Zum Inhalt springen

MÜRZImaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MÜRZImaus

  1. Die Einlage kannst überall reintun, hab sie auch in schischuhen, laufschuhen und normalos. beckenschiefstände kann man auch gut mit turnübungen verbessern oder auch teilweise ganz wegbringen, da heißt es aber sehr brav und fleißig täglich üben. Es gibt auch halbwegs schöne schuchi, die für einlagen geeignet sind.......du bist da nicht die einzige mit solchen problemen. lg Mm
  2. Hallo ! Möchte bezüglich Mtb ein Fahrtechniktraining im Frühjahr machen, kennt wer das vom Semmerung , welches da angeboten wird oder kann mir wer einen anderen Tip bezüglich Techniktraining geben. Für mich wäre der Semmering ideal ,weil er in meiner Nähe wäre. Wie ist der Bikepark überhaupt? Auch für Frischlinge mit wenig Downhillerfahrung empfehlenswert? Lg Mm
  3. MÜRZImaus

    Abo von Trilife

    Ich hab auch das Trilife Abo, aber diesbezüglich nichts bekommen. Vielleicht kommt noch was..... lg Mm
  4. MÜRZImaus

    Zahnarzt

    Stimm dir voll und ganz zu !!!! Hast ja viel gelernt !
  5. MÜRZImaus

    Zahnarzt

    Das hängt vom Material, Kunststoff, Keramik oder Gold ab und von der Größe der Füllung, Ein-zwei oder Dreiflächenfüllung. Natürlich auch, wo du es machen läßt...in Wien ist das sicher schwierig einen guten zu finden, der Patient wird da gerne abgezockt! Am Gscheitesten ist immer keine Füllung zu haben bzw. zu brauchen.
  6. danke! hab mir das Höhenprofil schon angeschaut, geht mir aber um die Radstrecke, ob man da besondere Downhillerfahrungen haben muß oder auch als Hobbysportler das hinbekommt. Lg Mm
  7. Hallo ! Kennt werd die Strecke vom Xterra Kärnten? Wie schaun die Bike- und Laufstrecke aus? Hat jemand schon die "light" version gemacht? Bin am überlgen dort mitzumachen. Bitte um Infos... Danke! Lg Mm
  8. Hallo ! Bist du beim Mürzer Tria dabei? Scheint ja alles neu zu sein..... lg MM
  9. Hallo EvaLea ! Implantat ist nicht gleich Implantat. Es gibt die Form des stanzens...da hat man so gut wie keine Wunde, da wird nur das Zahnfleisch je nach Durchmesser des Implantates entfernt.....die 2. Variante ist , dass der Kiefer weiter geöffnet bzw. das zahnfleisch freigelegt werden muss, um an den Knochen zu kommen. Kenn deinen Situation nicht, aber du siehst es ja, ob die Wunde groß oder klein ist. Würde mal die entfernung der Nähte in Ruhe abwarten lassen........dauert mal eine Woche und dann nix extremes.....l die Wunde braucht 8 Wochen um zu heilen....der Nachteil im Mund sieht man die Wunden kaum...hättest ein Implantat am Bein, würde die Sache anders ausschaun. Nur eines sei gesagt......ein Imlantat ist schneller wieder draußen als man denkt.....also überleg ob es das Wert ist, steckt ja viel Geld dahiinter.....nur so ein Tip!!! Es muß nichts sein.....aber es kann!! und die prozetur wünsch ich dir nicht! lg Mm
  10. Bin auch auf der suchen nach dem richtigen Sattel..... aber bei unserem Radhändler gibts Testsättel...d.h. du kannst probieren, bis dir einer paßt. Würd das mal hinterfragen....und probieren......bin auch schon beim 3. angelangt...... meine neue radlhose.....hat schon mal geholfen, aber das reiben ist nach wie vor da..... schau ma mal...wer von uns vorher den richtigen Sattel findet!
  11. Kennt jemand diesen Bewerb? Strecke? Organisation? usw. Hat wer Erfahrung damit? Danke Mm
  12. Hey! Ja genau! Schau rein beim HN Radcenter...die haben wirklich alles und beraten dich super !!! Kann das nur bestätigen!! lg Mm
  13. :rofl:
  14. Von Mürztalerin zu Mürztaler und Mürztaler........das kann doch jedem passieren.........wir sind ja nicht in der Schule ! Lg Mm
  15. smile....naja dann darfst dich net wundern!!!
  16. Ein paar unerfreuliche Stürze??? Wie oft bist du denn gefallen?? Mir hat am Sonntag 1x stürzen gereicht Wenn die Wunden netzen würd ich antiseptisches Puder draufgeben, damit sich nix entzündet und ev einen Verband wenn die Wunden an der Kleidung reiben...aber das ist wohl eh klar! Ansonsten mußt dem Körper einfach zeit geben.....solang wie es dauert! lg Mm
