? LG - HanS
  17. Ich dachte die Lenkerposition am Titelfoto ist von der UCI auch Sicherheitsgründen verboten worden. Ach so, gilt ja nur für die Profis. Wir Hobbisten beherrschen das Sportgerät ja besser. Sorry für die Ironie, ich wundere mich aber schon seit langer Zeit über die Lenkerhalting im Freizeitbereich.
  18. Mein Serum hat das Indoortraining auch überlebt
  19. Hallo, ich suche in Wien einen Kardiologen mit Ausdauersportlererfahrung. Nach 40 Jahren Radsport ist ein Service fällig. Vielen Dank schon mal für Euer Feedback!
  20. Hi, welche Bremsen sind den da im Einsatz?
  21. Fahre den Neo seit ca 2 Monaten. Bin damit zufrieden wobei so leise finde ich wieder auch nicht. TTS hat am Anfang Probleme gemacht läuft aber jetzt gut. Ich sehe den Neo als langfristige Investition und das lohnt sich dann schon. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  22. Du schreibst: An steilen Anstiegen wechsle ich gerne von einer Sitzposition weit hinten ruckartig in den Wiegetritt ... Hoffentlich hast Du zu diesem Zeitpunkt schon alle Mitradler von deinem Hinterrad abgehängt! So ein Fahrverhalten führt in Gruppen oft zu bösen Stürzen, aber vielleicht kennen deine Mitradler ja deinen Fahrstil. Hoffentlich ;-)
  23. pager

    Rad-WM im TV

    ... und bei den Männern haben sie dann Reiten eingeblendet. *Der ORF lernt es nie
×
×
  • Neu erstellen...