Zum Inhalt springen

Norret

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Norret

  1. Danke an alle für die Tipps und Erfahrungsberichte! Möchte den Thread gerne vervollständigen und kurz schreiben wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist. Zur Diagnose nochmal, das Köpchen war komplett durchgebrochen, aber nicht verschoben. Lt. Arzt musste man so einen Bruch nicht stabilisieren, da er sich nur sehr schwer verschieben würde. Deswegen habe ich auch keinen Gips bekommen ... Nach 3,5 Wochen habe ich versucht wieder vorsichtig mich aufs Rad zu setzen. Zuerst bin ich nur einarmig gefahren, danach habe ich auch versucht die Hand auf den Lenker einfach zu legen. Von Tag zu Tag ging es imho immer besser, da die Beweglichkeit langsam wieder kam. Ich weiß nicht ob das so schnell gegangen wäre, wenn ich nichts gemacht hätte. Nach knapp 5 Wochen bin ich dann in den MTB Urlaub nach Tirol gefahren. Ich hatte teilweise zwar noch immer Schmerzen bei der Bewegung, aber die Beweglichkeit war bei ca 95% und beim Downhill habe ich versucht, nicht zu viele Stöße abzufangen. Bergauf war überhaupt kein Problem. 6,5 Wochen nach dem Unfall war Endkontrolle im Spital. Beweglichkeit wieder 100% und eigentlich keine Schmerzen mehr. Ich kann eigentlich wieder alles wie vorher machen und bin froh wegen dieser dummen Geschichte keine bleibenden Einschränkungen zu haben. Mittlerweile habe ich seit dem Unfall wieder 500km und ca 7000Hm ohne Probleme erledigt. Ich hoffe damit allen zukünftigen Radiusköpchen-Fraktur Patienten ein wenig Mut zu machen.
  2. Ich biete 30 ml Nach 3 Tagen war deine Schwellung schon weg? Wahnsinn, wie gesagt bei mir wars am Sonntag und jetzt ist das Gelenk noch immer relativ stark geschwollen. Aber ich merke das von Tag zu Tag das Strecken besser geht
  3. Ich habs befürchtet Gut dadurch dass ich vlt. keinen Druchbruch habe und auch keinen Gips dauerts vlt. nicht so lange *hoff* Hattest du das auch schon mal? Ab wann hast du wieder zum Trainieren angefangen?
  4. Hi! Ich habe mir letzen Sonntag eine Radiusköpchenfraktur zugezogen. Es ist allerdings kein kompletter Bruch, sondern "nur" angeknackst... Mir lief leider ein frei laufender Hund, dessen Besitzer weit und Breit nicht zu sehen waren, ins Rad... Zur Behandlung habe ihc nur eine Gelenkspunktion, ein Dreieckstuch sowie Parkemed bekommen. Die Schmerzen sind eigentlich OK, aber die Bewegungsfreiheit des Ellbogens spielt noch immer nicht wirklich mit. Ich kann den Arm weder komplett durchstrecken, noch komplett anziehen :k: Hat jemand von euch sowas schon einmal durchgemacht und kann mir sagen wie lange die Heilungsdauer ist? Ich fahre Mitte Juli für 10 Tage nach Tirol Mountainbiken, und bis dahin sollte das hoffentlich wieder alles heil sein. Kontrolltermin ist am 18. Juni, da weiß ich dann zumindest von ärztlicher Seite mehr ...
  5. Deswegen haben meine Kollegen und ich uns jeweils Funkies gekauft Jetzt ist es egal ob wir 1m oder 500m hintereinanderfahren.
  6. Hi! Das XC 6.0 hat sich ein Freund von mir gekauft und er ist sehr sehr zufrieden. Hab auch schon ein paar Runden gedreht und es hat schon mit den "Serien" Reifen eine super Straßenlage und du kannst auch ohne Probleme damit Singletrails und Berge erklimmen.
  7. Hi! Ich hoffe ihr könnt mir helfen und eine kleine Einschätzung geben. Ich würde gerne mein Mountainbike gegen ein neues auswechseln und um das ganze ein wenig finanziell kalkulieren zu können, würde ich gerne wissen was ein Canyon Iowa 2006 noch ca Wert sein könnte. Der Rahmen und sonst alles ist in einem sehr guten Zustand. Keine Kratzer/Stürze. KM-Leistung ca 3500. Hier noch ein paar Eckdaten: Rahmen: Hardtail aus doppelt konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 2 Opti-Size Tubing, Hinterbaustreben mit Gepäckträgerösen, designed by Lutz Scheffer Geometrie: All Terrain Comfort specific Design Gabel: RST Gamma EL, Federhärte einstellbar ( 75 mm Federweg), Magnesium Standrohre, Steuersatz: Tioga Aheadset, mehrfach gedichtet Schaltwerk: Shimano Deore Umwerfer: Shimano Alivio Schaltgriffe: Shimano Alivio Bremsgriffe: Tektro Pro V-Brake Bremsen: Tektro Pro V-Brake Naben: Formula Xpro gedichtet Zahnkranz: Shimano Alivio 8fach, 11-30 Felgen: Iridium Comp Hohlkammerfelgen Reifen: Continental Explorer Kurbeln: Shimano Hyperdrive 4-Arm Kettenblätter: 42/32/22 Innenlager: Cartridge, gedichtet Vorbau: Canyon Ahead, 10° Steigung Lenker: Iridium Lite Sattel: Canyon Ergospeed XP Sattelstütze: Kalloy Aluminium Pedale: MTB Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse Farbe: Race Black, Dura Strong Acryl Pulverbeschichtung Glatt vergessen, Neupreis 650€