  17. also mit Rschuhen denk ich wirds sicher noch ein bissl brauchem wegen der reibung, aber alternativ kann man ja mit den ausgelatschten turnschuhen fahren.......weil es auch noch besser ist, wenn der druck von der ferse kommt, da der knochen am großzehen ja durchtrennt wurde und bissl zeit braucht um zusammenzuwachsen. im grunde könnte ich jetzt schon laufen und du rad fahren....aber das risiko ist doch immer da , dass bei dem bruch was passiert....die 3 wochen gehn auch dahin. die vernunft muß(sollte ) siegen! lg eva
  18. hy... freu mich für dich....hoffe es wird noch besser...gibt ja auch noch größere schuhe! ;.))) hab ja versprochen bericht zu erstatten... mittlerweile 7 wochen vergangen....op nach röntgenkontrolle super verlaufen... bissl geeschwollen ist er noch...komm aber in fast alle schuhe rein. hab 2 paar schuheinlagen bekommen, eine für normalschuhe und für meine laufschuhe.... fast völlig schmerzfrei....schwimmen, ergometer und n-walken darf ich laufen erst nach 3 monaten nach op...also mitte märz kann ich alles tun. heute erstmal 10km gwalkt...ging super...bei 15cm neuschnee und blitzblauen himmel....das lob ich mir. das gibt aufschwung! lg eva
  19. Da stimm ich dir zu! Solche Behandlungen sollten nur Spezialisten gemacht werden. Darum hab ich auch e GUTEN Masseur geschrieben, gibt sicher welche die sich auf dem Gebiet spezialisiert haben. Die Dermabrasion ist aber in einem sooo frühen Zeitraum nach der OP sicher abzuraten, aber wär später sicher auch eine Möglichkeit.
  20. Hallo! Narben kann man auch mit Lymphdrainagen behandeln und hat damit gute Erfolge.........aber ich weiß nicht, ob das am Hals auch so gut geht sprich ob es da möglich ist. Verhärtungen im Narbengewebe kann man behandeln und das Abheilen beschleunigen. Ansonsten würd ich auch schmieren und Geduldig sein. Aber informier dich mal wegen der Lymphdrainage, die macht jeder "gute" Masseur. Lg Mm
  21. Also eines muß dir klar sein, das mit den Einlagen ist nur eine verübergehende Lösung. Ein Hallux Valgus wird nicht besser, sondern schlimmer. Eine OP ist sicher ratsam wenn der Hallux entzündungsfrei ist, bzw. tut die Sache ja mehr weh im Winter (drum heißt er auch Frostbeule) als im Sommer. Und 6 Wochen nicht rad fahren läßt sich im Winter eher verschmerzen als im Sommer.....mein ich. Aber spätestens wenn du beim Radeln wieder Schmerzen hast......wirst wieder an eine op denken. Im Winter nix tun dürfen, ist meiner meinung nach, obwohl ich auch gerne schi fahre oder langlaufe..... eher verschmerzbar als im Sommer........aber das muß jeder selber entscheiden... Wünsch dir mit den Einlagen alles Gute.......und werde von meiner Heilung berichten. Lg Mm
  22. Haben Sie die Einlagen direkt in deinen neuen Schuh gemacht und hast du sie danach im Geschäft probiert?
  23. Hey! 2 Nr. größer Schuhe?...klingt net gut....da schwimmst ja drin herum.....oder hast du da einen Halt? Hatte auch Einlagen vor der OP, bzw. dann nur Entlastungdballen, die auf die Sohle vom Orthopäden aufgebracht wurden um den Hallux zu entlasten. Wurde dein Schuh+ Einlagen vom Fachmann überprüft? Wenn nein, würd ich das machen, meist machen sie unter anderem eine Laufanalyse um festzustellen ob die Neigung des Fußes paßt. Ansonsten hast nachher mehr Probleme als vorher..... lg Mm
  24. Hallo Ceela! Wie versprochen.......meine hallux valgus op hab ich am mittwoch hinter mich gebracht, lief komplikationslos. lokale betäubung......4 tage schmerzmittel.....am 2 tag bekommst deinen entlastungsschuh.....zum duschen und klo gehn klappt das gut: ansonsten fuß hoch und eis auflegen. am samstag konnte ich wieder heim......gehen und stehn für kürzere zeit, wenn das blut in den fuß läuft...legst ihn gerne wieder hoch :-)) 6 wochen(sportlich) absolut nichts tun, da der knochen ja durchtrennt wird und bei belastung verrutschen und falsch zusammenwachsen kann.....also da geb ich lieber ruh und alles ist ok...als im nachhinein probleme. aufklärung durch die ärzte top:toll:.......tolles krankenhaus....tolles personal....super ärzte... hier der link....da kannst genau nachlesen. http://www.lkh-stolzalpe.at lg Mm
  25. Hey! Geht mir ähnlich, mal besser mal schlechter. hab mir ein nasenöl zugelegt, das trage ich vor oder auch nach dem schwimmen auf, das macht die schleimhaut wiederstandsfähiger.....aber auch nicht immer hängt sehr vom chorgehalt ab, wenn ich in einem anderen becken schwimme, habe ich überhaupt keine proleme: eventuell schwimmbad wechseln! lg Mm dauert bei dir der schnupfen immer 2 tage?
×
×
  • Neu erstellen...