  8. Hast du einen Link dafür?
  9. Die Keo will ich mir demnächst auch zulegen. Hab bis jetzt eigentlich nur positives davon gehört. Aber bei welchem Dealer gibts denn die Carbon Version schon um 88€ ?
  10. Ich habe mich heute auch wieder überwunden und das "tolle" Wetter ausgenutzt. 20 km hab ich geschafft bei leichten Schneefall und ca -2°. Bei der Donaubrücke beim Jedleseer Aupark hats mich dann in einer Kurve ein wenig aufgezaht :f: weil da die Eisfläche in der Kurve vom Schnee angezuckert war und ich habs zu spät gesehen. Naja weh getan hats zumindest nicht Aber sonst wars sehr geil. Das Problem mit den kalten Zehen bekomme ich aber leider immer noch nicht in den Griff :k:
  11. Wochenends und vorallem bei Schönwetter ist es schon ein wahnsinn. Die Leute gehen wo und wie sie wollen und nehmen einfach keine Rücksicht. Da ich in Kaisermühlen wohne und so mehr oder weniger gezwungen bin die Donauinsel zumindest teilweise zu nutzen um irgendwohin zu kommen, nehme ich meißtens die Wegerln wo weniger los ist. Mir ist es aber auch schon passiert dass ich einen Überschlag gemacht habe, nur weil jemand einfach nicht geschaut hat wie er den Weg gequert hat... Das Problem ist leider dass es keinen extra Radweg gibt ...
  12. Hmm also ich muss sagen ich halte von diesen ganzen Nahrungsergänzungsmitteln nicht allzuviel. Gerade die Vitaminpräparate stehen noch immer im Verdacht krebserrengend zu sein und zusätzlich wurde ja auch schon mehrfach bewiesen dass diese künstlichen Vitamine genau nichts bringen. Aber jeder muss eh selber wissen was er seinem Körper antut
  13. Habe das auch von Zeit zu Zeit wenn ich mich sehr beim radfahren anstrenge. Kommt aber imho eher vom heftigen Ein- uns Ausatmen. Konnte bei mir feststellen dass es besser ist wenn ich mehr trinke.
  14. Ich bin so frei und schließe mich der Fragerunde an Bin bis jetzt nur MTB gefahren und möchte mir ein Rennrad für zwischendurch kaufen. Hab dabei folgendes ins Auge gefasst: http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20 Da mein MTB auch von Canyon ist, und ich eigentlich nur super Erfahrungen damit gemacht habe, würde ich gern dort noch einmal kaufen. Was haltet ihr von dem Rad?
  15. Ja. Jetzt gibt es sogar einen kurzen Tunnel der unter der Autobahn Ab/Auffahrt führt und so kommt man direkt in die Gartensiedlung und dann weiter zum Prater. Ist nur die Frage wie lange der Tunnel noch so brach liegt...
  16. Ich kann dir nur den Tipp geben, viel Gewand mitnehmen. Je nach Wetter kanns ab 2000m sehr sehr kalt werden. War letztes Jahr mit ein paar Freunden oben und wir mussten dann aufgrund der schlechten Verhältnisse beim Fuschertörl umdrehen :f: Beim runterfahren war mir dann dermaßen in den Fingern kalt dass ich jeden km stehen bleiben musste um die Finger auf den Felgen wieder aufzuwärmen
  17. http://www.mbike.at/mbike/ww/ Sind einige nette Strecken dabei. Beispielsweise Hameau oder Kahlenbergerdorfstrecke.
  18. Hi! Ich habe mir letztes Jahr bei Canyon ein MTB gekauft und bin noch immer sehr begeistert. Zugegeben es ist nur ein Einsteigermodell (Iowa, gibts leider nicht mehr), aber auf jeden Fall besser als so maches Radl vom Intersport und co. Schau dir mal die Seite an, vielleicht findest du etwas was dir gefällt. http://www.canyon.com
  19. Jetzt weiß ich auch was das für ein Rennen war War ein bisschen verdutzt wie ich am Kahlenberg den/das Start/Ziel gesehen habe, und überall auf der Kahlenbergdorfer-Strecke die Markierungen.
×
×
  • Neu erstellen...